Pixtix

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Ach ja Andre, danke für die englische Beschreibung :wink: ( :praise: )
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Jilocasin hat geschrieben:>Ausserdem macht es eine Menge aus, wenn du in der Zwischenzeit dem Malfeld sagst, dass es sich nicht aktualisieren soll.
Wie meinst du das? Das schnall ich zurzeit gerade nicht /:->
Also- normalerweise ist es so, dass wenn du mit Callbacks arbeitest, dass jedesmal wenn du einen Punkt auf ein Drawfeld legst, dass automatisch dem Fenster gesagt wird, dass es sich jetzt aktualisieren kann.

Wenn du jetzt Punkt für Punkt das alles durchgehst, wird das Control auf dem du malst (Control=Gadget) automatisch immer komplett aktualisiert. Das heißt, dass bei einer 1024*768-Auflösung jedesmal ein Punkt gemalt wird und der Rest aktualisiert.

Pixel * Aktualisierungen
(1024*768) * (1024*768)
618475290624 Pixelaktualisierungen sind das dann in diesem Fall!! Wenn du jetzt den redraw-Callback unterbindest, und nur das "Es wird gemalt"-Fenster mit dem Cancel-Knopf abffragst, hast du nur noch 1024*768 Pixelaktualisierungen. Verständlich, oder?

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Edit: kleine Veranschaulichung hinzugefügt ;) :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

@Tafkadasom2k5: Ich arbeite mit PB-Images und ImageGadgets, d.h. beim Zeichnen wird's direkt aufs Image gemalt und dann das Gadget auf die ID erneuert.
Meinst du, ich sollte es anders machen?
Im WCB selbst hab ich keine Aktualisierungen der Gadgets drin.


News:
( Ist ja nun schon ne Weile her... :) )

- PXP-Dateiformat zum Abzuspeichern eines komplettes Bildprojektes
- Monochrom unterstützt eigenes Dithering.
- Mit FreeImage ab sofort 26 Dateitypen beim Öffnen, 18 beim Speichern :allright:
- 2ndEdit zum Bearbeiten eines Bildes in einem externen Programm
- Pixtix ImageConverter zum schnellen Konvertieren einzelner Bilder bzw. auch "Stapelkonvertierung"
Bild
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Find ich super !! ( grad Avatar gebastelt damit ;)

Aber warum hängt das Ding beim Bilder öffnen so gewaltig bei 0% CPU Last ( ... und ich meine ein 10 kb Bild ... )?

Thalius
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Danke <)

Bei nicht-PB Dateitypen muss ich das Bild notgezwungen zwischenspeichern, also erst auf der Festplatte temporär zu Bitmap konvertieren und dann mittels PB regulär laden.
Ist ärgerlich, geb ich zu, und "verschenkt" nur unnötig Zeit, aber leider momentan notwendig. :(
Sollte aber wiegesagt eigentlich nur bei Bildern auftreten, die nicht von PB direkt geladen werden können.

Was war das denn genau für ein Bild? :)
Bild
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

war n JPEG :)

hmmm - evtl könntest du die freeimage.dll einbinden ? =) denke das würde dir einiges erleichtern ( plus mehr fileformate ).

Thalius
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Thalius hat geschrieben:hmmm - evtl könntest du die freeimage.dll einbinden ? =) denke das würde dir einiges erleichtern ( plus mehr fileformate ).
=) Lesen, dann Posten

Gug ma ->
Jilocasin hat geschrieben:News:
- Mit FreeImage ab sofort 26 Dateitypen beim Öffnen, 18 beim Speichern
Bild
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

:iamwithstupid: - err i am stupid ! - danke lol!
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi,

hab mir gerade mal Pixtix heruntergeladen und war auf anhieb beeindruckt von den vielen Funktionen. Bei durchzappen durchs Menü hab ich eine Update Funktion endeckt und scheint auch funktioniert zu haben, allerdings kann man das Update beliebig oft ausführen, ohne, dass das Programm meldet das man die aktuellste Version hat oder ähnliches, bitte ändern. Sonst updated man sich ja zu Tode ;-)

Mach weiter so
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Das ist merkwürdig
Eigentlich sollte - sofern man die aktuellste Version besitzt - eine Meldu n kommen a la "Update überflüssig, Sie haben die neuste Version aufm PC" /:->

Ups, Fehler gefunden Sorry :oops:
Bild
Antworten