Deeem2031 hat geschrieben:1. Wenn man viele Registry-Einträge eintragen will ist das sehr aufwändig. Du solltest es vielleicht möglich machen mehrere Einträge in einem Schlüssel einzugeben.
EasySetup verwendet so wenig Registryeinträge, wie möglich, daher waren größere Registry-Änderungen nie vorgesehen. Nachdem ich momentan sehr wenig Zeit habe und noch eine lange ToDo-Liste habe, werde ich wohl in absehbarer Zeit nicht dazu kommen, mir darüber Gedanken zu machen.
Deeem2031 hat geschrieben:2. Wenn man den Standardwert eines Schlüssels ändern will, soll man dann "" oder "@" eingeben?
Das klingt eher nach einem Windowsproblem. Da kann ich nicht weiterhelfen.
Deeem2031 hat geschrieben:3. Das Fenster "Benutzerdefinierte Aufgabe" sollte größenveränderbar sein.
Notiert auf der ToDo-Liste.
Deeem2031 hat geschrieben:4. Nachdem man einen Eintrag der Aufgaben geändert hat, sollte sich die Liste nicht an den Anfang zurücksetzen
Muss ich mal schauen. Es wird die aktualisierte LinkedList geladen und nicht das ListIconGadget geändert. Könnte schwierig werden.
Deeem2031 hat geschrieben:5. Sinnvoll wäre bei der Liste auch "#PB_ListIcon_AlwaysShowSelection" zu aktivieren, falls du das schon hast musst du auch den Eintrag der vorher aktiviert war wieder aktivieren.
Deeem2031 hat geschrieben:6. Es sollte möglich sein "Starte Programm nach Beendigung von EasySetup" völlig zu deaktivieren/zu entfernen.
Wird deaktiviert, wenn die die Programmdatei eine andere Extension als "*.exe" hat. Wüsste bisher keinen anderen Grund, warum man die Option entfernen müsste.
Deeem2031 hat geschrieben:7. Wenn ich mein Projekt als "Purebasic.Net" speichern will wird es zu "Purebasic" umbenannt. Punkte in Dateinamen sollten eigentlich möglich sein.
Das ist ein Problem. Den Punkt benutze ich um den Dateinamen von der Extension abtrennen zu können. Leider gibt es kein Funktion GetFilenamePart(), der es egal ist, wieviel Punkte ein Dateiname enthält.
Deeem2031 hat geschrieben:8. Ich hab bei den benutzerdef. Aufgaben mal versucht ein Programm "Install.exe" nach dem Setup zu starten(Die Datei ist in dem Setup enthalten). Komischerweise startet er nicht die "Install.exe" sondern nochmal das Setup. Mach ich was falsch?
Install.exe ist das Setup, wird bei der Erstellung lediglich umbenannt und mit dem Archiv verknüpft. Probiere doch mal ein Programm aus dem Unterordner "...\InstProgs", z.B. "CallURL.exe"
Deeem2031 hat geschrieben:9. Wird das Projekt beim beenden automatisch gespeichert?
Sobald ein Projektname existiert, wird in Zukunft automatisch gespeichert. Man muss eigentlich nur einmal speichern, um das Projekt zu erstellen.
Deeem2031 hat geschrieben:Und noch was: Was hat man davon wenn man registriert ist?
Du ziehst dir mein Wohlwollen zu, weil meine Neugier, wer alles das Programm benutzt, befriedigt wird.
