Also Hut ab, finde das was ich bis jetzt von dem Spiel gesehen habe klasse. Nur das drehen des Shiffes ist etwas gewöhnungs bedürftig.
Aber ansonsten Respekt.
Finde die Idee auch gut, da ich Freelancer kenne.
Also wenn ich das Spiel im Laden sehen würde, würde ich es wohl einigen vorziehen
Wieso fügst du eigentlich die Ressourcen wie BMP und WAV nicht in deine Programmdatei ein? So manipuliert wenigstens keiner...
Ich hab den Sinn noch nicht ganz raus, aber es sieht gut aus.
Das einzige Problem: Es läuft zwar auf meinem Laptop (XP, und dank Touchpad absolut nicht steuerbar), aber unter Vista versagt es den Dienst... Es wär schön, zumindest zu wissen, weshalb das Programm hier nicht startet...
Vermutlich läuft es auf Deinem Laptop nicht, da Stargate wahrscheinlich
keinen ScreenMode Check macht und die fest vorgegeben Auflösung
die GraKa auf Deinem Laptop nicht unterstützt.
Wäre gut wenn es auch eine WindowScreen() Variante geben würde.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Oha... Ich als Freelancer Veteran sage : Sieht gut aus. Allerdings da das ganze in 2D ist und nicht in 3D kommt man mit der Steuerung nicht wirklich weit...
Aber das Spiel sieht klasse aus, und wie ich sehe, schön "modding" faehig gehalten wie das Original...
@KatSeiko: Vermutlich liegt es daran, das man dann selbst das spiel "modden" kann.... was diesbezueglich sehr gewollt aussieht...
@KatSeiko:
ich bin kein freund von "verstecken", wenn jemand mit etwas ändern möchte, darf er das tuen.
Das das Spiel nicht überall Lauffähig ist liegt daran das es zum einen nur eine Auflösung hat, und zum zweiten aus einer älteren PureBasic-Version kompiliert wurde (3.3)
@Bisonte
Jup, wahrscheinlich ist es auch von Freelancer-Spieler besser spielbar, da diese halt wissen was sie machen können/dürfen.
Und um das Spiel Modding-bar zulassen habe ich auch die CSE.exe im Ordner INI drin gelassen (Cytaridon-System-Editor)
@ALL:
Diese 2D-Steuerung belastet in der Tat extrem das Auge, vorallem bei vielen Kurven, ist es mit unter anstrengen was zu erkennen.
Das war auch der Hauptgrund das Spiel nicht weiter aus zubauen.
Den Spieler immer noch "oben" sehen zu lassen un die Karte rotieren zu lassen, ist an sich eine gute Idee, aber sie müsste etwas "gedämpft" werden, um den Betrachter nicht zu verwirren.
das ist ne 2.5D ohne perspektive, schon mal ein nettes Beispiel.
mit würde hier noch eine höhere sichtweite und wie gesagt eine angedeutete perspektive zusagen,
so ein bissel wie die ersten perspektivischen Automaten-Games aus den 80ern...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Meinst du jetzt mit Perspektive sowas wie in Diablo2/GTA oder Parallax-Scrolling... denn über letzteres verfügt firefight sogar mit nem Haufen verschiedenen Ebenen.