Seite 4 von 5
Verfasst: 06.07.2007 18:28
von Little John
Yoshi hat geschrieben:die restlichen
s finde ich nicht!
Wo hast Du denn nach denen gesucht?
Und was erhoffst Du Dir eigentlich davon, nicht funktionierenden Code zusammenzukopieren, von dem Du gar nicht weißt was er bedeutet?
Ich kann Dir nur empfehlen den Ratschlag in
diesem Beitrag zu beherzigen.
Gruß, Little John
Verfasst: 06.07.2007 18:31
von D@nte
1.) Gibt's sowas das nennt sich Edit-Button damit brauch man nicht für jede Änderung nen neues Post machen
2.) Wenn du zu faul bist den Wiki-Artikel zu lesen kann ich dir nicht weiterhelfen
3.) Wenn du der deutschen Sprache nicht mächtig bist kann ich dir auch nicht helfen...
>Dann sollteste auch merken wo die Endif's fehlen, mal ganz davon ab das du keine der anderen hier genannten Fehler korrigiert hast
Diese Aussage exkludiert bereits die Endif's und bezieht sich primär auf die diversen anderen fehlenden End-Conditions. Da du aber nicht liest bzw nur liest was du lesen willst ist dir auch entgangen das du von diversen Seiten darauf hingewiesen wurdest, dass in deinem Source neben Endif(s) auch EndSelect(s) Until(s) und was weiß ich noch alles fehlen...
Eigentlich hatte ich ja vor dir Bilder zum besseren Verständnis zu malen, hab's aber dann gelassen, da mir meine Zeit für sowas dann doch zu schade war...
Verfasst: 06.07.2007 18:45
von Yoshi
D@nte hat geschrieben:
1.) Gibt's sowas das nennt sich Edit-Button damit brauch man nicht für jede Änderung nen neues Post machen
2.) Wenn du zu faul bist den Wiki-Artikel zu lesen kann ich dir nicht weiterhelfen
3.) Wenn du der deutschen Sprache nicht mächtig bist kann ich dir auch nicht helfen...
>Dann sollteste auch merken wo die Endif's fehlen, mal ganz davon ab das du keine der anderen hier genannten Fehler korrigiert hast
Diese Aussage exkludiert bereits die Endif's und bezieht sich primär auf die diversen anderen fehlenden End-Conditions. Da du aber nicht liest bzw nur liest was du lesen willst ist dir auch entgangen das du von diversen Seiten darauf hingewiesen wurdest, dass in deinem Source neben Endif(s) auch EndSelect(s) Until(s) und was weiß ich noch alles fehlen...
Eigentlich hatte ich ja vor dir Bilder zum besseren Verständnis zu malen, hab's aber dann gelassen, da mir meine Zeit für sowas dann doch zu schade war...
Ich bin doch grad dabei den Wiki-Teil zu lesen.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht wo die EndIfs hinkommen, ioch dachte immer wenn ein If da ist muss auch irgendwann ein EndIf folgen, naja vielleicht steht, dass ja noch irgendwo im Wiki-Teil.
Verfasst: 07.07.2007 01:48
von a14xerus
Yoshi hat geschrieben:ioch dachte immer wenn ein If da ist muss auch irgendwann ein EndIf folgen
Und genau das ist in deinem Code NICHT so
/edit: anscheinend ist es wohl doch so (hab mir den code nicht genau durchgelesen)...
Aba vollkommen durcheinader
Verfasst: 07.07.2007 12:33
von D@nte
@a14xerus
Bitte richtig Quoten...
>Und genau das ist in deinem Code NICHT so
Bedauerlicherweise ist das in seinem Code so, auf jedes If folgt früher oder später ein Endif nur komplett ohne Sinn und Verstand, hätte in etwa auch so aussehen können
>ich dachte immer wenn ein If da ist muss auch irgendwann ein EndIf folgen
Ja nur ist es nicht mit einem Verhältnis von 1:1 getan, man sollte die EndIf's auch an die richtige Stelle setzen...
Nur mal die Anzahl der Start-, Center- und Endconditions in deinem Source...
Code: Alles auswählen
If : 16
ElseIf : 0
Else : 2
EndIf : 16
Select : 3
EndSelect : 4
Repeat : 0
Until : 0
Forever : 0
End : 4
While : 0
Wend : 0
For : 0
Next : 0
DataSection : 0
EndDataSection : 0
Enumeration : 0
EndEnumeration : 0
Verfasst: 07.07.2007 15:40
von PureBasic4.0
@Yoshi: Schau dir mal bitte diese Codezeilen an:
Code: Alles auswählen
If CreateToolBar(0, WindowID(0))
ToolBarImageButton(15, LoadImage(0, "Play.ico"))
ToolBarSeparator()
ToolBarImageButton(16, LoadImage(0, "Pause.ico"))
ToolBarSeparator()
ToolBarImageButton(17, LoadImage(0, "Stop.ico"))
EndIf
HideWindow(0, 0)
Volume=100
Case #PB_Event_Menu
Case kann nur aufgerufen werden, wenn du auch einen Select vorher gemacht hast.
Bsp.:
Code: Alles auswählen
If day = 1
;Es ist Montag
ElseIf day = 2
;Es ist Dienstag
ElseIf day = 3
;Es ist Mittwoch
Else
;Ich habe keine Ahnung, was heute ist
EndIf
kann auch so aussehen:
Code: Alles auswählen
Select day
Case 1
;Es ist Montag
Case 2
;Es ist Dienstag
Case 3
;Es ist Mittwoch
Default
;Ich habe keine Ahnung, was heute ist
EndSelect
//edit: Und was genau sollen diese codezeilen bewirken?
Die vollkommene inkompatibilität zum PureBasic Compiler?

Verfasst: 07.07.2007 15:45
von Kaeru Gaman
hey, Leute, lasst es doch langsam ruhen.
am ende postet noch jemand komplette, funktionsfähigen code,
und Yoshi hat was er wollte, er kann angeben vor seinen kumpels,
ohne programmieren gelernt zu haben.
Verfasst: 07.07.2007 15:50
von PureBasic4.0
Kaeru Gaman hat geschrieben:kompletten, funktionsfähigen code
hatte ich eigentlich vor, aber das korrigieren eines solchen codes ist einfach nicht möglich. komplett neu schreiben wäre da das schlaueste
Verfasst: 07.07.2007 16:14
von D@nte
>aber das korrigieren eines solchen codes ist einfach nicht möglich
Dauert ganze 10min wenn man noch überlegen muss wie die Konstante für's PB-Verzeichnis ist, dann sind fast alle Befehle da wo se hingehören und (ich bin echt beeindruckt) das Ding spielt dann sogar einen mp3 ab...
Und nein ich werden den kompletten korrigierten Source hier nicht posten, wer nen paar von meinem Posts gelesen hat weiß das ich in gewissen Fällen nicht auf vorgekautes stehen (und das hier ist so einer)
Verfasst: 15.07.2007 09:37
von Yoshi
Okay, dann schreibe ich alles nochmal neu, vielleicht wirds ja diesmal was
EDIT: Kann man auch Durch eine bestimmte Taste etwas aufrufen?