Seite 30 von 37
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 11.05.2011 22:52
von Mok
Regenduft hat geschrieben:@Mok: Hättest deinen Schlaustuhlgang lieber über dem "being" abgelassen
Ich sag einfach gar nichts mehr, dann kannst du es selbst machen, wie du es für perfekt hältst.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 12.05.2011 00:10
von X0r
Ist nicht recht viel... aber ich würde generell vorschlagen, die englische Sprachdatei nochmals zu überarbeiten.
Sonst ist es eigentlich gut.
Bitte sei mir nicht böse, aber ich verstehe nicht so ganz, was es da zu überarbeiten gibt. Dein Vorschlag bezieht sich auf Änderungen ins britisch Englische. Aber wieso?
Vor allem sind deine zitierten Passagen nicht wirklich die einzigen, die zu überarbeiten wären. So müsste ich auch beispielsweise "program" in "programme" abändern.
Sorry, aber ich sehe in dieser Kritik keinen wirklich Sinn.
Hättest deinen Schlaustuhlgang lieber über dem "being" abgelassen.

Naja, nun mal sachte. Die Schreibweise mit "being" klingt für
uns wohl generell besser, allerdings ist die Form mit "is removed" ebenso richtig. Ich sehe daher keinen Grund, diesbezüglich Änderungen vorzunehmen.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 13.05.2011 17:33
von Mok
@X0r: Kritik angenommen.
Ich habe mal einen PasteBin angelegt und soweit alles (für mich) offensichtliche ausgebessert. Bitte schlachtet mich nicht, wenn ich hier und da noch einen Buchstaben vergessen habe. Der Sinn des Ganzen? Jeder der einen Fehler findet, darf ihn korrigieren.
http://pastebin.com/wN4cTW0P
Edit: Oh shit. Da ist doch tatsächlich ein Copyrightverweis in der ersten Zeile.

Na ja, erst mal die Reaktion abwarten...
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 13.05.2011 17:42
von X0r
Der Sinn des Ganzen? Jeder der einen Fehler findet, darf ihn korrigieren.

Vielleicht liegt es ja an mir, dass ich dir das nicht so ganz klar machen kann.
Ich verstehe nicht, warum das Amerikanisch Englische falsch sein soll.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 14.05.2011 16:49
von Regenduft
Mok hat geschrieben:Regenduft hat geschrieben:@Mok: Hättest deinen Schlaustuhlgang lieber über dem "being" abgelassen
Ich sag einfach gar nichts mehr, dann kannst du es selbst machen, wie du es für perfekt hältst.
Wollte nur 'nen Schenkelklopfer loslassen, indem ich "klug" durch "schlau" und "scheiß" durch "stuhl" ersetzt habe.
Wollte Dich nicht beleidigen! Wollte nur die Frage "zu Dir durchschieben", da ich mir ja auch nicht sicher bin.
X0r hat geschrieben:Naja, nun mal sachte. Die Schreibweise mit "being" klingt für uns wohl generell besser, allerdings ist die Form mit "is removed" ebenso richtig. Ich sehe daher keinen Grund, diesbezüglich Änderungen vorzunehmen.
Ist wohl ein Trauma, weil mein Englisch-Trainer bei Siemens mir immer eingetrichtert hatte, dass der Verzeicht auf "being" Kindersprache wäre, etwa wie wenn man im Deutschen keine Vollendete Vergangenheit verwendet.
Aber: Der war Brite.
Mir persönlich wäre aber sowieso ein größenveränderbares Fenster wichtiger als korrektes Englisch. 
(bin nämlich auch fleißiger InstallForge-Nutzer und teste nicht nur rum.

)
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 14.05.2011 17:08
von X0r
Mir persönlich wäre aber sowieso ein größenveränderbares Fenster wichtiger als korrektes Englisch.

(bin nämlich auch fleißiger InstallForge-Nutzer und teste nicht nur rum.

)
Ich arbeite gerade so oder so an einem Rewrite (InstallForge 2). Daher werde ich das erst mal nicht einbauen, bzw. eigentlich überhaupt nichts mehr an dem Programm ändern.
Den 4/5 Jahre alten Code tu ich mir nicht an.
Nein, Scherz. Aber meine Freizeit investiere ich lieber voll in InstallForge 2. Von daher, einfach etwas gedulden.

Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 04.06.2011 23:20
von Mokota
Wollte mir eben auf meinen neuen Rechner (win7 home premium - 64bit) InstallForge draufhauen. Komischerweise startet das Programm nicht.
Beim ersten Start kam das Fenster: Das Programm wurde evtl. nicht richtig installiert. Jetzt passiert einfach garnichtsmehr beim Starten.
Als Admin starten und Vista/XP-kompatibilität hab ich schon ausprobiert.
Im Taskmanager ist InstallForge komischerweise drin.
Hoffe IF2 funktioniert wieder bei mir.
EDIT: Nochmal deinstalliert und neu runtergeladen... tut sich leider immernoch nichts.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 04.06.2011 23:54
von thminz
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 05.06.2011 12:11
von X0r
Wollte mir eben auf meinen neuen Rechner (win7 home premium - 64bit) InstallForge draufhauen. Komischerweise startet das Programm nicht.
Beim ersten Start kam das Fenster: Das Programm wurde evtl. nicht richtig installiert. Jetzt passiert einfach garnichtsmehr beim Starten.
Als Admin starten und Vista/XP-kompatibilität hab ich schon ausprobiert.
Im Taskmanager ist InstallForge komischerweise drin.
Hoffe IF2 funktioniert wieder bei mir.
EDIT: Nochmal deinstalliert und neu runtergeladen... tut sich leider immernoch nichts.
Du meinst den Setup-Ersteller selbst, oder? Ja, das ist bekannt. Es liegt an der ProGUI Library, die schon seit dem ersten Release solche Probleme macht. Ich werde InstallForge mal mit der neuen Version kompilieren...
Die Setups sollten einwandfrei laufen.
@thminz:
Danke! Und ja, an der Funktionalität könnte man noch viel schrauben. Ich bin zur Zeit auch noch am Überlegen, ob ich eine Scriptsprache integrieren und den Installer auf Basis dieser entwickeln sollte. Dazu müsste ich natürlich große Änderungen am bisherigen Code vornehmen, aber die Sache könnte es auf jeden Fall Wert sein. Das Programm, welches ich gerade für eine Firma entwickle, basiert auch fast vollständig auf einem Script-Interface und ich muss echt sagen, dass die Flexibilität selbst mich beeindruckt.
Re: InstallForge 1.2.6.2 [Setup-Creator]
Verfasst: 05.06.2011 16:30
von Mokota
Ja, meine das Starten des Programmes, nicht das Setup. Werd's nochmal versuchen, ansonsten muss ich eben Setups künftig wieder an meinem alten Rechner erstellen. Wird diese Libary auch in InstallForge 2 benutzt werden?