Seite 4 von 12

Verfasst: 12.10.2007 23:11
von roherter
Ich kann dir zwar nix zu dem format sagen aber wie man sie ausliest:
Mit dem Apibefehl:

Code: Alles auswählen

ExtractIcon

· hInst
Identifies the instance of the application calling the function.

· lpszExeFileName
Points to a null-terminated string specifying the name of an executable file, DLL, or icon file.

· nIconIndex
Specifies the index of the icon to retrieve. If this value is 0, the function returns the handle of the first icon in the specified file. If this value is -1, the function returns the total number of icons in the specified file.
zurück bekommst du das handle de icons welches du bei nIconIndex angeben hast.

Verfasst: 13.10.2007 06:37
von Thomas
:?

Verfasst: 13.10.2007 08:19
von Bisonte
Also im englischen Forum fand ich von Srod ein Save-Code für Icons und
Cursors, allerdings ist das immer noch nicht das MultipleIcon was du
vermutlich suchst....

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=159048

Aber vielleicht hilft das ja um mit den anderen Angaben, wie ein Icon
File gebaut ist, daraus was zu machen...

Aber ich denke mal... es würde ja schon langen, ein Image in ein Icon
zu verwandeln und das zu speichern. (So als Grundlage ;) )

Verfasst: 13.10.2007 16:07
von Thomas
Mal sehen, ob sich draus was machen lässt ...
Bisonte hat geschrieben: Aber ich denke mal... es würde ja schon langen, ein Image in ein Icon
zu verwandeln und das zu speichern. (So als Grundlage ;) )
Das kann mein Icon-Creator doch!

Verfasst: 13.10.2007 16:44
von RSBasic
Hallo Thomas
ich hab dein Icon-Creator getestet.
Ich kann nur eins sagen: :allright:
Dennoch habe ich noch ein Verbesserungsvorschlag:
Wenn ich ein Icon (der 48x48 groß ist) lade, dann soll er automatisch erkennen welche Größe das Icon ist und einstellen.
Ich bin zu faul jedesmal auf 48x48 einzustellen, wenn das eigentliche Icon auch so groß ist.

Verfasst: 13.10.2007 16:58
von Thomas
Wenn ich ein Icon (der 48x48 groß ist) lade, dann soll er automatisch erkennen welche Größe das Icon ist und einstellen.
ist mir neu, dass man auch Icons laden kann ... :mrgreen:

Ok, werde ich bei der nächsten Version berücksichtigen :D

Verfasst: 13.10.2007 17:37
von RSBasic
@Thomas
Sry ich meine natürlich Bilder :wink:

Verfasst: 13.10.2007 18:22
von Thomas
nicht so tragisch; jeder kann sich mal vertippen

Verfasst: 06.11.2007 20:39
von Thomas
Hallo,
Icon-Creator 2.0 ist in Planung! :mrgreen:

Was ich verbessern, bzw. neu machen möchte:
1. Icon-Formate:
- 1-bit Icons mit 2-Slot Palette
- 4-bit Icons mit 16-Slot Palette
- 8-bit Icons mit 256-Slot Palette
- 24-bit Icons ohne Palette (solche Icons macht mein Icon-Creator 1.0)

2. Icons mit mehreren Bildern


mehr fällt mir im Moment nicht ein :|
Habt ihr noch Vorschläge?

Verfasst: 06.11.2007 20:46
von RSBasic
@Thomas
Nein eigentlich nicht, da dein Programm für mich schon perfekt ist :wink: