> Für was ist das Gut
Während der Entwicklung trat ein Fehler auf, der aus einer falschen Adressangabe resultierte. Dies kann unter realen Beindungen auch der Fall sein, wenn einer seine PB-Files verschiebt und dann erstmalig wieder öffnet.
Ich habe den Verlauf der zletzt geöffneten Dateien in der IDE auf 30 gestelllt. Schätzungsweise sind von diesen 30 Files immer 10%, die nicht mehr existieren. Und was, wenn eine davon ein Include ist, das auch in anderen Codes Verwendung findet?
Du kannst zwar eine nicht existierende Datei mit RunProgram starten. Aber icherhalte dann jedes Mal eine Fehelrmeldung "Die Datei XYZ funktioniert nicht, wurde nicht gefunden. Es ist Ostern, suchen Sie doch selber!"
Außerdem würde
FileSize() einen negativen Wert zurückgeben, und der bei
Delay() eingesetzt führt zu einer unendlichen Wartezeit.
Mit meinem Check kille ich two birds mit one stone oder schlage eben auch zwei Fliegen mit einer Klappe.
> Deine Version ist wirklich hervorragend
Es freut mich, das von einem ranghohen PB'ler wie dir zu höhren (ernstgemeint!)
> werde aber trotzdem meine bessere nutzen
Es hält dich ja auch niemand davon ab - aber versuchen, dich zu bekehren darf ich doch, oder?
> Wenn juckts, Du hast es mal wieder nicht geschnallt. Es geht um:
Das von mir genannte ist nur ein Extrembeispeil, dasss funktioniert.
Dein Beispiel ist eines, erwartungsgemäß nicht funktioneiren würde (das erste wird als incX erkannt, das zweite würde als inc erkannt und gefiltert).
Meiner schafft aber das hier:
Code: Alles auswählen
IncludePath "D:\Meine Sammlung\" : XIncludeFile "Ts-Soft.pbi"
:-P