Danke für Deine Unterstützung.
Von einem Zeilenverbindungszeichen am Anfang einer Zeile war bisher nicht die Rede (auch Kaeru Gaman hat das nicht geschrieben).Mr.X hat geschrieben:um an das Posting von Kaeru Gaman anzuknüpfen. Ich unterstütze ebenfalls die Variante mit dem 'Zeilenverbindungszeichen(z.B. "_") am Anfang einer Zeile.
Richtig, allein deshalb wäre die Einführung eines Anweisungsendezeichens unpraktikabel. Ich habe Kaeru Gamans dahin gehende Äußerung auch als grundsätzliche Überlegung verstanden, nicht etwa als konkreten Vorschlag.Mr.X hat geschrieben:Jede Anweisung mit einem Anweisungsendezeichen abzuschließen halte ich aus folgenden Gründen nicht für Vorteilhaft:
(1a) Alle existierenden Programme müßten vor der Neu-Compilierung mit einem Anweisungsendezeichen versehen werden. Das ist ein riesen Aufwand bei größeren Projekten.
Mein kleiner Preprozessor nutzt _ als Zeilenverbindungszeichen am Ende einer Zeile (so wie es bei anderen Basic-Dialekten bereits eingebaut ist). Dabei wird _ nur als Zeilenverbindungszeichen interpretiert, wenn es nicht Bestandteil eines Bezeichners (Prozedurname, Variablenname etc.) ist. Daher funktioniert mein Preprozessor mit allen vorhandenen Quelltexten. Er bietet die zusätzliche Möglichkeit, _ als Zeilenverbindungszeichen zu nutzen. Quelltexte, die diese Möglichkeit nicht nutzen, werden auch korrekt verarbeitet.Mr.X hat geschrieben:Fazit: Der "_" als Zeilenverbindungszeichen erhält meine volle Unterstützung. Auch, wenn ich selbst fast alle Programme überarbeiten müßte, da ich den "_" oft als ersten Zeichen für bestimmte Variablennamen verwende. Aber das ist nur ein Durchlauf mit Suchen-und-Ersetzen.[/b]
Gruß, Little John