Problem mit Laptop

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Thalius hat geschrieben:Bei Acer kann ich mir vorstellen dass die intern von GPU zu Screen noch analog fahren .... :)
Ein RAMDAC in der GraKa zu internem Screen? :o

Naja, sparen will gelernt sein- aber sowas hätte ich nicht mal von Acer gedacht :lol:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Also, man kann auch gute Wahre von Acer und Medion erwischen.

Mein Medion machts immer noch ohne Probleme und mein Bruder hat nen
Acer Notebook, das auch keinerlei Ausfallerscheinung zeigt.

Das könnte tatsächlich ein analoger Ramdac sein der nicht richtig synchronisiert. Mein Medion hat zum Glück ne Verbindung über DVI.
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 19.04.2007 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Mein Medion machts immer noch ohne Probleme und mein Bruder hat nen
Acer Notebook, das auch keinerlei Ausfallerscheinung zeigt.
Windows läuft für manche Leute auch "fehlerfrei" ... :mrgreen:
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Manche Leute können auch Computer bedienen und dann klappt es auch mit Windows.
I´a dllfreak2001
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Der Laptop war nicht billig ca. 1200 € und ich hab ihn dazwischen shon mindestens 5 mal neu aufgesetzt. Also denke ich doch an einen Hardware Fehler.

Übrigens einen Acer Laptop kauf ich nicht mehr. Die sind von der Mechanik mehr als schlecht! Die Verkleidungen der Schaniere brechen zu 100% bei jedem Acer auf.

Zahlt sich eine Reperatur aus???
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Bevor ich wieder was falsch mache. Darf ich zu einem anderem Thema einen neuen Thread auf machen?

Hab da eine gute Procedure geproggt.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Zahlt sich eine Reperatur aus???
Im Rahmen von 100 Euro villeicht.. Ansonsten versuchs mal mit dem Bios ( evtl gibts da ne Option von wegen Auflösungen .. ). Anosnten evtl mal ne Mail an Acer schicken und mal sehen was die im kostenfreien Rahmen an Tips geben können..

Alternativ kannst dir mal eine zb Ubuntu Linux Boot CD (http://www.ubuntu.com/getubuntu/download) runterladen und mal testen ob du das Problem dort auch hast ( Wenn ja, ist's mit 99% Warscheinlichkeit ein Hardware Problem ..)

Thalius
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PBprogger hat geschrieben:Bevor ich wieder was falsch mache. Darf ich zu einem anderem Thema einen neuen Thread auf machen?

Hab da eine gute Procedure geproggt.
Zu einem anderem Thema mußt Du einen neuen Thread aufmachen! :wink:

Wenn die Procedure kein Quatsch ist, unter Code, Tipps und Tricks,
ansonsten in die Rababerecke damit
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Ist wirklich nicht schlecht. DANKE
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@Thalius:
Bei mir läuft XP fehlerfrei, ganz ohne anführungsstriche. Das ist bei fast allen leuten so, die a) einen Computer bedienen können, b) ein legales Windows nutzen und es auch regelmäßig updaten, sich c) nicht irgendwelche cracks und raubkopieren aus der Virenbörse runterladen und sich d) vernünftige Hardware gekauft haben. Wirklich jedes einzige Windowsproblem das ich gelöst habe (und das waren wirklich hunderte, da ich mal im support gearbeitet habe) war zurückzuführen auf a,b,c oder d.

Wer sich Vista statt XP kauft... naja, das heften wir mal unter a) ab ;)

@PBprogger:
Wenn es kein Garantiefall mehr ist lohnt sich eine reperatur vermutlich nicht mehr. 100€ nimmt da der Techniker vermutlich schon für das ansehen.
Wenn du es trotzdem reparieren lassen willst lass das aber auf jeden fall Acer machen, geh nicht in eine kleine Werkstatt um die Ecke. Notebook Mainboards sind für Unternehmensfremde schwer bis garnicht zu bekommen, gleiches gilt für GPU, Tastatur und Gehäuseteile. Displays sind auch oft schwierig die richtigen zu bekommen.
Noch dazu gibt es bei Notbooks keine Konstruktionsnormen... der Bastelheini um die Ecke bekommt deswegen so manches Notebook schon beim öffnen noch kaputter.

Falls du den Linux BootCD test machst lass dir aber gesagt sein, das wenn es da funktioniert das nicht automatisch heißt, dass der Rechner nicht defekt ist. Grade bei GPU Problemen verhalten sich Windows und Linux oft sehr unterschiedlich.
Antworten