Seite 4 von 4

Verfasst: 26.04.2007 16:47
von PureBasic4.0
ok mach das. aber beeil dich :-) .
Habe jetzt übrigens mein Programm fertig (~900 Zeilen). Leider muss ich immernoch netsh benutzen, was am Programmstart ziemlich lange wartezeiten verursacht :-(( . Sobald jemand eine möglichkeit gefunden hat, nur die "richtigen" Netzwerkgeräte herauszufinden, möchte er es bitte postwendend posten. :-)

Verfasst: 26.04.2007 17:29
von jpd
Hi Purebasic4.0,

meinst'du das so? :o

ändern ab .... zeile 76 oder so

Code: Alles auswählen


  If ConfigNet()\NetConnectID <> "n/a"
  AddGadgetItem(#Listview_0,-1,ConfigNet()\Description) 
  SetGadgetItemText(#Listview_0,x2,ConfigNet()\NetConnectID,1) 
  SetGadgetItemText(#Listview_0,x2,ConfigNet()\MACAddress,2) 
  SetGadgetItemText(#Listview_0,x2,ConfigNet()\IPAdress,3) 
  SetGadgetItemText(#Listview_0,x2,ConfigNet()\Index,4) 
  SetGadgetItemText(#Listview_0,x2,ConfigNet()\SettingID,5) 
  x2=x2+1 
  EndIf
  ;NextElement(wmidata()) 
  
Wend 

Verfasst: 26.04.2007 19:28
von PureBasic4.0
genau sowas habe ich gesucht! danke.