JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

jpd hat geschrieben:Hallo ts-soft,

du hast hier ein beispiel über die anbindung eigener plugin
beschrieben.

Verstehe ich das richtig das ich eine dll erzeuge und diese in Ordner ja..\plugins ablege?
Fast korrekt :wink:
Sobald der Einstellungsdialog fertig ist (mal wieder, bin gerade bei)
kannste den Pfad sowie die zu unterstützenden Dateiendungen einstellen.
Desweiteren kannste die Reihenfolge der Plugins verändern, weil der
erste Treffer (Dateierweiterung) bekommt die Datei übergeben.
jpd hat geschrieben: wie merkt ja!commander das ein plugin da ist?
habe das leider nicht so richtig verstanden.

Danke für Deine mühe und gute Arbeit, die nacht ist ja noch jung/lang! :-)
Siehe oben :wink:

Mit dem Einstellungsdialog wird die Pluginunterstützung integriert werden.
Die Grundfunktionen entsprechen denen der Listerplugins im TC.
Es wird nicht alles unterstützt werden, nur soweit, das die meisten TC
Plugins nutzbar sind, wie das jetzige Testplugin, das später auch nicht
mehr mitgeliefert wird (ist jetzt nur zum Testen bei).
Ausser ListLoad wirds dann noch ein ListLoadW geben, wegen Unicode-
Plugins, da der Commander jetzt auch Unicode ist. Wenn also ListLoadW
vorhanden, wird er diese Version nutzen, ansonsten die ASCII-Version,
die eben auch TC kompatible ist.

Der Beispielcode sollte aber erstmal reichen um ein eigenes Plugin zu
erstellen, bloß testen mußte es erstmal anders, siehe Testcode.

JA!COMMANDER packt Deinen Container in den Lister und resized diesen,
Deine verwendeten Gadget im Container mußte dann selber anpassen.

Ich hoffe diese Infos sind erstmal hilfreich.

Die bisher unterstützten Dateitypen im Lister werden größtenteils
entfernt, bzw. als Plugin umgearbeitet, lediglich den QuickView (der
schmalle Streifen unten), wird weiterhin von mir gepflegt.

PureBasic Plugin wirds auch geben :wink:

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Update
Version 1.0 beta hat geschrieben:+ Alle Dialoge haben einen Schliessen-Button.
+ Alle Dialoge lassen sich mit ESC abbrechen.
+ Diverse Fehlermeldungen hinzugefügt.
+ Vor dem Entpacken wird geprüft ob Schreiben ins Zielverzeichnis möglich ist.
+ Ordnerfavoriten Konfiguration läßt sich über das neue Einstellungsmenü aufrufen.
+ Einstellungsmenü "Ansicht" hinzugefügt.
* kleinere Fokus und resizing Probleme behoben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hallo ts-soft,

danke für die asführliche beschreibung,
da habe ich direkt noch eine weitere frage,
ist es möglich plugins zu generieren die eigentlich nichts mit der gerade markierte Datei/Verzeichniss zu tun haben.
zum beispiel ein Viewer für die festplatten so wie der festplattenmanager oder ein process monitor, so das der ja!commander zu einer commandozentrale wird die alles mögliche steuert?

Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> ist es möglich plugins zu generieren die eigentlich nichts mit der gerade markierte Datei/Verzeichniss zu tun haben.
Schwierig, es muß ja eine Extension zugeordnet werden, die dann für andere
Plugins nicht mehr zur Verfügung steht.

Da sollteste Dein Programm als Tool integrieren, mit Icon in der Toolbar.
Das ist ja schon jetzt möglich (muß noch per Hand konfiguriert werden :mrgreen: )


Update
In den Einstellungen der Ansicht kann jetzt auch der Font des Menüs eingestellt werde.
Desweiteren gibts jetzt Einstellungen Diverse:
- Filter konfigurieren
- Editor für F3 bearbeiten konfigurieren
- Papierkorb löschen An/Aus
- Immer ins Wurzelverzeichnis An/Aus
- Nachfragen bei kopieren, bewegen und löschen An/Aus

Als nächstes kommt jetzt wohl die Tool-Konfiguration

Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Update
Na das sieht doch schonmal gut aus. :allright:
Endlich mal ein paar Einstellungsmöglichkeiten über GUI.
Das ewige "Handanlegen" an der CFG per Editor nervte schon langsam. :mrgreen:
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Ist es Absicht, dass bei den Einstellungen für die Ordnerfavoriten die Symbole für Abbrechen und Löschen vertauscht sind?
Löschen (= ausgestrichen mit Kreuz)
Abbrechen (= "Fenster schließen" - Button in rund)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorsten1867 hat geschrieben:Ist es Absicht, dass bei den Einstellungen für die Ordnerfavoriten die Symbole für Abbrechen und Löschen vertauscht sind?
Löschen (= ausgestrichen mit Kreuz)
Abbrechen (= "Fenster schließen" - Button in rund)
Sehe ich nicht so, der Löschen Button soll ja rund sein, passend zu den
rauf runter (Lichteffekte fehlen da leider).

Vielleicht gibts ja für Abbrechen was eindeutigeres?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:
Thorsten1867 hat geschrieben:Ist es Absicht, dass bei den Einstellungen für die Ordnerfavoriten die Symbole für Abbrechen und Löschen vertauscht sind?
Löschen (= ausgestrichen mit Kreuz)
Abbrechen (= "Fenster schließen" - Button in rund)
Sehe ich nicht so, der Löschen Button soll ja rund sein, passend zu den
rauf runter (Lichteffekte fehlen da leider).

Vielleicht gibts ja für Abbrechen was eindeutigeres?
Ich dachte eher, dass die Ähnlichkeit des Löschbuttons mit dem Standardbutton von Windows zum Schließen des Fensters etwas verwirrend ist.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorsten1867 hat geschrieben:Ich dachte eher, dass die Ähnlichkeit des Löschbuttons mit dem Standardbutton von Windows zum Schließen des Fensters etwas verwirrend ist.
Ist es auch, haste eine Idee, wie man das verbessern könnte?
Baue nämlich gerade die Icon-Button in die anderen Einstellungsdialoge um
ein einheitlicheres Design zu erreichen.

Ein Icon für Browse benötige ich auch noch. Jemand eine Idee?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Habe gerade eine Variante per EMail geschickt

PS: Würde persönlich eher die Pfeil-Buttons ändern.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten