Seite 4 von 11

Verfasst: 30.09.2006 22:32
von a14xerus
am anfang wars ein leichtes durcheinander mit dem checkfile..
und ein paar "sicherheitsupdates" ( version 3.0.2.9 wurde mehrmals hochgeladen)

udn schon ein relativ wichtiges Update hervorgegangen auf den automatisch genereierten error mails udn einem Großen Fehler in der OnError abhandlung:

Neue Version: 3.0.3.1
-> OnError fehler behoben
-> Diverse Bugs aus Fehlerbericten behoben

Verfasst: 01.10.2006 13:43
von a14xerus
Ich habe die Fehelr zumindest schonmal sehr wahrscheinlich gefudnen, die die Abstürze verursachen...
mit großer Wahrscheinlichkeit werden die meisten Abstürze von falschen oder doppelten Adressen in Threads zum Hauptprogramm verursacht.

Durch einen testlauf zum bespiel kamen im Therad Strigns an, die eigentlich im Hauptthread nur einem enster übergeben werden:
Thread:
writestringn(file,dateiname)
ergebnis:
C:\Daten\ volume_get_30_my_movie_1

Ergo:
dieser Strign ist das ergebniss von einer durchlaufenden aktion in der Mainloop.

Threadsave geht nicht (Libs)

Allerdings werden jetzt nach und nach die Probleme gelöst (hoffentlich*gg*)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
!!!! WICHTIGER HINWEIS !!!!
Von Gestern Abend (30.09.2006) bis heute morgen (1.08.2006) waren Defekte Dateien
hochgeladen, die verscheidene Fehler im Player verursacht haben.
In näherer Zeit wird auserdem ein wichtiges Externes Update herauskommen,
welches UMBEDINGT installiert werden muss, da die Update Struktur aktualisiert wird
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Verfasst: 08.10.2006 20:38
von a14xerus
Neue Version: 3.0.3.2
-> Bugfixed
-> Komunikation unter verschiedenen Instanzen verändert
-> Neues Introbild

Verfasst: 08.10.2006 21:02
von a14xerus
Also aus diesen Bgs werde ich nich schlau... habe grade wieder ne Fehlermail bekommen.
Zeile: 1974 (wieder ein fehler wegen adrress error)
und was steht in dieser zeile?
delay(1)

Auserdem läut es bei mir ohne Probleme

Verfasst: 08.10.2006 21:04
von Frogger
Ja die Fehlermail war von mir :allright:

Hoffe du kriegst das auf die Reihe :wink:

Wie bekommst du es hin aus dem programm eine Email zu senden?
Der Code den ich benutze geht irgendwie nicht mit meinem POP3 Postfach.

Verfasst: 08.10.2006 21:05
von a14xerus
ne ich sende eine email von meinem fach an meins^^

also theoretisch kann man mein pw dadurch herausfinden..
aber es ist nur von dem Fehlersender postfach. da is sonst nichts drin

Verfasst: 08.10.2006 21:21
von Frogger
Benutzt du zufällig diesen Code?

Code: Alles auswählen

; MailSend procedure by PB -- do whatever you want with it.
; Stolen from an existing example but cleaned up by me a bit.
; Does not handle attachments because I don't know how.  Sad
;
Global MailID.l,MailResponse.s
;
Procedure MailDataSend(msg.s)
  SendNetworkData(MailID,@msg,Len(msg))
EndProcedure 
;
Procedure.s MailResponse()
  MailResponse=Space(9999)
  ReceiveNetworkData(MailID,@MailResponse,9999)
  MailResponse=Left(MailResponse,3)
  ProcedureReturn MailResponse
EndProcedure
;
Procedure MailSend(recipient$,subject$,body$,server$,from$)
  If InitNetwork()
    MailID=OpenNetworkConnection(server$,25)
    If MailID<>0
      MailResponse()
      If MailResponse="220"
        MailDataSend("HELO CGIapp"+Chr(13)+Chr(10))
        MailResponse()    
        If MailResponse="250"
          Sleep_(125)
          MailDataSend("MAIL FROM: <"+from$+">"+Chr(13)+Chr(10))
          MailResponse()
          If MailResponse="250"
            MailDataSend("RCPT TO: <"+recipient$+">"+Chr(13)+Chr(10))
            MailResponse()
            If MailResponse="250"
              MailDataSend("DATA"+Chr(13)+Chr(10))
              MailResponse()
              If MailResponse="354"
                Sleep_(125)
                MailDataSend("Date: "+Chr(13)+Chr(10))
                MailDataSend("From: "+from$+Chr(13)+Chr(10))
                MailDataSend("To: "+recipient$+Chr(13)+Chr(10))
                MailDataSend("Subject: "+subject$+Chr(13)+Chr(10))
                Sleep_(125)
                MailDataSend(body$) 
                Sleep_(125)
                MailDataSend(""+Chr(13)+Chr(10))
                MailDataSend("."+Chr(13)+Chr(10))
                MailResponse()
                If MailResponse="250"
                  Sleep_(125)
                  MailDataSend("QUIT"+Chr(13)+Chr(10))
                  MailResponse()
                  ProcedureReturn 1
                EndIf
              EndIf
            EndIf
          EndIf
        EndIf
      EndIf
      CloseNetworkConnection(MailID)
    EndIf 
  EndIf  
EndProcedure
;
If MailSend("user","Test","Did this work?","mailserver","sonstwas@irgendwas.de")
  Debug "Mail sent successfully!"
Else
  Debug "Error sending mail..."
EndIf
Es wird mir zwar angezeigt, das die Nachricht versandt wurde aber es kommt nichts an (die Adressen sind zensiert. Ich benutze natürlich die richtigen)

//EDIT
Hast wieder ein Fehlerbericht :wink: :freak:

Verfasst: 08.10.2006 21:30
von a14xerus
nein das nich mein code..
das is meiner:

Code: Alles auswählen

;[...]
If PureSMTP_OpenSMTPConnection("****SERVER****",25) = #PureSMTP_Ok
      Debug PureSMTP_GetLastServerMessage()
      If PureSMTP_SendMail("mediaplayer@alexander-n.de","fehlersender <mediaplayer@alexander-n.de>","Fehler!",Msg$,"","****BENUTEZR****","****PW****") = #PureSMTP_Ok
        Debug PureSMTP_GetLastServerMessage()
        gesendet = 1
      EndIf
      PureSMTP_CloseSMTPConnection()
    Else
    EndIf
    If gesendet = 1
      MessageRequester("Fehlerbericht","Fehlerbericht gesendet."+Chr(10)+"Danke für Ihre Hilfe")
    Else
      MessageRequester("Fehlerbericht","Senden Fehlgeschlagen.")
    EndIf
  EndIf
  End
EndProcedure
[EDIT]Vll is das der oben gepostete Code... (der senden Befehl) [/EDIT]

aj habe ich bekommen...
diesmal war ers ein fehlöer bei der lautstärke abfrage über mci

warum weiß ich nich...
kann ich auch nich verhindern

Code: Alles auswählen

result = mciSendString_("status MYMOVIE"+Str(Nb)+" volume",@a$,#MAX_PATH,0)
da is der fehler (in dem fall)

Verfasst: 11.10.2006 20:15
von a14xerus
Neue Version: 3.0.3.4
-> Schriftart wählbar (fontrequester abbrechen: schriftart reset)
-> Bugfixed

Verfasst: 11.10.2006 20:35
von a14xerus
Wichtiges Update 3.0.3.4b (34.5)
-> Bugfix wegen Schrfitart


-> manuell starten (falls version 3.0.3.4 vorhanden, ansonsten wird neustes geladen)