Seite 4 von 4

Verfasst: 19.05.2007 13:59
von milan1612
Hallo allerseits,
ich wollt mal den Namen BCX in den Raum werfen.
Hab ich vor einigen Monaten mal gefunden, ist ein Konverter
der ein eigenes Basic in C umwandelt. Ohne irgentwelche Runtimes
oder ähnliches. Einfach mal googeln...
Grüße, milan1612

Verfasst: 19.05.2007 14:02
von Kiffi
@Kaeru Gaman: Das letzte 'anständige' VB war VB6 und hat mit dem 'neuen'
VB.Net bis auf eine weitestgehend ähnliche Syntax nicht mehr viel zu tun.

@ZeHa: Ein Konverter VB6 -> VB.Net ist beim Visual Studio 2003/2005 on
Board. Allerdings ist bei manchen Projekten eine Menge Nachbearbeitung
erforderlich (manchmal so viel, dass es sich eher lohnen würde, das Ganze
neu zu programmieren). Kommt ganz darauf an, wie 'sauber' man das
VB6-Projekt programmiert hat.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 19.05.2007 14:16
von ZeHa
@ Kiffi: Naja für Kaeru wäre ja eher nur ein Konverter in die entgegengesetzte Richtung sinnvoll... von dem anderen, von Dir angesprochenen, hab ich allerdings auch schonmal Gebrauch gemacht, war aber wirklich noch einiges drin, was man von Hand nachziehen mußte (immerhin wurde das dann auch entsprechend in den Code reinkommentiert).

Verfasst: 19.05.2007 14:59
von xperience2003
Wieso habt ihr euch gerade für PureBasic entschieden?
Bereut einer vielleicht den Kauf?
ja , ich bis vor kurzem

meine kaufentscheidung waren 3 sachen

1. die amigaversion
allerdings musste ich nach kauf feststellen, das die vollversion der gleiche sch**ss wie die demo war
essentielle funktionen wie random,sinus, catchbefehle einfach alles was ich brauchte fehlte
auf winuae funste es nachdem ich mir mein eignes "compile-it"
geschrieben habe
aufm echten amiga , also a1200 ,2mb ram lief es nicht
auf meiner alten codekiste a1200 ,32mb ram, turbokarte 40mhz isses abgestuerzt
auf meinem getunten cd32 mit turboboard,16mb ram gings auch nicht, das war schon der lacher
..und dann kam das was wie nen schlag ins gesicht war, amigaversion wurde gecancelt lol

2. crossplattform win32/linuxversion
der naechste schlechte scherz =)
einen kleinen schooter den ich unter windows baute musste ich fuer linux
fast komplett umschreiben
linuxversion(damals 3.8 oder 3.9), kein sprite3d, nur feste spritenummern
fehler im imageloader (nur 16bit gfx keine indizierten farben zb 16 colors etc)
das hab ich dann gelassen, hatte echt die schnauze voll

3. crossplatform 3d engine
lol ..ja einfach nur lol
wollte eine neuere engine als b3d (dx 7), weil unter b3d konnte/kann man nur mit tricks einige gute effekte coden oder nur faken ^^(bumpmapping , realtime-schatten)
doch was fand ich hier vor, den absoluten schrott, sry, aber es ist so
jeder der mal mit b3d oder irrlicht (egal ob mit pure,bmax oder sonstwas)
oder torque gearbeitet hat, wird mir das bestaetigen koennen

aber keine sorge..ich liebe purebasic ^^
nachdem ich meine eigne 2d/3d engine gebaut habe fuer win32 und linux
und es irrlicht gibt ist alles in butter =)

und zu der frage wie man pure nen besseren ruf verpassen kann
tja, da denke ich mit geilen games , weil das ist das was die leute zu blitz
zieht
und eines..die betruegerreien muessen aufhoehren, von wegen highend 3d engine oder game developer system und wie sie pure nennen bei pearl und co
..weil DAS ist es nicht, zumindest nicht von haus aus

Verfasst: 19.05.2007 17:41
von Leonhard
xperience2003 hat geschrieben:und eines..die betruegerreien muessen aufhoehren, von wegen highend 3d engine oder game developer system und wie sie pure nennen bei pearl und co
..weil DAS ist es nicht, zumindest nicht von haus aus
Da stimm ich dir zu.

So etwas zieht PureBasic wieder in den Keller.

Verfasst: 19.05.2007 20:02
von Thorium
Ich bin von Visual Basic 6 auf PureBasic umgestiegen und hab den Kauf bis jetzt keine Sekunde lang bereut.

Was mir bei VB6 fehlt sind die Lowlevel Sachen wie Speicherzugriff (Poke/Peek) und Inline-Assembler. Ausserdem wollte ich ein Basic was ohne Runtime-Dateien auskommt.

Für mich hat PureBasic gehalten was es mir versprochen hat, wobei ich Feature wie Cross-Plattform oder 3D-Engine nicht nutze, wo ja anscheinend die Schwächen liegen.

Verfasst: 19.05.2007 20:04
von X0r
Wenn du dir Irrlicht holst, gibts eine Schwäche weniger. ;)

Verfasst: 19.05.2007 20:05
von ts-soft
Forge hat geschrieben:Wenn du dir Irrlicht holst, gibts eine Schwäche weniger. ;)
Ist das jetzt auch Crossplattform?

Verfasst: 19.05.2007 20:20
von Kaeru Gaman
Kiffi hat geschrieben:@Kaeru Gaman: Das letzte 'anständige' VB war VB6 und hat mit dem 'neuen'
VB.Net bis auf eine weitestgehend ähnliche Syntax nicht mehr viel zu tun.
genau das hatte ich ja schon vorher gehört...
deshalb bin ich jetzt doch etwas enttäuscht, aber ok, geschenkter gaul....

ich hatte mir halt ein VB6 erhofft... wußte nicht, dass das im VS2005 schon alles .NOT ist...