Seite 4 von 4

Verfasst: 20.05.2007 21:26
von D@nte
Öhm ja der Wald und die Bäume und so -.-

Danke

Verfasst: 20.05.2007 22:03
von Falko
Aber es gibt ja noch andere Ascii-Zeichen, die du z.B. so benutzen könntest.

Code: Alles auswählen

Procedure SnapShot()
  Name.s=ReplaceString(FormatDate("%yy-%mm-%dd @ %hh#%ii#%ss", Date()) + ".bmp","#",Chr(149))
  SendMessage_(lwndC, #WM_CAP_FILE_SAVEDIB, 0,Name)
EndProcedure
Gruß Falko

Verfasst: 21.06.2009 22:57
von Falko
Ist zwar lange her, aber ich habe nun im letzten Source noch einige Änderungen gemacht, damit man hier nicht einschläft :lol:

Wegen der Rückgabewerte aus den Funktionen, die habe ich 1:1 aus dem VB-Source zu ProcedureReturn übernommen, welche mit Debug oder Variablen abgefragt werden können.

Achja, fast vergessen. Den Original link, der nicht mehr aktuell ist, habe ich
einmal im Source ergänzt.

Hier nochmal zum selbst anschauen. Es ist sogar ein vom VB compiliertes Beispiel dabei. http://ej.bantz.com/video/

Ab jetzt wird auch endlich bei Start (im Menü) eine AVI-File gespeichert.

Bitte schlagt mich nicht, wenn ich eine Funktion versucht habe von VB nach PB umzuwandeln und diese nicht funktioniert. Ich bin kein VB-Profi

:lol:

Gruß Falko

Verfasst: 22.06.2009 12:33
von Falko
Für das Aufzeichnen für Video habe ich die Procedure Start_Click ()
komplett geändert.

Nun bleibt das Bild nicht stehen und eine Message wird angezeigt, wenn eine
Aufnahme stattfinden soll. Beendet wird diese Aufnahme im Menü mit Stop oder Abort.

Mit Ton, das kann sein, das man den Tonausgang der TV-Karte mit dem
Soundeingang der Soundkarte verbinden muss. Vielleicht hat dazu jemand
von unseren Profis einen passendes Snipped parat.

[Achtung] Versucht auf keinen Fall in der Procedure CloseAviLibrary ()
den Inhalt zu dekommentieren!!!
Bei den geladenen Sourcen im PB-Editor gehen nach dem Start sämtliche Daten verloren, da es dann zum
Absturz und Bluescreen (freeze) kommt. Danach sind die Sources mit
lauter Nullen gefüllt und unbrauchbar!!

Ich selbst habe heute die Erfahrung mit diesem Bug machen müssen :freak:

Kleine Bemerkung am Rande zum PB-Team, könnte es möglich sein, das
beim Compilieren die Source-Dateien aktualisiert werden? Wenn ja,
dann ist es klar, warum plötzlich alle in der IDE geladenen Sources mit
00-Bytes geschrieben werden, wenn ein Bluescreen auftritt.
[/Achtung]


Gruß Falko

Re: WEBCAM?

Verfasst: 01.10.2009 20:50
von Falko
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 01#p151801

Ich habe die ganzen Konstanten nochmal mit Klammern korrigiert.

#WM_CAP_SET_PREVIEW = (#WM_CAP_START + 50)

Nun funktioniert in PB 4.4B3 das Start, Stop und Abort. Vorher hatte ich
nur ein Standbild und man konnte nicht sehen, das was aufgenommen wurde.
Die Compilate liefen im Taskmanager weiter und man konnte sie nur durch einen
Neustart beenden.

Beim Preview, was nun auch funktioniert, Standbild oder Livebild, muss ich mir
noch was einfallen lassen. Das Häkchen ist im Moment dort nicht korrekt 8)

[Edit] Preview wird nun mit dem Häkchen korrekt angezeigt :) [/Edit]

Grüße, Falko