Seite 4 von 5
Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 16.02.2013 22:14
von ts-soft

Danke für das Update.
Kann im moment leider nicht testen, dem FormDesigner fehlen immer noch wichtige Funktionen und
seit der Integration in der IDE sind es ja noch mehr Fehler geworden
Gruß
Thomas
Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 17.02.2013 02:41
von mk-soft
Update v5.09
- Fixed big bug. Sorry, v5.08 is not worked
Kommt gleich ein Update hinter her.
Sorry, Hatte ein Mega Fehler eingebaut.
FF

Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 17.02.2013 17:16
von mk-soft
Update v5.10
- Bugfix: Load files (UTF8)
- Added: Check WindowID
- Added: Insert UseImagePlugin into commonfile
FF

Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 19.02.2013 22:55
von mk-soft
Update v5.11
- Bugfix: LoadFiles
- Neu:
-> Mehrsprachenverwaltung über Map - MyLanguage(...)
-> In den Common-Datei(en) wird MyLanguage(...) automatisch gesetzt.
-> MyLanguage(...) kann überall verwendet werden und es wird nach erneuten generieren die Catalog-Datei aktuallisiert.
Die Catalog-Datei ist nicht mehr von der Verwendungsstelle abhängig, sondern vom Inhalt des Textes.
FF
P.S. Bitte testen.
Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 25.03.2013 21:56
von mk-soft
Update v5.13
- Code optimiert
- Neu compiliert für Windows und Linux Version
Bitte mal testen ob alles funktioniert. Auch mit mehreren Fenstern von FormDesigner.
FF

Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 25.03.2013 22:01
von RSBasic
Ich kann es nicht herunterladen. (Verbindung fehlgeschlagen)
\\Edit:
Jetzt gehts wieder.
Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 19.06.2013 17:19
von derschutzhund
Habe ein kleines Problem mit
Habe ein Fenster mit mehreren Buttons, 2 Textfeldern, Auswahlbuttons erzeugt und die Schrift auf sans 24 und 13 eingestellt.
Wenn ich die Form einfach so starte dann wird sie angezeigt.
Erzeuge ich daraus mit dem VisualGenerateDeluxe die Code dateien und Starte Main.pb dann wird der angezeigt:
"konstante nicht gefunden: #Font_0"
Das ist sowohl in Linux als auch unter Windows der Fall.
EDIT:
Code: Alles auswählen
Enumeration #PB_Compiler_EnumerationValue
#Font_0
#Font_1
#Font_2
#Font_3
EndEnumeration
LoadFont(#Font_0,"Sans", 24, #PB_Font_Bold | #PB_Font_Italic)
LoadFont(#Font_1,"Sans", 24)
LoadFont(#Font_2,"Sans", 13)
LoadFont(#Font_3,"Sans", 14)
Von Hand in commonfile.pb eingefügt und nun gehts. Vielleicht geht das auch automatisch?
Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 27.06.2013 21:14
von mk-soft
Update v5.14
Fixed:
- LoadFont hinzugefügt

Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 14.09.2013 10:59
von mk-soft
Update v5.17
- Anpassung an den neuen FormDesigner

Re: Visual Generate Deluxe - Code Erzeugung (Window & Linux)
Verfasst: 06.10.2013 17:33
von mk-soft
Update v5.17
Neu: 64bit Version für Linux verfügbar. Siehe Seite 1
Kompiliert unter Ubuntu-Gnome 13.04 AMD64
