Seite 4 von 35

Verfasst: 01.11.2006 17:16
von real
Ich mache das von den Darstellungsmöglichkeiten abhängig. Und wer sich für eine "traurige Art von Asm" begeistern kann ist ggf. auch in der Lage, Shader effektiv zu programmieren. Ich denke DirectX/3D und OpenGL nehmen sich nicht viel. DirectX ist in Bezug auf die Veröffentlichung von neuen Features immer etwas im Vorteil. Das liegt allein schon daran, dass die GPU-Hersteller Ihre Feature-Liste oft eng an Windows anlehnen (siehe z.B. Shader 4.0 und Direct3D 10).

Was mich allerdings begeistert ist die Geschwindigkeit und die Entwicklungsarbeit, die in Irrlicht steckt.

Verfasst: 01.11.2006 17:36
von DW
Man muss bedenken, dass es DirectX9 ist. Und da gehören auch Sound, etc.. dazu.

Ich finde Direct3D9 viel besser. Auch, wenn es nicht portabel ist.

Verfasst: 01.11.2006 17:53
von Sebe
MVXA hat geschrieben:Ich bin der Meinung: überholt. DirectX bietet afaik nur eine traurige Art von Asm für die Shaderscripte. OpenGL hingegen bietet die Hochsprache C für die Scripte an.
HLSL (High Level Shader Language) ist dir demnach wohl kein Begriff? Sozusagen das DirectX Äquivalent zu GLSL, allerdings gibt es HLSL schon länger :freak: GLSL ist ja eben der Grund, warum OpenGL mit Version 2.0 maximal mit DirectX 9 gleichgezogen ist. Mit Release von DirectX 10 wird OpenGL wieder gehörig ins Hintertreffen geraten, denn Geometry Shader und unified shader architectures sind in der Spezifikation von OGL 2.0 und GLSL nicht vorgesehen.

Verfasst: 03.11.2006 18:30
von Creature
die neue version 4.01 funzt nicht mit dem irrlichtwrapper.
jedenfalls nicht bei mir.
die dlls's liegen im compilers verzeichnis und IRRLichtWrapper.pbi im programmverzeichnis.
was könnte ich falsch machen?

gibt es jemanden bei dem es klappt?

EDIT:
niemand der das bestätigen oder verneinen kann?

Verfasst: 04.11.2006 19:27
von Creature
danke, für die freundliche auskunft /:-> mann, mann, mann :?

Verfasst: 04.11.2006 20:00
von ts-soft
Creature hat geschrieben:danke, für die freundliche auskunft /:-> mann, mann, mann :?
---------------------------
PureBasic
---------------------------
Zeile 31: IrrStart() is not a function, array, macro or linked list
---------------------------
OK
---------------------------
PB 4.01 hat irgendwie Probleme mit Include-Dateien, hat aber mit Irrlicht nicht direkt was zu tun.

Verfasst: 04.11.2006 20:18
von DarkDragon
Hmm schade, dass der Fehler da ist. Hätte zu gern mal damit was gemacht in ferner Zukunft und wollte gerade mal etwas damit rumspielen.

Verfasst: 04.11.2006 20:43
von Creature
ts-soft hat geschrieben: B 4.01 hat irgendwie Probleme mit Include-Dateien, hat aber mit Irrlicht nicht direkt was zu tun.
danke, ts :)
jetzt weiß ich wenigstens, daß ich mit dem problem nicht allein da stehe..

Verfasst: 05.11.2006 01:39
von xperience2003
so..hab deinen post heut abend schon gelesen, hatte nun aber erst zeit
also bei mir das selbe, hab die include mal spassenshalber compiliert da kommt nen assembler error

mist :evil:

Verfasst: 06.11.2006 09:14
von neotoma
xperience2003 hat geschrieben:so..hab deinen post heut abend schon gelesen, hatte nun aber erst zeit
also bei mir das selbe, hab die include mal spassenshalber compiliert da kommt nen assembler error

mist :evil:
ja, bin gerade aus dem Urlaub, und schon hat Fred wiedermal was zerschossen.... :-(
Hatte schon damals mit den Userlibs schlechte Erfahrungen gesammelt. Und dann irgendwann beschlossen, keine mehr zu machen. Jetzt habe ich die Schnittstelle zu Irrlicht in PB erstellt, und selbst das funzt jetzt nicht mehr.
Ich arbeite an einem 'Workaround', kann aber ein paar Tage dauern....

Mike