Seite 4 von 6

Verfasst: 21.02.2007 00:59
von HeX0R
Ein drunter und drüber ist eigentlich schon drinne.
Aber wie das letztendlich aussieht, kann ich erst sagen, wenn ich mal eine entsprechende Map gebastelt hab.

Wird vermutlich jetzt erst mal der nächste Schritt:
Ein Erstellungstool.
Sowohl Tile-Pack, RawPlayer-Pack als auch Maps sollten damit erstellt werden.

Ich gehe mal davon aus, dass es gerade bei hoch-tief Verwicklungen noch zu einem Sack voll übler Aha-Effekten kommen wird ;)

Verfasst: 21.02.2007 01:02
von ZeHa
Oh ja ;)

Auf den ersten Blick sieht Iso ja nicht wirklich kompliziert aus. Aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto größer wird der besagte Sack ;)



EDIT: Noch ein kleiner Tip zum Leveleditor... wenn Du zu wenig Zeit haben solltest, einen richtig guten grafischen zu basteln, dann programmiere Dir erst einen kleinen Konverter, der normale Text-Files in Deine Level-Daten umbauen kann. Da meine Levels immer aus mehreren Maps bestehen (also jede Plattform ist eine eigene kleine Map), schreibe ich erst mit bestimmten ASCII-Zeichen die Maps in eine Textdatei, definiere dann noch welche ASCII-Zeichen durch welchen Tile-Code ersetzt werden sollen, und lasse das durch ein kleines PHP-Skript laufen, das mir daraus dann die Levels generiert. Für die ersten 3 - 4 Testmaps ist das auf jeden Fall eine gute und zeitsparende Möglichkeit.

Verfasst: 25.02.2007 23:55
von C4rizz
Boah wie geil! :allright:
Also ich kann nur sagen PRIMA^^
Nur beim laden sollte man die maus nich bewegen können, weil der Zeiger da heftig ruckelt, aber is ja net weiter schlimm :)

Verfasst: 02.04.2007 17:39
von Lebostein
ich seh grade, dass du deine FPS wahrscheinlich über die Drawing()-Befehle ausgibst. Damit bremst du die Engine aus. Schau mal hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... e&start=10
Möglichst auf alle 2DDrawing()-Befehle verzichten (lieber die FPS mit einem Bitmap-Font ausgeben) und man wird ordentlich an Geschwindigkeit zulegen.

Verfasst: 02.04.2007 23:30
von HeX0R
Danke für den Tipp!

Auch wenn ich denke, dass es bei einem Windowed Game jetzt nicht wirklich von Vorteil ist, wenn man 300 FPS hat, ausserdem ist es ja eh nur eine Preview.
Aber wenn ich ne FPS-Anzeige in dem Final einbauen will, werde ich mir das gerne mal anschauen.
Ausser diesem Gepinsel der Geschwindigkeit, gibts eh keine 2D-Drawing-Sachen darin.

-----

Falls es auch noch jemanden interessiert, hier noch ein Statusbericht:
Editor sieht zwar ultra-hässlich aus (deswegen auch kein Screenshot), kann aber schon Tile- / und RawPlayerPacks editieren/erstellen.
Maps erstellen / bearbeiten hab ich noch gar nicht in Angriff genommen.

Engine selbst habe ich wieder etwas verbessert.
Z.B. sind alle Animations- / Bewegungsberechnungen nun in einem separaten Thread, was das ganze auch beschleunigen sollte.
Allerdings hat sich auch ein dämlicher Ruckeleffekt eingeschlichen, den ich noch nicht orten konnte.

Zur Zeit sitze ich noch an einem anderen grösseren Projekt fest, weswegen das ganze eher schleppend vorrangeht.
Wie ich schon im englischen Forum sagte:
Evtl. kommt eine Beta gleichzeitig mit dem Duke ;)

Verfasst: 20.04.2007 19:41
von Vermilion
Sagt mal, wie mache ich eigentlich eine isometrische Tile Engine? Eine normale kriege ich gebacken, aber das mit iso schnall ich nicht...

Es wäre auch entzückend, wenn einem mal ein bisschen Einblick in den Source Code gestattet wird 8) Ich habe derzeit schon seit längerem ein Projekt, was ich mit Iso-Tile-Engine realisieren wollte. Aber halt keinen Plan, wie ich die mache.

Und diese Tile Engine Demo ist einfach geil *sabber* 8)

Verfasst: 21.04.2007 00:08
von HeX0R
Es war eigentlich eh geplant, das ganze OpenSource zu machen.
Problem ist nur, dass ich viel zu wenig Zeit dafür habe.

Im Moment bastel ich an einem php-Script für ein Webseiten-Projekt.
Hab dafür extra nen Server angemietet, da das Geld kostet hat das erst mal oberste Priorität, deswegen liegt die Engine erst mal auf Eis.

Ist ja nix neues das mal ein Projekt auf Eis liegt (ich schätze das kennen 99% hier auch ;) ) aber diesmal stinkt mir das wirklich, alles geht in Zeitlupe... heute mal 30 Minuten Zeit... morgen gar keine...dann ne Woche geschäftlich auf Baustelle.

Aber wenn du tatsächlich versuchen willst eine eigene zu basteln (ich könnte es verstehen, kann ja nicht mal ansatzweise nen Release-Date nennen), gibts hier z.B. mal einen Ansatzpunkt.

Verfasst: 21.04.2007 01:12
von Thalius
Im Moment bastel ich an einem php-Script für ein Webseiten-Projekt.
Hab dafür extra nen Server angemietet, da das Geld kostet hat das erst mal oberste Priorität, deswegen liegt die Engine erst mal auf Eis.
bah.. hättest was gesagt... check mal:
http://www.libe.net/themen/Wamp-Server.php

der iss prima ( und schneller als via FTP ) zum local developpen. Ausserdem kommst ned auf komische Fehler die durch FTP Transferfehler auftreten können wenn mal die Verbindung time-out hat.

Wegen OpenSource:
Der Sinn ist ja dass man nicht alleine an sowas arbeitet. Im Prinzip macht einer Planung ( oder mehrere ) der Rest setzt um. Idealerweise macht man sowas halt mit nem CVS oder SVN Server - erleichtert die Codesynchronisation IMMENS und man kann auch rückversionieren wenn mal was verschossen wurde.

Thalius

Verfasst: 21.04.2007 10:58
von HeX0R
Xamp (fast dasselbe) benutze ich schon seit Jahr und Tag zum developpen aufm USB-Stick, da hast du irgendwas falsch verstanden.
Den Server habe ich für das Projekt gemietet, nicht zum entwickeln...

Nur war ich halt zu voreilig, und habe erst hinterher bemerkt, dass ich da noch einiges ändern muss.

[Edit]
Wegen OpenSource:
Nichts spricht dagegen das erste Release im Alleingang fertigzustellen.
Vor allem, weil ich eh ein beschissener Teamplayer bin.

Später dann, kann sich die Allgemeinheit daran austoben (was eh nicht geschehen wird).

Verfasst: 22.04.2007 17:36
von Vermilion
Also ich doch noch was hingekriegt! :mrgreen: Eigentlich schwachsinning, wenn du schon an einer besseren Engine arbeitest... allerdings dauert es dann wieder zu lange, wenn du es auf eis legst. :) ich glaube, ich mach meins weiter... (Derzeit hänge ich wieder bei der Layersache, die Spielfiguren sollen überdeckt werden, wenn sie hinter einem Baum stehen, aber nicht davor, was derzeit leider auch der Fall ist...)