Verfasst: 05.02.2008 16:04
Flackern?
Das sollte es eigentlich garnicht. Kannst du bei dir normal ein Video mit PB abspielen, ohne dass es Flackert?
Und dass ich den Hintergrund immer veränder stimmt nicht.
Er wird nur einmal verändert, und das ist beim Starten des Videos.
Es wird einfach nur ein Bild mit RGB(16, 0, 16) eingestellt.
Ich glaub ich habs schon öfters gesagt
, also:
Der Trick dahinter ist, dass das Video auf der Grafikkarte gerendert wird.
Die Grafikkarte ersetzt einfach die Farbe (16,0,16) mit dem Videoinhalt.
In pb muss man nicht mehr machen, als ein Video im versteckten Fenster abzuspielen.
Und mit den Moviebefehlen von PB geht es deshalb, weil die DirecShow von Windows verwenden...
Und weil der Renderer Filter vom DirectShow hardwarebeschleunigt ist, wird es über die Grafikkarte gerendert...
(Hoffe dass das alles richtig ist
)
Mit den Charts und Informationen...
das geht mit den Moviebefehlen nicht mehr, da müsste man GLAUBE irgendwas mit Overlays machen.
Hab aber keine ahnung davon
Das sollte es eigentlich garnicht. Kannst du bei dir normal ein Video mit PB abspielen, ohne dass es Flackert?
Und dass ich den Hintergrund immer veränder stimmt nicht.
Er wird nur einmal verändert, und das ist beim Starten des Videos.
Es wird einfach nur ein Bild mit RGB(16, 0, 16) eingestellt.
Ich glaub ich habs schon öfters gesagt

Der Trick dahinter ist, dass das Video auf der Grafikkarte gerendert wird.
Die Grafikkarte ersetzt einfach die Farbe (16,0,16) mit dem Videoinhalt.
In pb muss man nicht mehr machen, als ein Video im versteckten Fenster abzuspielen.
Und mit den Moviebefehlen von PB geht es deshalb, weil die DirecShow von Windows verwenden...
Und weil der Renderer Filter vom DirectShow hardwarebeschleunigt ist, wird es über die Grafikkarte gerendert...
(Hoffe dass das alles richtig ist

Mit den Charts und Informationen...
das geht mit den Moviebefehlen nicht mehr, da müsste man GLAUBE irgendwas mit Overlays machen.
Hab aber keine ahnung davon