An alle C64-Fans: Kennt ihr D2TV?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Fällt mir gerade so ein,

in Stanley Kubrick's Film 2001 hieß der Bordrechner HAL 9000.
Verschiebt man die Buchstaben um 1 Position nach rechts wird
aus HAL ---> IBM.

Ich hatte nie einen C64 sondern den genialsten 8 bitter ATARI 130XE
:mrgreen:

bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

[verschwörergerücht]
Kubrik hat ja auch sein leben lang angst gehabt,
weil er Regie geführt hat über die gefakete mondlandung....
nicht dass die niemals dort waren, aber filmaufnahmen waren aufgrund der technik nicht möglich.
alles was man an bildern kennt, ist in einer studio entstanden...
...und ol'Stanley führte Regie...
ich hätte mir auch den rest meines lebens in die hose gemacht....
[/verschwörergerücht]
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hier sind auch nochmal Infos zur Entstehungsgeschichte von BASIC, bin grad zufällig drübergestolpert:

http://www.fys.ruu.nl/~bergmann/history.html

Im zweiten Abschnitt kommt dann Billy ins Spiel. Er hat's nicht erfunden, aber die ersten erfolgreichen Interpreter geschrieben ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

bernd hat geschrieben:Fällt mir gerade so ein,
Ich hatte nie einen C64 sondern den genialsten 8 bitter ATARI 130XE
:mrgreen:

bis bald bernd
Genau den und ich hab meinen auch noch. Tolles Gerät, super Turbo Basic. :allright:
Bild
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Genau den und ich hab meinen auch noch. Tolles Gerät, super Turbo Basic. Allright
Exakt, aus der Happy Computer, 20 Doppelseiten Hexadezimalzahlen zum abtippen. Aber wir hatten ja auch nix, nach dem Krieg.

War mir aber zu viel zum selbertippen und hab mir die Diskette bestellt. :allright:


bis bald bernd

PS: Natürlich habe ich meinen Atari immer noch zum Ballblazer spielen.
"Seid gegrüsst Programme!"
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: An alle C64-Fans: Kennt ihr D2TV?

Beitrag von Falko »

NicTheQuick hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie lange es das schon gibt oder ob es jetzt erst neu ist. Aber
wer es noch nicht kennt, kann es sich ja mal an schauen.

Ich finde die Idee übrigens lustig. :D

D2TV
Das Teil ist nicht schlecht. Läuft prima an meinem LCD-Flach-Bildschirm.
Das Thema hatten wir in der Hardwareecke. Um nochmal darauf
zurückzugreifen, hier der Thread und Link wie man diesen Joystick mit wenig
Handgriffen zum echten 64er machen kann :lol:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 377#104377

Grüße ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

hatt mal so nen richtige c64, mit einer basic-version, wo 60% aller Befehle bei mir poke hießen. Das fand ich n bisschen dümmlich, die ganzen Speicheraddressen des grafikspeichers mangels grafikbefehle berechnen zu müssen (y*40+x, soviel weiß ich noch :D ). kreise zeichnen war übelst... war auch schwierig, mit großen blöcken eine rnde sache hinzukriegen. :D

Aber damit hab ich basic gelernt´. war halt mein erster computer und ich habe stunden daran verbracht, irgendwelche Spiele zu programmieren und sie áuf 5 1/4-disketten zu speichern. leider passen die nirgends mehr :cry:

dann war er einestages kaputt, ein sehr trauriger moment, ihn auf dem sperrmüll zur letzten Ruhe zu kommen lassen :cry: :cry: :cry:
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Biedermeier
Naja, zu der Zeit gabs auch andere Homecomputer, die alle ein besseres
BASIC hatten. Für den Programmiereinstieg war der C64 vollkommen
ungeeignet, aber zum Daddeln war er brauchbar.

Da die Masse kein Interesse an Programmieren hat, hat er sich wohl
aufgrund seiner Grafik- und Soundeigenschaften durchgesetzt, gottseidank
hab ich mich damals schon von der Masse abgehoben :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Viel zu teuer, habe vor nen paar jahren nen Comodore mit diskete und zig 100 spielen und tools und 4 joysticks und nem resetbutton mit der ganzen kabelage noch in originalpackung für gesamt 10eur ergattert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ts-soft hat geschrieben: ...
Für den Programmiereinstieg war der C64 vollkommen
ungeeignet.
das stimmt nicht.
mag sein, daß die anderen computer zu der zeit ein besseres basic hatten,
aber der einstieg war mit dem C64 genauso gut möglich.
im übrigen konnte man alternativ zum eingebauten basic, auch mit simons basic arbeiten. das war zwar sehr langsam, verfügte aber zum beispiel über alle üblichen schleifen...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Antworten