kann man den Code auch von PB. 4.02 aus starten oder funktioniert das generell nicht?
[total offtopic]
ich schreibe gerade von xubuntu aus. ist das erste mal dass ich pb linux in action seehe
[/total offtopic]
SyntaxHighlighting mit PB4?
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Dann brauchste die Scintilla Lib von edel und mir im engl. Forum und die
andere Include-Datei, das Callback sowie die ScintillaGadget parameter sind
anzupassen, aber ähnliches Beispiel ist bei, das mußte also alleine schaffen.
PS: Bei neuem Projekt wäre es vielleicht sinnvoll die Beta zu nutzen, die
wird ja bis zur Fertigstellung Final
// Nachtrag:
Die Version für PB4.10 ist kompatible zur Linux-Version!
// Nachtrag2:
Nützt aber nicht viel, die Highlightning DLL für Linux existiert ja nicht
andere Include-Datei, das Callback sowie die ScintillaGadget parameter sind
anzupassen, aber ähnliches Beispiel ist bei, das mußte also alleine schaffen.
PS: Bei neuem Projekt wäre es vielleicht sinnvoll die Beta zu nutzen, die
wird ja bis zur Fertigstellung Final

// Nachtrag:
Die Version für PB4.10 ist kompatible zur Linux-Version!
// Nachtrag2:
Nützt aber nicht viel, die Highlightning DLL für Linux existiert ja nicht

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
