Seite 30 von 43

Re: WinAPI Library (Snippets) (653)

Verfasst: 16.09.2011 03:40
von Bisonte
Da bei mir die beiden Funktionen (Dienst Pausieren und Dienst beenden) unbesehen mit IMA
wegsemmelten, hab ich den Fehler gefunden. Es war keine Struktur zu dem Pointer angegeben,
die allerdings erwartet wird.

Hab das dann mal kurzerhand mit folgendem korrigiert ...

Code: Alles auswählen

Procedure Service_Stop(Name$)
  
  Protected hSCManager, hServ, lResult
  Protected *p.SERVICE_STATUS = AllocateMemory(SizeOf(SERVICE_STATUS))
  
  hSCManager = OpenSCManager_(#Null, #Null, #GENERIC_READ	| #SC_MANAGER_CONNECT)
  If hSCManager
    hServ = OpenService_(hSCManager, Name$, #GENERIC_EXECUTE)
    If hServ
      If *p
        lResult = ControlService_(hServ, #SERVICE_CONTROL_STOP, *p)
        FreeMemory(*p)
      EndIf
      CloseServiceHandle_(hServ)
    EndIf
    CloseServiceHandle_(hSCManager)
  EndIf
  
  If hServ And lResult
    ProcedureReturn #True
  EndIf
  ProcedureReturn #False
EndProcedure
und

Code: Alles auswählen

Procedure Service_Pause(Name$)
  
  Protected hSCManager, hServ, lResult
  Protected *p.SERVICE_STATUS = AllocateMemory(SizeOf(SERVICE_STATUS))
  
  hSCManager = OpenSCManager_(#Null, #Null, #GENERIC_READ	| #SC_MANAGER_CONNECT)
  If hSCManager
    hServ = OpenService_(hSCManager, Name$, #GENERIC_EXECUTE)
    If hServ
      If *p
        lResult = ControlService_(hServ, #SERVICE_CONTROL_PAUSE, *p)
        FreeMemory(*p)
      EndIf
      CloseServiceHandle_(hServ)
    EndIf
    CloseServiceHandle_(hSCManager)
  EndIf
  If hServ And lResult
    ProcedureReturn #True
  EndIf
  ProcedureReturn #False
EndProcedure

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 16.09.2011 12:28
von RSBasic
WinAPI Library 1.2.6 wurde veröffentlicht (49 neue Beispielcodes)

Hinzugefügt:


CheckBoxGadget: DateGadget: Frame3DGadget: Gadgets: HyperLinkGadget: IPAddressGadget: OptionGadget: PanelGadget: ProgressBarGadget: Prozesse: ScrollAreaGadget: ShortcutGadget: Sonstige: TextGadget: TrackBarGadget: WebGadget:
Repariert:


ComboBoxGadget: StringGadget: Prozesse:
Online: http://www.rsbasic.de/winapi-library
Offline: Updaten ;)

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 16.09.2011 13:07
von Nino

Tool des Jahres, Tool des Jahres, ... !! :)

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 16.09.2011 13:32
von Bisonte
Nino hat geschrieben:
Tool des Jahres, Tool des Jahres, ... !! :)
unterschreib ... unterschreib ... :allright:

Edit :
16.09.11 - 17:59
Anm.: Die Online-Version von Dienst Beenden unter Prozesse ist immer noch die alte (mit IMA)
in den "Bausteinen" importiert, per WINAPI-Library 1.2.6, in die IDE ist die richtige (ohne IMA)

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 16.09.2011 20:10
von RSBasic
@Bisonte
Sorry, ich hab dein Edit zu spät entdeckt.
Strg + F5 kann helfen.

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 17.09.2011 00:01
von Bisonte
RSBasic hat geschrieben:Strg + F5 kann helfen.
Ich Dussel :oops:

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 24.09.2011 08:33
von Nino
Ich benutze am liebsten die Offline-Version der WinAPI Lbrary, zumal ich sie sehr übersichtich und benutzungsfreundlich finde. Ich würde das Programm auch gern portabel auf meinem USB-Stift benutzen, ohne dass es Spuren auf dem betr. PC hinterlässt.
Zur Zeit schreibt das Programm eine Datei Einstellungen.ini ins Verzeichnis

Code: Alles auswählen

%APPDATA%\RSBasic\WinAPI Library\
Ist es auch möglich, dass die INI-Datei optional im Programmverzeichnis gespeichert wird?

Grüße, Nino

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 24.09.2011 11:17
von RSBasic
@Nico
Gute Idee, das kann ich gerne machen...


WinAPI Library 1.2.7 wurde veröffentlicht (Offline-Update)

Hinzugefügt:

Einstellungsmöglichkeit für das Laden und Speichern der Programmeinstellungen. Die Einstellungen können nun in folgenden Verzeichnissen gespeichert werden:
  • Anwendungsdatenordner (Standard)
  • Programmverzeichnis (Portable)
Siehe Programmmenü "Programm\Einstellungen speichern\...".

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 24.09.2011 15:51
von Nino
Uuups ... das ging ja schnell. :-)
Klasse, herzlichen Dank!!

Beste Grüße, Nino

Re: WinAPI Library (Snippets) (702)

Verfasst: 06.10.2011 17:03
von Sicro
Hallo RSBasic,

ich finde dein Programm WinAPI Library ebenfalls richtig gut.

Folgende Fehler sind mir beim Benutzen aufgefallen:
  • In Toolbar keine Grafik für "Code in PureBasic öffnen"-Button sichtbar
  • Bei Änderung der Toolbar-Icongröße beendet sich das Programm, startet aber anschließend nicht wieder, wie in der Meldung angekündigt