Seite 30 von 54

Verfasst: 08.11.2006 16:18
von Leonhard
Pfad splitten:

Code: Alles auswählen

Procedure.l GetPathPartList(Path$, List.s(), Trennung$ = "")
  Protected i.l, lAnz.l, lPos, lPos2.l=1
  
  Path$=Trim(Path$)
  
  ClearList(List())
  
  If Trennung$ <> "\" And Trennung$ <> "/"
    CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Windows
    Trennung$ = "\"
    CompilerElse
    Trennung$ = "/"
    CompilerEndIf
  EndIf
  
  lAnz = CountString(Path$, Trennung$)
  If Trennung$ = "/" : lAnz -1 : lPos2 +1 : EndIf
  For i = 1 To lAnz
    AddElement(List())
    lPos = FindString(Path$, Trennung$, lPos2)
    If lPos = 0
      lPos = Len(Path$)
    EndIf
    List()=Mid(Path$,lPos2, lPos - lPos2)
    lPos2 = lPos+1
  Next
  ProcedureReturn lAnz
EndProcedure

NewList List$()
GetPathPartList("C:\Programme\PureBasic.Net\Compiler.exe", List$())
GetPathPartList("/Programme/PureBasic.Net/Compiler.exe", List$(), "/")

CountList(List$())

ForEach List$()
  Debug List$()
Next

Verfasst: 08.11.2006 17:01
von Thorsten1867
Also die Procedure ist nicht das Problem, sondern all die Stellen in EasySetup zu finden und zu ändern. :?

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetFileNamePart(File.s)
  Protected Ext.s = GetExtensionPart(File)
  File = GetFilePart(File)
  If Ext And File
    ProcedureReturn Left(File, Len(File)-Len(Ext)-1)
  Else
    ProcedureReturn File
  EndIf
EndProcedure

Verfasst: 08.11.2006 19:57
von Deeem2031
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:6. Es sollte möglich sein "Starte Programm nach Beendigung von EasySetup" völlig zu deaktivieren/zu entfernen.
Wird deaktiviert, wenn die die Programmdatei eine andere Extension als "*.exe" hat. Wüsste bisher keinen anderen Grund, warum man die Option entfernen müsste.
Ganz einfach, wenn man eine Exe angibt die nicht in der Setup-Datei vorhanden ist. Ich wollt nämlich mit meiner "Install.exe" erst die eigentliche Exe entpacken, die Links sollten aber auch so schon auf die fertige Exe zeigen.
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:8. Ich hab bei den benutzerdef. Aufgaben mal versucht ein Programm "Install.exe" nach dem Setup zu starten(Die Datei ist in dem Setup enthalten). Komischerweise startet er nicht die "Install.exe" sondern nochmal das Setup. Mach ich was falsch?
Install.exe ist das Setup, wird bei der Erstellung lediglich umbenannt und mit dem Archiv verknüpft. Probiere doch mal ein Programm aus dem Unterordner "...\InstProgs", z.B. "CallURL.exe"
Die "Install.exe" ist ja eine Exe von mir, desswegen hab ich mich gewundert, ich versuchs mal mit einem anderen Namen..

Verfasst: 08.11.2006 20:05
von a14xerus
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:7. Wenn ich mein Projekt als "Purebasic.Net" speichern will wird es zu "Purebasic" umbenannt. Punkte in Dateinamen sollten eigentlich möglich sein.
Das ist ein Problem. Den Punkt benutze ich um den Dateinamen von der Extension abtrennen zu können. Leider gibt es kein Funktion GetFilenamePart(), der es egal ist, wieviel Punkte ein Dateiname enthält.
Bei meinen Programmen die etwas speichern, überprüfe ich nur, ob das ende des namens mit der vorgegebenen endung übereinstimmt, wenn nicht, wird einfach die endung hinzugefügt. und dann gespeichert

Verfasst: 08.11.2006 20:26
von Thorsten1867
Neu Version 0.6.8
- Projektnamen mit Punkt (z.B. 'PureBasic.Net') möglich
- Hochladen der Setupdatei und des Zip-Archivs
- Erzeugen und hochladen einer 'Versionsdatei' für Internet-Updateüberprüfung
- Neue Karteikarte: 'Hochladen'

Verfasst: 08.11.2006 20:43
von Thorsten1867
Deeem2031 hat geschrieben:Ganz einfach, wenn man eine Exe angibt die nicht in der Setup-Datei vorhanden ist. Ich wollt nämlich mit meiner "Install.exe" erst die eigentliche Exe entpacken, die Links sollten aber auch so schon auf die fertige Exe zeigen.
Ich kann mal über eine solche Option nachdenken. Mit einem Installer einen Installer zu installieren, ist aber schon etwas ungewöhnlich. :wink:
Allerdings liegen meine Prioritäten momentan bei ganz anderen Dingen:
- Hochladen von automatisch aktualisierten HTML-Seiten (z.B. download.htm)
- ActiveX Registrierung
Deeem2031 hat geschrieben:Die "Install.exe" ist ja eine Exe von mir, desswegen hab ich mich gewundert, ich versuchs mal mit einem anderen Namen..
Ich glaube, ich müsste mir die Projectdatei ansehen, um genau zu verstehen, was du gemacht hast und warum es nicht funktioniert.

Verfasst: 08.11.2006 20:51
von ts-soft
Könntes vielleicht noch eine Readme mit den Hochladen Funktionen usw.
beipacken? Die FTP Infos werden doch nur für das Hochladen gebraucht?
Oder sind die etwa im Setup, wäre ja schrecklich.

Ein paar kleine Hinweise wären schon nett

Gruß
Thomas

Verfasst: 08.11.2006 20:58
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Könntes vielleicht noch eine Readme mit den Hochladen Funktionen usw.
beipacken? Die FTP Infos werden doch nur für das Hochladen gebraucht?
Oder sind die etwa im Setup, wäre ja schrecklich.
Ich hoffe, dass ich am Wochenende dazukomme, das Handbuch zu aktualisieren.
Die ganze Hochladen-Seite, also auch die FTP-Einstellungen, hat nichts mit der Setup-Erstellung zu tun.
Ich bin entsetzt, dass du mir zutraust die FTP-Einstellungen in das Setup-Programm zu packen (womöglich mit unverschlüsseltem Passwort). :wink:
Die FTP-Einstellungen tauchen nur in der Projektdatei auf und das Passwort ist dort verschlüsselt.

[edit]Habe gerade noch das Eingabefeld für das Passwort in der FTP-Konfiguration mit #PB_String_Password versehen.[/edit]

Verfasst: 09.11.2006 13:40
von Deeem2031
So, habs nun doch noch hinbekommen meine Exe zu starten, aber wenn du 'ne Erklärung dazu geschrieben hättest, das 1. das ausgewählte Programm automatisch zum Paket hinzugefügt wird und 2. das, wenn man eine Datei angibt die sowieso schon in Paket enthalten ist, es dann nicht funktioniert, hätte ich es schon viel früher hinbekommen. ;)
Ich hab nämlich die Exe die nach dem Setup ich ausführen möchte in das "QuellVerzeichnis" gepackt und dann bei "Programm starten" einfach nurnoch den Dateinamen ohne Pfad eingegeben. Hat aber nicht funktioniert... aber nu weiß ich ja wie es geht.

Btw. ein Menü-Eintrag "Neues Projekt" wäre nich schlecht.

[Edit]Thorsten, du solltest das Programm nich im Temp-Ordner starten. Also die Exe kannst du ruhig da reinpacken, aber das Arbeitsverzeichnis solltest du schon in das Verzeichnis packen wo der Rest entpackt wurde. ...oder du gibst das per Parameter an das Program weiter.

Verfasst: 09.11.2006 16:30
von Thorsten1867
Deeem2031 hat geschrieben:So, habs nun doch noch hinbekommen meine Exe zu starten, aber wenn du 'ne Erklärung dazu geschrieben hättest, das 1. das ausgewählte Programm automatisch zum Paket hinzugefügt wird und 2. das, wenn man eine Datei angibt die sowieso schon in Paket enthalten ist, es dann nicht funktioniert, hätte ich es schon viel früher hinbekommen. ;)
Ähhh, ..... darf ich mal aus dem Handbuch zitieren?!? /:->
Zu startende Datei
Datei, die bei der Installation gestartet werden soll. Diese Datei muss bzw. sollte nicht im Verzeichnis mit den Programmdateien (Quellverzeichnis) liegen, da diese unabhängig vom eigentlichen Programm kopiert wird.
Benötigt das Programm eine zusätzliche Datei (z.B. *.ini oder *.wav) kann man diese über 'Datei installieren' (%SetupDir%) ins temporäre Installationsverzeichnis kopieren.