Seite 4 von 5

Verfasst: 05.10.2006 07:43
von Kukulkan
Hallo Kiffi,

Schöner Designer!
Dabei ist mir auch VB5/6 sofort als erstes eingefallen.
Ich habe mich dann doch dagegen entschieden, weil nicht jeder ein VB
zuhause rumfliegen hat.
Aber evtl. ein SharpDevelop (http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/)?

Ich finde den Designer gut und wünsche mir einen direkten Umsetzer. Also ein Include das sich anschliessend so verhält:

Code: Alles auswählen

LoadXMLForm(#frmMain, ".\Fenster_WiDe_1.xml")
Dann müsste man das XML nicht in PB konvertieren sondern PB beibringen direkt damit umzugehen. Weiter vorne im Thread hatte jemand, glaube ich, schon was ähnliches geäussert...

Volker

Verfasst: 05.10.2006 12:58
von Kiffi
Volker Schmid hat geschrieben:Aber evtl. ein SharpDevelop (http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/)?
... welches mir mit knapp 9 mB wiederum ein weng zu dick war (im
Vergleich zu den knapp 60 kB, die WiDe gross ist). Ausserdem habe ich
durch die eigene Applikation mehr Möglichkeiten, die Oberfläche auf die
entsprechende Programmiersprache (beispielsweise PB) anzupassen. Die
Controls kann ich so benennen, wie sie in PB benannt worden sind (siehe
ScreenShot im ersten Posting). Das geht mit SharpDevelop AFAIK nicht.
Und da Fred seine Listbox ListviewGadget genannt hat und das ListView
ListIconGadget könnte es zu Verwechslungen beim Anwender kommen.
Ebenso kann ich PB mit dem generierten Code direkt aus WiDe starten,
um eine Vorschau des generierten Fensters zu realsieren.
Volker Schmid hat geschrieben:Ich finde den Designer gut und wünsche mir einen direkten Umsetzer.
Also ein Include das sich anschliessend so verhält:
ja, das wäre in der Tat sehr schick. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings
die Eventschleife. In PB gibt's ja nicht sowas wie CallByName (VB), so
dass ich nicht weiss, wie man einen Button_OnClick() realisieren kann.

Vorschläge diesbezüglich werden immer sehr dankbar aufgenommen ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.10.2006 12:59
von MVXA
mir wäre sowas lieber:

Code: Alles auswählen

LoadXMLForm(#frmMain, ".\Fenster_WiDe_1.xml","frmMain")
Also dass man mehrere Fenster in einer XML Datei packen kann.

Verfasst: 05.10.2006 13:07
von Kiffi
MVXA hat geschrieben:mir wäre sowas lieber:

Code: Alles auswählen

LoadXMLForm(#frmMain, ".\Fenster_WiDe_1.xml","frmMain")
Also dass man mehrere Fenster in einer XML Datei packen kann.
die WiDe-Datei umfasst ja alle Fenster eines Projektes. Die Idee, dass man
sich die Fenster dann nur bei Bedarf holt, finde ich gut.

Hier nochmal ein Beitrag, der zeigt, dass das grundsätzlich funktioniert.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=6026

Aber ich bin -- wie bereits geschrieben -- mit der Event-Behandlung noch
nicht ganz zufrieden. Ich werde mal ein wenig basteln.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.10.2006 13:12
von MVXA
Den Code kenne ich bereits. Er ist auch Grundlage meiner aktuellen
Fensterverwaltung ;). Natürlich mit meinerm XML Parser :twisted:.

Verfasst: 05.10.2006 13:16
von Kiffi
MVXA hat geschrieben:Den Code kenne ich bereits. Er ist auch Grundlage meiner aktuellen
Fensterverwaltung ;).
Hey! Hast Du denn auch schon Lizenzgebühren bezahlt? ;-)

Wie machst Du das mit den Events? Plauder doch mal ein wenig aus dem
Nähkästchen! :-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.10.2006 16:54
von MVXA
Ich speicher das Fenster mit in einer Struktur. In der selben
Struktur sind aber auch 2 dynamische LinkedLists. Die eine
speichert alle anderen Childs, wobei die Struktur für die Childs
ähnlich ausschaut wie die für die Fenster und die Andere speichert
sämtliche Events. Wobei ich dann natürlich auch noch eine
statische Array habe mit allen Grundevents wie #WM_CLOSE.

Ist noch nicht ganz perfekt aber ich arbeite (mehr oder weniger)
daran. Für Olga gibts ja nur das Beste ;).

Verfasst: 05.10.2006 20:02
von ts-soft
Event Generierung ist überflüssig, wenn dann bitte Optional. Möchte da keine
Vorgaben wie in VB /:->

Einfache saubere Fensterproceduren zum nutzen!

Wie ich events behandel hängt sowieso vom Project ab, ob PB-mässig,
EasyVents, Callback usw.

Gruß
Thomas

Verfasst: 05.10.2006 20:28
von MVXA
Das ist in meiner Fensterverwaltung natürlich auch möglich :twisted:.
Zuerst wird geprüft ob eine Fensterprocedure gesetzt wurde. Wenn ja,
wird dann überprüft ob diese ein FALSE zurück gibt. Wenn das 1. nicht
zutrifft oder das 2. zutrifft, dann wird mit dem Event kram wie bei VB
angefangen. Ich mags so :mrgreen:

Verfasst: 27.10.2006 19:15
von cyan
Wie schauts aus?
Ich hoffe mal WiDe wurde nicht schon AdActa gelegt, bevors überhaupt richtig entwickelt wurde =/

Hört sich nämlich imho wie das vielversprechendste projekt zur zeit an...