Seite 30 von 35

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 23.10.2015 13:48
von Andre
@ts-soft : ich hab leider derzeit keinen eigenen Zugriff auf die Homepage, habe aber Fred die neuen/aktualisierten deutschen News Seiten geschickt. Darin ist auch der genannte Fehler behoben. Es liegt also jetzt an Fred.... :twisted:

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 23.10.2015 13:52
von ts-soft
Danke, das erspart mir den Report in "Denglisch" :wink:

Gruß
Thomas

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 27.10.2015 11:02
von hoerbie
Hallo,

hab da gerade noch eine Kleinigkeit gefunden, im Interesse von CrossPlattform sollte das m.E. nach korrigiert werden. Ich programmiere meist auf Windows und nutze die dortige Hilfe, baue dann aber auch Mac-Programme draus.

Bei SetGadgetItemColor() steht in der deutschen Windows-Hilfe nur ein "Unterstützte OS: Alle". In der deutschen Mac-Hilfe steht das ebenso, aber zusätzlich der "Hinweis: SetGadgetItemColor() wird auf MacOS X bei diesen beiden Gadgets nicht unterstützt.

Hier sollte entweder derselbe Hinweis auch in die Windows-Hilfe rein, oder zweckmäßigerweise könnte man bei den OS gleich den Mac rausnehmen. Linux hab ich gerade keins, ums dort zu testen.

PS: Und um noch einen drauf zu setzen, bei mir auf den Macs geht unter aktuellstem 10.11 und PB 5.40 x64 das SetGadgetItemColor() sehr wohl, solange man nur mit #PB_Gadget_FrontColor die Textfarbe setzt. Da würde mich auch interessieren, ob das Zufall oder beabsichtigt ist?

Gruß, Jens

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 27.10.2015 19:29
von mk-soft
Linux geht SetGadgetItemColor. Testet mit Modul Logging...

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 05.11.2015 06:03
von Power P
Hallo...

...in PureBasic 5.40 wurde EntityPhysicBody() in CreateEntityBody() geändert. Nur leider ist dies in der deutschen Hilfe und dem deutschen PDF nicht aktualisiert wurden. In der englischen und französischen Version scheint alles korrekt zu sein.
Wenn man im Editor CreateEntityBody() eingibt, es markiert und mit F1 in die Hilfe wechselt kommt die Meldung "Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen". Auch wenn man in das "Entity Inhaltsverzeichnis" geht, steht dort auch noch EntityPhysicBody().

Getestet mit PureBasic 5.40 LTS unter Windows.

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 22.12.2015 15:39
von Kurzer
Deutsche Hilfe zu PB 5.41 b5:

Im Bereich "Dialog / OpenXMLDialog" steht in den Kommentaren der Programmbeispiele mehrfach...

"Das wir XML direkt im Quellcode einbinden, wird die Kodierung..."

es müsste lauten:

"Da wir XML direkt im Quellcode einbinden, wird die Kodierung..."

Kurzer Gruß

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 09.01.2016 16:58
von Nino
Deutsche Hilfe für PB 5.41 LTS (Windows) hat geschrieben:Geschichte

[...]

Version 5.40 LTS

[...]

- Hinzugefügt: #PB_Ascii, #PB_UTF8 und #PB_Unicode Unterstützung bei Create/Open/ReadFile(), um den Standard Lese-/Schreibmodus festzulegen
Diese Information fehlt aber leider in der deutschen Hilfe in den jeweiligen Kapiteln zu
  • CreateFile()
  • OpenFile()
  • ReadFile().
(Die englische Hilfe für PB 5.41 LTS (Windows) ist diesbezüglich vollständig.)

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 12.01.2016 13:26
von Bisonte
Hilfe / Window / SetWindowData()

Beschreibung

... Dies ermöglicht die Zuweisung eines eigenen Wertes zu jedem Fenster.

Kleiner Fehler über den ich gestolpert bin...

Farbe = auszubessernde Stelle

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 12.01.2016 14:55
von Macros
Bin gerade bei einer Suche darüber gestolpert:

in "Allgemeine Regeln" unter "Literale Strings"

\r: carriage return Chr(14) (Wagenrücklauf)

Das müsste Chr(13) sein.
Fehler findet sich auch in der englischen Hilfe.

Und warum hat mir niemand erzählt, dass ich in PB nun Escape Sequenzen verwenden kann? :)

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Verfasst: 12.01.2016 15:00
von Kiffi
<OT>
Macros hat geschrieben:Und warum hat mir niemand erzählt, dass ich in PB nun Escape Sequenzen verwenden kann? :)
Scherzi! Du warst ja drei Jahre weg. ;-)

</OT>