PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thorsten1867 hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Muß ich mir nach jedem Update einen neuen Registrierungsschlüssel holen :freak:
Nein, gab nur ein "-" Problem, das nun behoben sein sollte.
Aha, schickste mir also einen neuen Schlüssel oder muß ich noch ne Mail
schreiben?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:Aha, schickste mir also einen neuen Schlüssel oder muß ich noch ne Mail schreiben?
Hatte ich eigentlich schon direkt nach dem letzten Update. Ist wohl irgendwo hängen geblieben (siehe PN).
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Bugfix 0.6.7
- Registrirungsproblem behoben (Namen mit 'A')
- Deinstallation möglich, wenn Verzeichnis verschoben
('Lösche alle Dateien .....' wird deaktiviert)
- Button 'Beenden' erst nach erfolgreicher Installation (vorher Abbrechen')
- Überprüfung der Dateiversion (benutzerdef. Aufgaben: 'Datei installieren')
- Kleinere Änderungen
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Hi Thorsten, erstmal schönes Programm, kann es gut gebrauchen. Allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen die man ändern könnte:

1. Wenn man viele Registry-Einträge eintragen will ist das sehr aufwändig. Du solltest es vielleicht möglich machen mehrere Einträge in einem Schlüssel einzugeben.
2. Wenn man den Standardwert eines Schlüssels ändern will, soll man dann "" oder "@" eingeben?
3. Das Fenster "Benutzerdefinierte Aufgabe" sollte größenveränderbar sein.
4. Nachdem man einen Eintrag der Aufgaben geändert hat, sollte sich die Liste nicht an den Anfang zurücksetzen
5. Sinnvoll wäre bei der Liste auch "#PB_ListIcon_AlwaysShowSelection" zu aktivieren, falls du das schon hast musst du auch den Eintrag der vorher aktiviert war wieder aktivieren.
6. Es sollte möglich sein "Starte Programm nach Beendigung von EasySetup" völlig zu deaktivieren/zu entfernen.
7. Wenn ich mein Projekt als "Purebasic.Net" speichern will wird es zu "Purebasic" umbenannt. Punkte in Dateinamen sollten eigentlich möglich sein.
8. Ich hab bei den benutzerdef. Aufgaben mal versucht ein Programm "Install.exe" nach dem Setup zu starten(Die Datei ist in dem Setup enthalten). Komischerweise startet er nicht die "Install.exe" sondern nochmal das Setup. Mach ich was falsch?
9. Wird das Projekt beim beenden automatisch gespeichert?

Und noch was: Was hat man davon wenn man registriert ist?

Sry falls etwas davon schonmal gefragt wurde, war bisl zu faul den ganzen Thread durchzulesen.
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Deeem2031 hat geschrieben:Sry falls etwas davon schonmal gefragt wurde, war bisl zu faul den ganzen Thread durchzulesen.
@Thorsten1867,
Vieleicht solltest Du noch eine FAQ auf der Downloadpage von EasySetup anlegen?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Deeem2031 hat geschrieben:1. Wenn man viele Registry-Einträge eintragen will ist das sehr aufwändig. Du solltest es vielleicht möglich machen mehrere Einträge in einem Schlüssel einzugeben.
EasySetup verwendet so wenig Registryeinträge, wie möglich, daher waren größere Registry-Änderungen nie vorgesehen. Nachdem ich momentan sehr wenig Zeit habe und noch eine lange ToDo-Liste habe, werde ich wohl in absehbarer Zeit nicht dazu kommen, mir darüber Gedanken zu machen.
Deeem2031 hat geschrieben:2. Wenn man den Standardwert eines Schlüssels ändern will, soll man dann "" oder "@" eingeben?
Das klingt eher nach einem Windowsproblem. Da kann ich nicht weiterhelfen.
Deeem2031 hat geschrieben:3. Das Fenster "Benutzerdefinierte Aufgabe" sollte größenveränderbar sein.
Notiert auf der ToDo-Liste.
Deeem2031 hat geschrieben:4. Nachdem man einen Eintrag der Aufgaben geändert hat, sollte sich die Liste nicht an den Anfang zurücksetzen
Muss ich mal schauen. Es wird die aktualisierte LinkedList geladen und nicht das ListIconGadget geändert. Könnte schwierig werden.
Deeem2031 hat geschrieben:5. Sinnvoll wäre bei der Liste auch "#PB_ListIcon_AlwaysShowSelection" zu aktivieren, falls du das schon hast musst du auch den Eintrag der vorher aktiviert war wieder aktivieren.
Deeem2031 hat geschrieben:6. Es sollte möglich sein "Starte Programm nach Beendigung von EasySetup" völlig zu deaktivieren/zu entfernen.
Wird deaktiviert, wenn die die Programmdatei eine andere Extension als "*.exe" hat. Wüsste bisher keinen anderen Grund, warum man die Option entfernen müsste.
Deeem2031 hat geschrieben:7. Wenn ich mein Projekt als "Purebasic.Net" speichern will wird es zu "Purebasic" umbenannt. Punkte in Dateinamen sollten eigentlich möglich sein.
Das ist ein Problem. Den Punkt benutze ich um den Dateinamen von der Extension abtrennen zu können. Leider gibt es kein Funktion GetFilenamePart(), der es egal ist, wieviel Punkte ein Dateiname enthält.
Deeem2031 hat geschrieben:8. Ich hab bei den benutzerdef. Aufgaben mal versucht ein Programm "Install.exe" nach dem Setup zu starten(Die Datei ist in dem Setup enthalten). Komischerweise startet er nicht die "Install.exe" sondern nochmal das Setup. Mach ich was falsch?
Install.exe ist das Setup, wird bei der Erstellung lediglich umbenannt und mit dem Archiv verknüpft. Probiere doch mal ein Programm aus dem Unterordner "...\InstProgs", z.B. "CallURL.exe"
Deeem2031 hat geschrieben:9. Wird das Projekt beim beenden automatisch gespeichert?
Sobald ein Projektname existiert, wird in Zukunft automatisch gespeichert. Man muss eigentlich nur einmal speichern, um das Projekt zu erstellen.
Deeem2031 hat geschrieben:Und noch was: Was hat man davon wenn man registriert ist?
Du ziehst dir mein Wohlwollen zu, weil meine Neugier, wer alles das Programm benutzt, befriedigt wird. :mrgreen:
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Dr. Shrek hat geschrieben:@Thorsten1867,
Vieleicht solltest Du noch eine FAQ auf der Downloadpage von EasySetup anlegen?
Gute Idee, scheitert momentan an meiner verfügbaren Zeit. Aber vielleicht kann ja man schon mal sinnvolle FAQ-Fragen sammeln, dann kann ich das irgendwann mal in Angriff nehmen.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:6. Es sollte möglich sein "Starte Programm nach Beendigung von EasySetup" völlig zu deaktivieren/zu entfernen.
Wird deaktiviert, wenn die die Programmdatei eine andere Extension als "*.exe" hat. Wüsste bisher keinen anderen Grund, warum man die Option entfernen müsste.
Ich fänd dies auch eine Nützliche Funktion.
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:7. Wenn ich mein Projekt als "Purebasic.Net" speichern will wird es zu "Purebasic" umbenannt. Punkte in Dateinamen sollten eigentlich möglich sein.
Das ist ein Problem. Den Punkt benutze ich um den Dateinamen von der Extension abtrennen zu können. Leider gibt es kein Funktion GetFilenamePart(), der es egal ist, wieviel Punkte ein Dateiname enthält.
bei Dateinamen verwendet man zur Trennung IMMER | . Auserdem könntest du doch GetFilePart(...) verwenden.
@Deeem2031 du kannst ja "PureBasic dotNet" schreiben. Trotzdem blöd.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Leonhard hat geschrieben:Ich fänd dies auch eine Nützliche Funktion.
Warum??? Überzeuge mich, dass es sinnvoll ist und ich denke über einen Einbau nach.
Leonhard hat geschrieben:Bei Dateinamen verwendet man zur Trennung IMMER | . Auserdem könntest du doch GetFilePart(...) verwenden.
Kann leider nicht folgen. Habe noch nie einen Dateinamen mit '|' gesehen.
Ich glaube Windows würde sich massiv beschweren, wenn die Setups 'EasySetup_Install|exe' heißt. /:->
GetFilePart () gibt mir die Datei 'PureBasic.Net.esp' zurück, anstatt dem Dateinamen 'PureBasic.Net'.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

Thorsten1867 hat geschrieben:Leider gibt es kein Funktion GetFilenamePart() ...
du kannst entweder über Len(GetPathPart(path)) und Len(GetExtensionPart(path)) den eigentlichen namens-teil herausfinden, dann mußt du aber noch sonderfälle behandeln.

oder man kann es etwa so machen (hatte ich schon [fast] da)

Code: Alles auswählen

Procedure.s cutPathAndExt(path.s)
  Protected res.s
  Protected i1=Len(path)-1
  Protected i2
  
  While i1 And Mid(path, i1, 1) <> ""
    i1-1
    If Not i2 And Mid(path, i1, 1) = "."
      i2=i1
    EndIf
  Wend
  
  i1+1
  If Not i2
    res=Mid(path, i1, Len(path) )
  Else
    res=Mid(path, i1, i2-i1 )
  EndIf
  ProcedureReturn res
EndProcedure

Debug cutPathAndExt("bild")
Debug cutPathAndExt("bild.bmp")
Debug cutPathAndExt("bild.NET...DOT.dot.bmp")
Debug ""
Debug cutPathAndExt("C:\bild")
Debug cutPathAndExt("C:\bild.bmp")
Debug cutPathAndExt("C:\bild.NET...DOT.dot.bmp")
Debug ""
Debug cutPathAndExt("C:\folder\bild")
Debug cutPathAndExt("C:\folder\bild.bmp")
Debug cutPathAndExt("C:\folder\bild.NET...DOT.dot.bmp")
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten