Verfasst: 15.09.2007 10:44
dieser befehl versucht ein bmp-file von der platte zu laden.
der name des files wird zusammengesetzt aus dem begriff "tmpsprite" und einer Zahl.
die Zahl ist deine schleifenvariable i plus eins dazu.
vorangestellt wird mit TempDir$ ein verzeichnisname, hier ist der leer.
also sind die namen die er versucht zu laden
"tmpsprite1.bmp", "tmpsprite2.bmp", "tmpsprite3.bmp", "tmpsprite4.bmp"
..wobei ich mich frage, wieso die fehlen können, die werden doch unmittelbar vorher gespeichert,
und wieso die überhaupt gespeichert werden sollen, wenn sie eh erzeugt werden.
werden denn die anderen sprites korrekt geladen?
dann würd ich den kram mit den on-the-fly erzeugten sprites und deren saven/laden einfach mal rausnehmen.
der name des files wird zusammengesetzt aus dem begriff "tmpsprite" und einer Zahl.
die Zahl ist deine schleifenvariable i plus eins dazu.
vorangestellt wird mit TempDir$ ein verzeichnisname, hier ist der leer.
also sind die namen die er versucht zu laden
"tmpsprite1.bmp", "tmpsprite2.bmp", "tmpsprite3.bmp", "tmpsprite4.bmp"
..wobei ich mich frage, wieso die fehlen können, die werden doch unmittelbar vorher gespeichert,
und wieso die überhaupt gespeichert werden sollen, wenn sie eh erzeugt werden.
werden denn die anderen sprites korrekt geladen?
dann würd ich den kram mit den on-the-fly erzeugten sprites und deren saven/laden einfach mal rausnehmen.