Seite 4 von 5

Verfasst: 19.12.2006 01:01
von Kaeru Gaman
*ROFL* :lol: AUGENKREBS :mrgreen:

...ich war so frei, mir das bild zu ziehen und zu bearbeiten...
habs jetzt als "Augenkrebs" auf platte...

Verfasst: 20.12.2006 16:07
von Kaeru Gaman
öhm... nochma zum thema...

ich überleg grad... kann ich bei smartupdate irgendwie angeben,
dass es den namen der directory ändern soll?

*grübel* ..oder pfeif ich einfach drauf...

Verfasst: 20.12.2006 16:19
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:öhm... nochma zum thema...

ich überleg grad... kann ich bei smartupdate irgendwie angeben,
dass es den namen der directory ändern soll?

*grübel* ..oder pfeif ich einfach drauf...
Nein, smartupdate liest das PB-Verzeichnis aus der Registry. Wenn Du es
also von der IDE aufrufst, wird auch diese Installation geupdated, es sei den
beim Aufruf der IDE wurde ein parameter übergeben, der den korrekten
Regeintrag verhindert (NOEXT)

Verfasst: 20.12.2006 17:04
von Falko
Kaeru Gaman hat geschrieben:öhm... nochma zum thema...

ich überleg grad... kann ich bei smartupdate irgendwie angeben,
dass es den namen der directory ändern soll?

*grübel* ..oder pfeif ich einfach drauf...
Eine Frage, hast du das Smartupdate schon mal genau angeschaut?
Erste Stringgadget unter Einstellungen, wo PureBasic davor steht? :mrgreen:
Nur müsste dann auch ein weiteres PB-Verzeichnis woanders existieren.
Grüße ..Falko

[Edit]
Hab mal was probiert.
Erzeuge mal nur ein Verzeichnis Purebasic auf deinem Desktop. Darin erstellst du einfach eine Textdatei, die du dann auf Purebasic.exe umbenennst.
Danach ein Verzeichnis Compilers ins Purebasicverzeichnis erstellen und deine DataKey aus dem PB-Orignalverzeichnis hier hineinkopieren.

Jetzt könntest du aus deinem aktuellen Purebasic das Smartupdate aufrufen wo du dann den neuen Pfad für dein Desktop\Purebasic angibst.
Das Smarupdate bzw. der Download mit der kompletten Liste aller PB-Dateien wird nun ausgeführt. Du muss aber danach ein weiteresmal
Smartupdate ausführen, damit zuletzt die korrekte Purebasic.exe downgeloadet wird. Das ist alles und Smartupdate hat alles aktuelle in das
neue Purebasicverzeichnis kopiert. Funst nicht schlecht :lol:
[Edit]

Verfasst: 13.02.2007 17:58
von #NULL
t'schuldigung, aber ich weiß grad nicht wo das sonst hingehört:
im PB-Editor wird nach dem schlüsselwort 'Declare' beim
autocomplete kein leerzeichen angehängt, obwohl in den
optionen ist das häckchen bei
"[x]Add a Space after PB Keywords followed by an expression"
gesetzt ist.

Verfasst: 13.02.2007 18:47
von AND51
Das gehört ins englische Forum, Abteilung für innere Sicherheit... :mrgreen:

Will sagen: Englisches Forum => The PureBasic Editor

Verfasst: 13.02.2007 19:17
von ts-soft
#NULL hat geschrieben:t'schuldigung, aber ich weiß grad nicht wo das sonst hingehört:
im PB-Editor wird nach dem schlüsselwort 'Declare' beim
autocomplete kein leerzeichen angehängt, obwohl in den
optionen ist das häckchen bei
"[x]Add a Space after PB Keywords followed by an expression"
gesetzt ist.
Wenigstens der Funktioniert richtig. Declare.s ist sonst wirklich umständlich.
Befehle wo ein .type erwartet wird sollten kein Space bekommen.
Is not a bug, is a feature :wink:

Verfasst: 13.02.2007 21:46
von AND51
Dann funzt aber PROCEDURE, PROCEDUREDLL, PROCEDURECDLL und DEFINE auch falsch, diese können auch .types erwarten; trotzdem wird ein Leerzeichen angefügt.

So one of them is a bug, not a feature! :mrgreen:

Verfasst: 13.02.2007 21:57
von ts-soft
Haste richtig erkannt, nur Declare funktioniert richtig, hab die Spaces
deswegen auch abgeschaltet, weil sowieso meist verkehrt.

Verfasst: 14.02.2007 12:12
von #NULL
@ts-soft
stimmt, so gesehen macht das wieder sinn.
mir ist es letzlich auch egal, wollte es nur mal melden.