Serverproblem

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@a14xerus & @unix

So, ich hab jetzt mal genauer mit meinen Router geschaut, wenn ich bei mir in den Nat & Portregeln bei der Portweiterleitung den richtigen Port angebe, wird auch dahin weitergeleit. Also kann das Serverprogramm empfangen usw...
Toshy
Beiträge: 713
Registriert: 22.03.2005 00:29
Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
Wohnort: LK Wolfenbüttel

Beitrag von Toshy »

So, nun da mein Artikel von vorgestern Abend verschwunden ist, versuche ich noch mal ihn zu erstellen. Also mal sehn was wir da heute einfällt :-)
Da liegst falsch... sicherlich wird TCP bzw UTP benutzt und natürlich ist das Protokoll genormt, Du wirst wohl auch auf einem Server mit dem Client connecten können, aber der Server wird dem Client eher selten mitteilen, daß er connectet ist! Und der Client wird auch eher selten feststellen, daß er connectet ist! Probiers einfach mal aus. Und wenn jetzt nicht weißt wo: 87.118.96.72:27015 (Auf dem Server spiel ich öfters).
Falsch ja, aber nicht von mir. Zwar kann man nicht einfach mit jeder Serversoftware zusammenarbeiten, wenn man es nicht kennt, aber das connecten geht. Die Verbindung und werden soweit ich weiß vom TCP-Protokoll übernommen und damit auch überprüft ob eine Verbindung besteht. Zwar werden dann wahrscheinlich keine Daten fließen oder nach einer bestimmten ZEit die Verbindung vom Server getrennt, weil kein "login" oder ähnliches kommt, aber geht tut es schon. Darauf basiert ja dieses Protokoll und auch die FUnken von PB. Ich habe die IP von dir mal genutzt, aber nur auf Port 80, da geht es. Den anderen Port kann man ja nicht überprüfen, ob da überhaupt was läuft und was / welches Protokoll. Aber auf Port 80 kann man es prüfen, indem man die Website aufruft. Und mit PB kann man auch dort connecten.
Auch mit Port 27015 liefert Pb ein Connect, aber nur wenn man als Protokoll UDP nimmt. Da es aber soweit ich weiß ein verbindungsloses Protokoll ist, kann natürlich sein, das keiner was entgegennimmt. Aber das ist bei Spieleservern ja oft der Fall.
Kannst ja auch zum test einfachentsprechendes KnowHow vorausgesetzt ;-) mal einen Emuleserver oder so mit PB ansprechen, das geht und genau so mal die Web- oder internen() Server der CIA ;-)
Trotzdem sollte man eher einen freien Port benutzen... In der Hilfe ist bestimmt nicht ohne Grund ein Bereich angegeben, den man nutzen sollte.
Also warum der Bereich dort steht, habe ich nie verstanden, aber vielleicht, weil dieser nicht so oft genutzt wird.

So, ich denke wir sollten auf das ursprüngliche Problem zurückkommen. Also falls das Problem von UNIX noch nicht behoben ist, kann er sich ja mal melden und die Dinge ich ich ansprach beantworten. Interssiert mich ja auch, habe ja momentan (anderer Beitrag) auch ein PRoblem mit dem Server.

Gruß
Toshy
1. Win10
PB6.1
Antworten