Verfasst: 19.09.2007 14:51
also hier ist ja der Bot ein Kreis mit n Linie ^^
cos und sin brauche ich um die Bewegung in x und y Richtung zu errechnen, da ich ja nicht mit Vektoren rechne, (also der Bot bewegt sich 2 nach x und 1 nach y), sondern mit Winkel und Geschw.
Deswegen muss ich das bei der bewegung erst umrechnen.
Dafür ist das drehen des Bots leichter:
Mit Hilfevon ATan kann ich berechnen in welche Richtung der Bot laufen MÜSSTE um zum Ziel zu kommen, z.B. in Richtung 45° wäre nach unten rechts.
Wenn der Bot nun nach 135° guckt, bzw. läuft, dann muss er sich halt drehen. das passiert bei diesen "Unterschied"-Zeug.
Erst errechne ich ob er sich linksrum oder rechtsrum drehen muss, und dann veränder ich die Drehgeschwindigkeit (Bot_dw) die ja dann immer zum Winkel des Bots addiert wird (Bot_w = Bot_w + Bot_dw).
Guckt der Bot nun ich die völlig andere Richtung ^^ dann ist Bot_dw sehr groß (3 oder -3) wenn er schon fast richting guckt sehr klein (0,5 oder -0,5)
cos und sin brauche ich um die Bewegung in x und y Richtung zu errechnen, da ich ja nicht mit Vektoren rechne, (also der Bot bewegt sich 2 nach x und 1 nach y), sondern mit Winkel und Geschw.
Deswegen muss ich das bei der bewegung erst umrechnen.
Dafür ist das drehen des Bots leichter:
Mit Hilfevon ATan kann ich berechnen in welche Richtung der Bot laufen MÜSSTE um zum Ziel zu kommen, z.B. in Richtung 45° wäre nach unten rechts.
Wenn der Bot nun nach 135° guckt, bzw. läuft, dann muss er sich halt drehen. das passiert bei diesen "Unterschied"-Zeug.
Erst errechne ich ob er sich linksrum oder rechtsrum drehen muss, und dann veränder ich die Drehgeschwindigkeit (Bot_dw) die ja dann immer zum Winkel des Bots addiert wird (Bot_w = Bot_w + Bot_dw).
Guckt der Bot nun ich die völlig andere Richtung ^^ dann ist Bot_dw sehr groß (3 oder -3) wenn er schon fast richting guckt sehr klein (0,5 oder -0,5)