> Nun braucht man sich nur noch um die schnellste Methode zu kümmern, die den String umdreht.
Wurde schon erledigt: Einfach mal nach
ReverseString suchen (evtl. auch im engl. Forum).
> FlipString
Röchel... ReverseString() klingt viiiiiel besser
Theorethisch ist es am schnellsten, wenn man von hinten anfängt zu suchen, so wie meine letzte Prozedur. Warum?
Meine fängt nämlich gar nicht von hinten an, sondern von hinten-Len(StringToFind$)
Das bedeutet: Je länger StringToFind$ ist, desto schneller ist meine Prozedur. Und: Wenn StringToFind$ länger als String$ ist, wird sowieso von vornherein abgebrochen.
> Den String umdrehen, den SuchString umdrehen. Dann FindString()
Nicht gut, weil: dann muss man den String ja kopieren. Und die Kopie bidirektional notieren und durchsuchen. Das kostet doppelt Speicher. Man muss ja im Hinterkopf behalten, dass man nicht immer nur 100-Zeichen-Sätze durchsucht, sondern die Funktion soll auch bei KB Blöcken (wie z. B. HTML-Dateien) noch richtig funktionieren!