Seite 27 von 54

Verfasst: 25.10.2006 23:08
von Thorsten1867
Frogger hat geschrieben:Und zwar wenn man EasySetup startet, nichts macht und auf "Beenden" klickt, kommt die Meldung ob ich das Projekt speichern möchte.
Das ist ein Problem. Es wird überprüft, ob ein Projekt erstellt oder geladen wurde. Existiert ein Projektname, wird automatisch gespeichert, ansonsten erscheint die Abfrage. Das Programm weiß also nicht, ob Eingaben gemacht wurden. Eine Überprüfung, ob alle Felder und Structuren (nicht sichtbare Felder) leer sind, ist ein unverhältnismäßig großer Aufwand, zumal für einen Abbruch "X" zuständig ist.
Frogger hat geschrieben:Wenn ich es aber mit "X" beende kommt keine Meldung.
Das ist kein Wunder, da keinerlei Überprüfung stattfindet und das Programm einfach abgebrochen wird.

Verfasst: 25.10.2006 23:17
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es am unproblematischter diese ActiveX DLLs nach System zu schieben, registrieren
Heißt das, das ich diese immer nach System verschieben soll/muss? Die DLL liegen also nicht im Programmverzeichnis?!?
Dann muss ich meinen Entwurf nochmal überarbeiten, da ich von wahlfreien Verzeichnissen ausgegangen bin. (Habe noch nie mit ActivX gearbeitet)

Verfasst: 25.10.2006 23:27
von Kiffi
noch ein Wort zu ActiveX: leider ist das Kopieren und Registrieren der
Komponenten nur die halbe Miete. Du musst mindestens noch überprüfen, ob
die zu kopierende Komponente bereits in einer neueren Version auf dem
Zielrechner vorhanden ist. In diesem Fall wäre es fatal, wenn Du diese mit
einer alten Version überspielst, weil es dann sein kann, dass ein oder
mehrere Programme auf dem System nicht mehr funktionieren.

Gegebenenfalls kann es auch sein, dass eine Version gleichen Datums aber
unterschiedlicher Sprache (DE, EN, FR, ...) vorhanden ist. In diesem Fall darf
die Komponente ebenfalls nicht kopiert werden.

Bei der Deinstallation hingegen sollte die vorher installierte und registrierte
Komponente deregistriert und entfernt werden, sofern sie von keinem
anderen Programm verwendet wird. (siehe auf das Posting von Thomas).
Herauszufinden, welches Programm welche Komponenten benötigt,
entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Welcome to dll-hell! ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 25.10.2006 23:37
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:Welcome to dll-hell! ;-)
Welcome to active-hell! We love purebasic, without active-hell :mrgreen:

Verfasst: 25.10.2006 23:57
von Frogger
Das ist kein Wunder, da keinerlei Überprüfung stattfindet und das Programm einfach abgebrochen wird.
Achso, ok. Ich dachte du hast es einfach nur übersehen.

Verfasst: 26.10.2006 14:37
von Thorsten1867
Kiffi hat geschrieben:Welcome to dll-hell! ;-)
ts-soft hat geschrieben:Welcome to active-hell!
@Rings
Kann es sein, dass du es versäumt hast, ein paar Kleinigkeiten zu erwähnen? :wink:

Wieso muss immer mir so etwas passieren? Da setzt man aus reiner Herzensgüte ein unschuldiges kleines Feature auf seine ToDo-Liste und findet sich kurz darauf auf dem 'Highway to Hell' wieder.

Verfasst: 26.10.2006 14:55
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:Welcome to dll-hell! ;-)
Welcome to active-hell!
stimmt nicht ganz: Auch bei Nicht-ActiveX-Dlls können die beschriebenen Probleme auftreten.
ts-soft hat geschrieben:We love purebasic, without active-hell
yeah, baby! :D

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 26.10.2006 15:03
von Thorsten1867
Das heißt ich muss mich einer Library oder Procedure zur Dateiversionsüberprüfung umschauen, um alles was mit den 'benutzerdefinierten Aufgaben' in Systemordner kopiert wird zu überprüfen. :o

Verfasst: 26.10.2006 21:27
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
Kiffi hat geschrieben:Welcome to dll-hell! ;-)
Welcome to active-hell!
stimmt nicht ganz: Auch bei Nicht-ActiveX-Dlls können die beschriebenen Probleme auftreten.
Aber nicht mehr unter XP. Dort wird die DLL aus dem Programmverzeichnis
geladen, auch wenn schon dieselbe DLL in anderer Version geladen wurde.

Richtigen Umgang mit ActiveX schafft ja nicht mal M$ selber, nur mal mit
WinDoktor System überprüfen, nachdem man Office oder ähnliches installiert
hat. Diverse ActiveX registriert, die garnicht installiert werden usw. :?

Ich denke mal dieses Problem trug dazu bei, das dot.net entwickelt wurde :mrgreen:

Verfasst: 26.10.2006 21:32
von Thorsten1867
Ich bräuchte jetzt unbedingt eine klare Aussage, von jemand der sich wirklich damit auskennt, wie ich vorgehen soll.

DLL nach System kopieren und registrieren oder DLL im Programmverzeichnis registrieren.
(Ich arbeite gerade an einer File-Versions-Überprüfung)