Seite 4 von 4

Verfasst: 08.02.2007 19:12
von Iggels
@All
Danke für die Vorschläge und es freut mich, dass euch der VideoPlayer
gefällt

@cyan
Die Idee ist nicht schlecht, allerdings ist des doch ziemlich viel Arbeit, das
Alles einzubauen, da ich des für jede einzelne Seite extra proggen müsste.
Ich muss mir des noch überlegen, ob ich die Idee in nächster Zeit umsetze

@Tafkadasom2k5
Freut mich, dass dir meine Idee gefällt :D
Die Idee mit dem Konvertieren wäre glaub ich eher eine Frage des Geldes,weil alle Converter-DLLs, die ich bis jetzt gefunden hab, doch einiges gekostet haben.

@Rubiko
Des mir dem Deaktivieren wäre tatsächlich etwas näher am Windows-Button-Style als die jetzige Variante. Vielleicht bietet sich mal
ein verregnetes Wochenende an, an dem ich deinen Vorschlag umsetzen kann.

@onny
Ich benutze nicht dass WebGagdet, sondern binde die Videos direkt mit
der ATL.dll ein. (Im Netz gibts dazu Beispielcode). Damit is des mit dem
Resizen kein großes Problem.

Ich arbeite übrigents zurzeit an einer etwas größeren "Überarbeitung" des
VideoPlayers, die wahrscheinlich einige kleinere Änderungen mit sich bringt. <)

Verfasst: 12.02.2007 09:54
von Tafkadasom2k5
Hey Iggel:
Geb mal
": Kalle feat. M.A.R.S. Allstars" in deine Suche ein.
Bei MyVideo findet er..öhm..ziemlich viel und hört auch garnicht wieder mit dem finden auf...
Ist das richtig? Ich hatt vorhin über 900 Ergebniss...oder kommt vielleicht mit dem Doppelpunkt nicht richtig klar?
So maximal nach ner Minute findet er neue Videos...
Jetzt hab ich gerade herumgeklickt, und das passiert NUR; wenn der Player den Fokus hat...

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 12.02.2007 16:46
von Iggels
@Tafkadasom2k5

Ich bin einfach mal auf MyVideo.de gegangen (auf die Internetseite ) und hab
nach ": Kalle feat. M.A.R.S. Allstars" gesucht.
Das Ergebniss: 45407 (!!!) Videos :shock:
-> Anscheinend kommt MyVideo.de nicht mit dem Doppelpunkt klar (was eigentlich bei so einer bekannten Seite, die auch noch zur ProSiebenSat1 Gruppe gehört, recht eigenartig ist). Solange MyVideo diesen Fehler nicht behebt, kann der Iggels VideoPlayer natürlich nichts dagegen tun.

Zu der anderen Sache: Der Iggels VideoPlayer sucht automatisch für jede Seite erstmal die ersten 50 Videos. Für alle weiteren Suchergebnisse
braucht der Iggels VideoPlayer den Focus.
Für dieses Verhalten gibt es mehrere Gründe.Zum einen ruckeln die Online-Videos, wenn die Internetverbindung lansam ist und der Videoplayer im Hintergrund nach weiteren Videos sucht. Zum anderern haben einige Videoportale (z.B YouTube) mittlerweile für manche Suchbegriffe so viele Videos (über 1 Mill.), dass der VideoPlayer nach einer Woche immer noch nicht mit dem Suchen fertig wäre. Somit wäre nach einiger Zeit auch der Speicherbedarf dafür rießig.
Ich glaub mit dem jetzigen Prinzip ist das Problem eigentlich ganz gut gelöst...

MfG, Iggels

Verfasst: 12.02.2007 17:34
von PMV
Schon mal ohne Doppelpuntk die Suche verwendet? ... Es kommt genau
das selbe Ergebnis. Das Problem ist recht einfach, MyVideo sucht schlicht
nach allen eingegeben Wörtern und nicht nach dem ganzen Text ... Es
kann halt nicht jede Seite ne vernünftige Suchfunktion haben :lol:

MFG PMV

Verfasst: 26.03.2007 11:07
von NicTheQuick
Wieso ist Iggels Videoplayer jetzt Ashampoo(R) Clipfinder?

Verfasst: 30.10.2007 23:22
von NicTheQuick
Hey Iggels, bist du noch im Forum?

Falls du noch irgendwie was zu sagen hast beim Ashampoo Clipfinder, dann
wäre es mal Zeit für eine Linuxversion. :wink: :allright:

Verfasst: 31.10.2007 14:34
von Thalius
Apropos konvertiern schaust dir mal FFMPEG an.

http://www.videohelp.com/tools/ffmpeg

Opensource - sollte also kein prob sein sich da was zu basteln.

Thalius

Verfasst: 13.11.2007 00:00
von Iggels
@NicTheQuick
Da Ashampoo selbst keine Programmierer hat, die PureBasic können, blieb ihnen gar nichts anderes übrig als mich weiter am ClipFinder (bzw Iggels Videoplayer) arbeiten zu lassen :wink: (is u.U. auch ein riesiger Vorteil von PB :mrgreen:)
Aber auch so macht die Arbeit mit Ashampoo sehr viel Spaß, wir haben uns sogar schon mal vor einiger Zeit über eine Linux-Version Gedanken gemacht, vielleicht wird ja was draus.

@Thalius
Der Vorschlag mit der Opensource-Konvertier-Funktion ist auch nicht schlecht, ich werd mir FFMPEG auf jeden Fall mal anschaun :allright:

MfG Iggels

Verfasst: 13.11.2007 00:30
von NicTheQuick
Ich hätte noch eine Idee:
Es würde wesentlich zur Übersichtlichkeit beitragen, wenn man die Favoriten
in selbst bestimmbare Kategorien einteilen könnte.

Verfasst: 15.11.2007 13:18
von Iggels
Kategorien sind bereits für die Version 1.30 geplant... :)