Seite 4 von 4
Verfasst: 05.12.2006 19:37
von Froggerprogger
Yo, ich habe im Feature-Request-Forum eine Anfrage geschrieben. Für einen Bug ist es nicht wirklich böse genug.
Bei Interesse:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 202#173202
Verfasst: 05.12.2006 20:53
von remi_meier
NicTheQuick hat geschrieben:remi_meier hat geschrieben:Irgendwie kann ich mit einem negativen Operanden bei Modulo nix anfangen.
Also mich stört es nicht, dass es für negative Zahlen nicht immer geht.
Warum? Ist doch praktisch, z. B. bei Winkeln:
[...]
Welches Beispiel würde nun anders laufen mit einem "regulären" Mod?
Ich habe nur noch nie einen negativen Rest benötigt, meine Winkel
befinden sich z. B. immer im positiven Bereich.
Aber natürlich wirde es irgendwo eine Anwendung dafür geben...
Schade nur, wenn sie entfernt würde, denn diese Optimierung bringt sehr
viel...
Verfasst: 05.12.2006 21:06
von Froggerprogger
Schade nur, wenn sie entfernt würde, denn diese Optimierung bringt sehr
viel...
Man kann ja jederzeit selbst ein a & 255 anstelle von a % 256 nutzen.
Bitoperationen sind schneller als modulo, und auch nicht schwerer zu verstehen. Jemand, dem es darauf ankommt, sollte wissen, wie, wann und warum er lieber a & 255 nimmt und wann lieber ein konsistentes und konformes modulo.
Optimierungen sollten niemals ohne Warnung etwas am Verhalten einer Funktion verändern, und solcherart sollten optional sein.
Verfasst: 05.12.2006 21:20
von remi_meier
> Man kann ja jederzeit selbst ein a & 255 anstelle von a % 256 nutzen.
klar
> Bitoperationen sind schneller als modulo, und auch nicht schwerer zu
> verstehen. Jemand, dem es darauf ankommt, sollte wissen, wie, wann
> und warum er lieber a & 255 nimmt und wann lieber ein konsistentes
> und konformes modulo.
Ansichtssache
> Optimierungen sollten niemals ohne Warnung etwas am Verhalten einer
> Funktion verändern, und solcherart sollten optional sein.
Bis jetzt scheint es niemanden gestört zu haben

, aber wahr
ist es.
Das einzige, was ich sagen möchte, ist, dass man dieses Problem nicht
zu hoch hypen sollte, denn es betrifft eh kein Schwein

Verfasst: 05.12.2006 21:25
von Froggerprogger
Das Problem ist ein Elefant ! Das Problem ist ein Elefant ! Das Problem ist... äh.... das IST ja gar kein Elefant!
Verfasst: 05.12.2006 22:36
von marco2007
Hi,
...es geht auch einfacher mit PB:
even(Zahl)
odd(Zahl)
debug even(2) = 1
debug even(3) = 0
debug odd(2)=0
debug odd(3)=1
...bin rein zufällig draufgekommen....bei eventgadget habe ich`s in der Statusbar bemerkt..
Marco
PB 4.01
WinXp
Verfasst: 05.12.2006 22:44
von NicTheQuick
@marco2006:
Even und Odd gibt es noch nicht als Funktionen. Du hast sicherlich irgendeine
Userlib installiert.
Verfasst: 05.12.2006 22:57
von marco2007
ja, stimmt....habe gerade gesehen, dass diese Funktion bei droopy drin ist...naja, bin eben Anfänger un installier alles, ohne zu wissen, was alles...
Wollte kurz noch sagen, dass einzige, was ich in all den Texten üner Macros und ASM verstanden habe, ist gerade und ungerade....

Verfasst: 05.12.2006 23:14
von Kaeru Gaman
> ...naja, bin eben Anfänger un installier alles, ohne zu wissen, was alles...
das solltest du dir abgewöhnen... kann mal nach hinten losgehen...