... welches mir mit knapp 9 mB wiederum ein weng zu dick war (im
Vergleich zu den knapp 60 kB, die WiDe gross ist). Ausserdem habe ich
durch die eigene Applikation mehr Möglichkeiten, die Oberfläche auf die
entsprechende Programmiersprache (beispielsweise PB) anzupassen. Die
Controls kann ich so benennen, wie sie in PB benannt worden sind (siehe
ScreenShot im ersten Posting). Das geht mit SharpDevelop AFAIK nicht.
Und da Fred seine Listbox ListviewGadget genannt hat und das ListView
ListIconGadget könnte es zu Verwechslungen beim Anwender kommen.
Ebenso kann ich PB mit dem generierten Code direkt aus WiDe starten,
um eine Vorschau des generierten Fensters zu realsieren.
Volker Schmid hat geschrieben:Ich finde den Designer gut und wünsche mir einen direkten Umsetzer.
Also ein Include das sich anschliessend so verhält:
ja, das wäre in der Tat sehr schick. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings
die Eventschleife. In PB gibt's ja nicht sowas wie CallByName (VB), so
dass ich nicht weiss, wie man einen Button_OnClick() realisieren kann.
Vorschläge diesbezüglich werden immer sehr dankbar aufgenommen
Grüße ... Kiffi