Seite 4 von 5
Verfasst: 03.05.2007 23:43
von sharkpeter
@Little John,
mach dir mal deshalb keine Sorgen um die Meinigen. Die die frei sind,
sind es auch komplett. Und das was nicht frei ist ist ein bissel umständlich
gemacht wenn man es nutzen will
Aber im Grunde hat Falko schon recht. Man lädt ein Programm hoch,
für das man eventuell nur eine explizite Lizenz hat. Mag man dazu
stehen wie man will, letztlich ist man in dem Augenblick wo man die
Lizenzbedingungen akzeptiert, spätestens dann, einen Vertrag eingegangen
und an den sollte man sich eigentlich auch halten. Es sei denn man ist
auf unbedingte Konfrontation aus.
Gruß Jens
Verfasst: 04.05.2007 14:19
von Little John
Noch 'ne andere Idee:
Es gibt ja diesen SOFTPEDIA "100% FREE" AWARD, siehe z.B.
http://www.context.cx/. Wenn ein Programm den bekommen hat und wird dann von einem AV-Scanner "angezählt", dann ist eigentlich schon ziemlich klar wo das Problem liegt, oder? Ich weiß aber nicht wie man für ein eigenes Programm diesen Award bekommt.
Gruß, Little John
Verfasst: 05.05.2007 16:53
von Sicro
Hi Little John,
hier kann man sein Programm aufnehmen lassen:
http://www.softpedia.com/user/submit.shtml
Mfg DerProgger
Verfasst: 06.05.2007 11:35
von Little John
Hi,
danke für den Hinweis! Ich hab das jetzt mit einem meiner Freeware-Programme gemacht.
Softpedia hat geschrieben:Your program has been succesfully submitted!
It will be reviewed and published in the shortest time.
Bin 'mal gespannt.
Gruß, Little John
Verfasst: 06.05.2007 19:00
von sharkpeter
@DerProgger,
gute Idee, ich werde das mal ins Auge fassen. Muß nur mal herausfinden,
wie das dann mit Updates der eigenen Software ist, also ob man das dann
jedesmal neu machen muß.
Ansonsten:
Habe an einige Hersteller mal eine Mail geschrieben, aber noch nicht
den Funken einer Antwort darauf bekommen. Habe eigentlich auch nichts
anderes erwartet.
Gruß Jens
Verfasst: 06.05.2007 19:42
von DataMiner
Ich hatte die Probleme mit dem hier (zurecht!) gelobten Avast.
Einzige Lösung war ein intensiver Austausch per Mail mit dem Support. Die haben sich gefreut (ich weniger, mir standen die Kunden auf den Füßen) was zum Test zu bekommen und - siehe da, mit dem nächsten Update war der Spuk vorbei. Generell habe ich immer mal wieder Probleme mit AV-Programmen, allein schon bedingt durch die (suspekte) Größe der EXEn.
Verfasst: 08.05.2007 12:12
von Little John
Little John hat geschrieben:Noch 'ne andere Idee:
Es gibt ja diesen SOFTPEDIA "100% FREE" AWARD
[...]
Ich weiß aber nicht wie man für ein eigenes Programm diesen Award bekommt.
Mein Programm das ich am Sonntag bei Softpedia angemeldet hatte ist jetzt dort gelistet. Es hat aber nicht automatisch den "100% FREE" AWARD erhalten, d.h. es ist mir immer noch unklar, wie ein Programm diesen bekommt.
Gruß, Little John
PS: Ich habe jetzt gesehen, dass Softpedia auch einen "100% CLEAN" AWARD vergibt für Programme, die nicht Freeware sind.
Verfasst: 12.05.2007 16:23
von Sicro
@sharkpeter:
http://www.softpedia.com/user/send_update.shtml
Schau dir auch mal das Submit mit PAD-Datei (
http://www.softpedia.com/user/pad.shtml) an. Vielleicht wird dort ja die PAD-Datei in bestimmten Intervallen heruntergeladen und die Informationen, wenn sie sich geändert haben, automatisch übernommen. Das wäre top
@Little John:
Das AWARD bekommst du vermutlich erst nach einer gewissen Zeit, da das Team sicherlich nicht nur dein Programm zu prüfen haben

Ansonsten mal das Team direkt fragen.
Mfg DerProgger
Verfasst: 23.05.2007 16:27
von Little John
DerProgger hat geschrieben:da das Team sicherlich nicht nur dein Programm zu prüfen haben

Ach was?
sharkpeter hat geschrieben:Ich habe heute Nachmittag an Avira und an Symantec eine Mail abgeschickt.
Bin mal gespannt auf die Antwort.
... ich auch. Das war am 30. April, hast Du inzwischen eine Antwort bekommen?
Gruß, Little John
Verfasst: 23.05.2007 22:26
von sharkpeter
@Little John,
ja habe ich und zwar zwei:
Ihre Frage wurde erhalten. Sie sollten spätestens nach 48 Stunden eine
Antwort von uns erhalten.
Um diese Frage per Email zu aktualisieren, antworten Sie bitte auf
diese Nachricht. Da Ihre Antwort automatisch bearbeitet wird, MÜSSEN
Sie sie unten an der dafür vorgesehenen Stelle eingeben. Text, der an
anderer Stelle in dieser Nachricht eingegebnen wird, wird ignoriert.
[===> Bitte geben Sie Ihre Antwort unter dieser Zeile ein. <===]
[===>Bitte geben Sie Ihre Antwort über dieser Zeile ein <===]
Referenznummer der Frage070430-xxxxxx
Diese kam nach Absendung der Mail am 30.04.2007. Ist ja klar
Und dann kam das, nach 48 Tagen, sorry, nach 16

:
Vor kurzem haben Sie persönliche Unterstützung von unserem
Online-Unterstützungscenter angefordert. Weiter unten finden Sie eine
Zusammenfassung Ihrer Frage und unsere Antwort.
Falls dieses Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wurde, können
Sie es innerhalb der nächsten 7 Tage erneut öffnen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen behilflich sein konnten.
Um diese Frage per Email zu aktualisieren, antworten Sie bitte auf
diese Nachricht. Da Ihre Antwort automatisch bearbeitet wird, MÜSSEN
Sie sie unten an der dafür vorgesehenen Stelle eingeben. Text, der an
anderer Stelle in dieser Nachricht eingegebnen wird, wird ignoriert.
[===> Bitte geben Sie Ihre Antwort unter dieser Zeile ein. <===]
[===>Bitte geben Sie Ihre Antwort über dieser Zeile ein <===]
Betreff
---------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit rund einem halben Jahr werde ich oder bes...
Diskussions-Thread
---------------------------------------------------------------
Antwort (xxxx) - 16.05.2007 13:24
Sehr geehrter Herr Haipeter,
danke, dass Sie Symantec Unterstützung kontaktiert haben.
Da wir leider für solche Angelegenheiten nicht zuständig sind ...
Toll

Komisch ist auch deren Verständnis von 48 Stunden

Diese Anwort war von
einem "GROSSEN"
Und ein anderer, (AV) hat es nicht mal nötig zu antworten.
Gruß Jens