Verfasst: 05.10.2006 13:40
Nein, ich meine es so:
Gut, Array passt nicht wirklich so richtig, besser ist wohl "Bereich". Also denke dir eine Stichprobe von sagen wir 500.
Je nachdem wie die Buchstaben verteilt sind (z. B. 30x N, 20x E etc.) legst du jetzt (gedanklich) einen Bereich an, z. B. für A:-> index von 0 bis 5 etc.
Dann die Zufallszahl bestimmen und prüfen, innerhalb welches Bereiches sie sich befindet, das wäre dann der Buchstabe unter Berücksichtigung der Verteilung. Geht deswegen, weil Random() gleichverteilt ist und demnach die Anordnung der Buchstaben keine Rolle spielt.
Gruß Karl
Gut, Array passt nicht wirklich so richtig, besser ist wohl "Bereich". Also denke dir eine Stichprobe von sagen wir 500.
Je nachdem wie die Buchstaben verteilt sind (z. B. 30x N, 20x E etc.) legst du jetzt (gedanklich) einen Bereich an, z. B. für A:-> index von 0 bis 5 etc.
Dann die Zufallszahl bestimmen und prüfen, innerhalb welches Bereiches sie sich befindet, das wäre dann der Buchstabe unter Berücksichtigung der Verteilung. Geht deswegen, weil Random() gleichverteilt ist und demnach die Anordnung der Buchstaben keine Rolle spielt.
Gruß Karl