Seite 27 von 41
Verfasst: 10.05.2009 22:38
von ts-soft
ListLoad hat einen Parameter weniger und gibt den hWnd zurück, hab aber
keine Lust das jetzt da oben nochmal zu ändern.
// wurde angepaßt
Hier mal der Header nach PB übersetzt:
Code: Alles auswählen
Enumeration 1
#lc_copy
#lc_newparams
#lc_selectall
#lc_setpercent
EndEnumeration
#lcp_wraptext = 1
#lcp_fittowindow = 2
#lcp_ansi = 4
#lcp_ascii = 8
#lcp_variable = 12
#lcp_forceshow = 16
#lcs_findfirst = 1
#lcs_matchcase = 2
#lcs_wholewords = 4
#lcs_backwards = 8
#itm_percent = $FFFE
#itm_fontstyle = $FFFD
#itm_wrap = $FFFC
#itm_fit = $FFFB
#LISTPLUGIN_OK = 0
#LISTPLUGIN_ERROR = 1
Structure ListDefaultParamStruct
PluginInterfaceVersionLow.l
PluginInterfaceVersionHi.l
DefaultIniName.s{#MAX_PATH}
EndStructure
Prototype.i ListLoad(ParentWin.i, FileToLoad.s, ShowFlags.l)
Prototype ListCloseWindow(ListWin.i)
Prototype ListGetDetectString(*DetectString, maxlen.l)
Prototype.i ListSearchText(ListWin.i, *SearchString, SearchParameter.l)
Prototype.i ListSendCommand(ListWin.i, Command.l, Parameter.l)
Prototype.i ListPrint(ListWin.i, *FileToPrint, *DefPrinter, PrintFlags.l, *Margins.rect)
Prototype.i ListNotificationReceived(ListWin.i, Message.l, wParam.l, lParam.l)
Prototype ListSetDefaultParams(*dps.ListDefaultParamStruct)
Damit es überhaupt funktioniert genügt bei TC Plugins normallerweise die
erste Funktion.
Verfasst: 11.05.2009 21:14
von HeX0R
ts-soft hat geschrieben:@HeX0R
Hab mal ein Mehrfachicon reingepackt, weichgezeichnet, evtl. mußte den
Desktopcache löschen, damit Du es sehen kannst.
Ahh, sehr viel besser!
Wann kommt ein Autoupdate, damit ich hier nicht immer hinterherlesen muss?
Verfasst: 11.05.2009 21:24
von ts-soft
HeX0R hat geschrieben:Wann kommt ein Autoupdate, damit ich hier nicht immer hinterherlesen muss?
Sobald ich das Programm als soweit Komplett betrachte, das es benutzbar ist.
Im moment liegen ja fast täglich Änderungen an. Wenn Einstellungen, Plugins
und noch so ein paar Kleinigkeiten integriert sind, kommt auch der Updater
und das Programm wird auf
www.realsource.de eingegliedert.
Im moment möchter ich auch die Downloads nicht zählen, erst wenns dann
fertig ist, macht es Sinn.
Der Sinn der momentanen Veröffentlichung ist ja das hinterherlesen und
Fehler finden (Wünsche äussern natürlich auch)
Alleine kann ich schlecht gründlich testen, vor allem weil jeder eine andere
Bedienung bevorzugt. Der eine nutzt das Kontextmenü, der nächste Drag
& Dop usw. Ich kopiere oder entpacke meist von links nach rechts, ohne
die Fehlermeldungen anderer wäre das umgekehrte vorgehen immer noch
Fehlerhaft

Verfasst: 11.05.2009 22:13
von jpd
1. wenn man über die option F3 Anzeigen klickt,
dann verliert die markierte datei den focus, als folge kann mit pfeile nach oben oder nach unten nicht von einer datei zur nächste wechseln.
2. wenn das focus auf eine exe Datei ist wird über 7zip
auch entpacken vorgeschlagen, ist die Datei aber keine selbstextrairende exe. dann wird eine diagnosemeldung fenster geöffnet
mit meldung cannot open output file .text, .rdata und so weiter.
Ciao
jpd
Verfasst: 11.05.2009 22:34
von ts-soft
jpd hat geschrieben:1. wenn man über die option F3 Anzeigen klickt,
dann verliert die markierte datei den focus, als folge kann mit pfeile nach oben oder nach unten nicht von einer datei zur nächste wechseln.
Hm, bei mir behält sie den Fokus?
Einzige Ausnahme, wenn das Testplugin aktiv wahr, das ist noch nichts
programmiert.
jpd hat geschrieben:
2. wenn das focus auf eine exe Datei ist wird über 7zip
auch entpacken vorgeschlagen, ist die Datei aber keine selbstextrairende exe. dann wird eine diagnosemeldung fenster geöffnet
mit meldung cannot open output file .text, .rdata und so weiter.
Ciao
jpd
Kann ich auch nicht nachvollziehen? Es werden sowohl SFX entpackt, wie
auch normalle Exen. Bei normallen Exen erhält man die Datasections als
Text. Überprüfen wird nicht automatisch aufgerufen, das ist im Kontext
direkt dadrunter. Ich prüfe keine Exen ob sie SFX sind oder nicht, weil
normalle Exen sind ja auch entpackbar, genauso wie chm oder ähnlich.
Soll ich das entpacken der normallen Exen unterbinden? Stattdessen
zeitraubend die Exe nach einem Archiv-Header durchsuchen. Das
entpacken der Exe kann doch nützlich sein.
Verfasst: 11.05.2009 22:56
von jpd
ts-soft hat geschrieben:Hm, bei mir behält sie den Fokus?
Einzige Ausnahme, wenn das Testplugin aktiv wahr, das ist noch nichts
programmiert.
ich verwende die version 0.98.26.279 (aktuell oder?)
mit testplugin (meinst'du den lister plugin 2.1.0 von Gannier?)
Kann ich auch nicht nachvollziehen? Es werden sowohl SFX entpackt, wie
auch normalle Exen. Bei normallen Exen erhält man die Datasections als
Text. Überprüfen wird nicht automatisch aufgerufen, das ist im Kontext
direkt dadrunter. Ich prüfe keine Exen ob sie SFX sind oder nicht, weil
normalle Exen sind ja auch entpackbar, genauso wie chm oder ähnlich.
Soll ich das entpacken der normallen Exen unterbinden? Stattdessen
zeitraubend die Exe nach einem Archiv-Header durchsuchen. Das
entpacken der Exe kann doch nützlich sein.
entpacken der exe wenn möglich, ist vollkommen Ok,
aber diese komische fenster finde ich schon ein bisshien störend,
müsste eigentlich so sein wenn die exe entpackt werden kann dann entpacken aber wenn nicht dann bitte keine verwirrende meldung

Verfasst: 11.05.2009 23:06
von ts-soft
Version ist aktuell. Das Plugin meinte ich, das klaut den Fokus, wenn man es ein
zweites mal betritt. Ansonsten ist der Fokus bei mir immer in Ordnung.
Ich weiß jetzt nicht welches Fenster, hab ich noch nicht gesehen.
Im moment sind aber alle Fehlermeldungen von 7Zip aktiviert damit ich aus
den Fehlermeldungen lerne

7Zip Version ist auch alpha!
Vielleicht hast Du einen link zu der Exe, oder was ähnliches?
Verfasst: 11.05.2009 23:46
von jpd
ja!
hier eine exe und die meldung..
http://www.plugin-play.de/ts-soft-ja!comm.zip
dann habe ich noch ein bitmap hinzugefügt ja*start
wenn ich das fenster bewege wird dann richtig angezeigt!
Ciao
jpd
Verfasst: 12.05.2009 00:13
von ts-soft
Okay, jetzt weiß ich was los ist. Bei mir tritt der Fehler nämlich nicht auf,
da ich niemals ins Root des Systemdrives entpacke, weil dort nämlich die
Schreibrechte fehlen. Okay, die Meldung wird später sowieso abgeschaltet,
aber erstmal lasse ich es an, damit mir auch andere die Fehlermeldungen
von 7Zip melden können (ansonsten werde ich es intern händeln)
Danke Dir trotzdem
Thomas
// Nachtrag:
Sag mal, wieso ist zwischen den Laufwerksbutton und den Listen soviel
leerer Platz
Was ist das denn für ein Bug? Hab ich noch nie gesehen, irgendwas nicht
richtig resized?
Verfasst: 12.05.2009 05:33
von ts-soft
Zwischenupdate:
* Fokusproblem mit Plugins behoben
+ JA!COMMANDER ist ein Dateimanager mit vollem Unicode-Support
(Pfadlängen von 1000 Zeichen usw. sollten in allen Funktionen unterstützt
sein, lediglich die Orginal TC-Plugins können nur mit ASCII-Pfaden
umgehen).
* Tooltips der Laufwerksbutton funktionieren wieder