Seite 4 von 6
Verfasst: 12.11.2006 16:01
von Froggerprogger
Cool, das kannte ich noch nicht und hatte auch Hammer und rot.
Ein bißchen beeinflussend könnte der Satz sein:
Ich weiß, rechnen ist harte Arbeit, aber das gehört dazu. Komm, nur
noch
ein paar mehr....
Das könnte wegen "harter Arbeit" ein wenig in Richtung rudimentäres Werkzeug verleiten. Bei "Rechnen ist komplizierte Feinarbeit" würden vielleicht wesentlich mehr Leute an Schraubenzieher denken.
Die Matheaufgaben sind bestimmt dafür gedacht, um einen spontanen Schockeffekt herbeizuführen. Man wird auf zügiges Antworten trainiert, dann mit einer verblüffend anderen Fragestellung konfrontiert, da greifen dann vielleicht die Denkautomatismen besser, die AND51 beschrieben hat.
Verfasst: 12.11.2006 16:05
von #NULL
jip, durch das rechnen wird man mechanisch, funktionierend. damit wird die reflexion und die intention etwas ausgehebelt.
Verfasst: 12.11.2006 16:05
von Kiffi
> Ein bißchen beeinflussend könnte der Satz sein: [...]
glaube ich nicht. Diesen Test habe ich schon gemacht, als die meisten hier im
Board noch flüssig waren. 'Damals' musste man mehrfach eine grosse Zahl
wiederholen (3.333.333). Das Ergebnis war das gleiche.
Rechnen oder Zahlen wiederholen haben nur einen Zweck: Den Kopf
möglichst frei zu bekommen, indem man sich auf was ganz anderes
konzentriert.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 12.11.2006 16:06
von #NULL

wow, wir haben exakt zugleich gepostet.
Verfasst: 12.11.2006 16:20
von Creature
AND51 hat geschrieben:
Vielleicht können wir ja auch mal einen Test machen, der euren "stellvertretenden Begriff" für die Kategorie "PureBasic-befehl" hervorruft. Die Frage wäre also: Denke so schnell wie möglich an einen PureBasic-Befehl. Hier werden die Antworten vermutlich weit auseinandergehen. Meine Antwort wäre hier übrigens AllocateMemory().
in dem fall käme bei mir "Loadsprite" LOL
in den 80ern habe ich von einem befehl geträumt, der mir augenblicklich ein bild in den speicher läd, ohne, daß ich es vorher erstellen und speichern musste

Verfasst: 12.11.2006 16:26
von STARGÅTE
WOW, da schläft man mal etwas länger aus , und schon ist das Thema zugespammt ^^
Hier meine antwort zum Thema im andere Forum:
Aber hängt das wirklich mit dem Denken zusammen ?
Ich meine, das bekannteste Werkzeug ist nun mal ein roter Hammer, so ein ding habbe ich schon mit 3Monaten aus Gummi, zum drauf rumkauen.
Wäre ja fast du als würde ich nach einer Obstsorte fragen ... dann kommt auch bei den meisten Apfel oder Birne.
Verfasst: 12.11.2006 16:28
von winduff
wenn ich nur wüsste was ich hatte
Schraubenzieher glaub ich

Verfasst: 12.11.2006 16:28
von #NULL
Wäre ja fast du als würde ich nach einer Obstsorte fragen ... dann kommt auch bei den meisten Apfel oder Birne.
..in unserem engeren kulturkreis.
<edit:>
aber vielleicht ist das morphogenetische feld dieser aufgabe auch mitlerweile so stark, dass ein eskimo denkt: "BIRNE !! ..huch was hab ich da gesagt? birne? was ist denn das?"

Verfasst: 12.11.2006 18:52
von bluejoke
meine gedanken waren irgendwie:
roboter grön - nee, nicht grön, sondern grün. ach verdammt, roboter ist kein werkzeug. boh- boh- bohrer, grü, grü grün.
Ich hab voll "gestottert" beim denken, ist mir noch nie passiert.
EDIT: ich dachte übrigens an diese Bosch-Teile, und deren Farbe. Hammer und rot passt für mich mal absolut nicht zusammen. Grün mag ich übrigens überhaupt nicht, die farbe.
Verfasst: 12.11.2006 18:59
von AND51
@ STARGATE: Jetzt wird's hier wirklich spammig...
