Seite 27 von 32
Verfasst: 05.05.2009 16:54
von al90
Andesdaf hat geschrieben:Mir ist was aufgefallen:
- wenn kein Eintrag markiert ist, die Kontextmenüeinträge disablen, sieht
einfach unprofessionell aus.
Ich habe es so gemacht das dann beim anklicken ein InfoRequester erscheint,
das darauf hinweist das keine Einträge markiert sind. Oder meintest Du jetzt eher
die normalen Menü-Einträge ?
ansonsten top!

Danke.

Verfasst: 05.05.2009 16:58
von Andesdaf
al90 hat geschrieben:Ich habe es so gemacht das dann beim anklicken ein InfoRequester erscheint,
das darauf hinweist das keine Einträge markiert sind. Oder meintest Du jetzt eher
die normalen Menü-Einträge ?
Ich meinte das Kontextmenü.
Der InfoRequester kommt nur bei Copy, Move und Delete. Es wäre gut auch
noch für View, Rename und Edit zu machen.
Wenn du es so gelöst hast kannst du die Einträge ja auch lassen.
Verfasst: 05.05.2009 17:12
von al90
Andesdaf hat geschrieben:Wenn du es so gelöst hast kannst du die Einträge ja auch lassen.
Ok ich habe deinen vorschlag mal auf ToDo gesetzt.

Verfasst: 05.05.2009 17:32
von Andesdaf
ach ja, du kannst es natürlich auch in den normalen Menüs und in der Buttonleiste
umsetzen

Verfasst: 05.05.2009 18:06
von Andesdaf
- wenn man mit FTP verbindet bleibt in der Laufwerksleiste das vorherige
Laufwerk markiert und nicht FTP.
- vielleicht könntest du irgendeinen besseren Hinweis auf das Schließen der
FTP-Verbindung machen, ich musste erstmal finden wo ich die Verbindung
schließen kann.
Verfasst: 05.05.2009 18:16
von al90
Andesdaf hat geschrieben:- wenn man mit FTP verbindet bleibt in der Laufwerksleiste das vorherige Laufwerk markiert und nicht FTP.
Du meinst sicherlich die Combos ? Ja das werde ich auch noch ändern.
- vielleicht könntest du irgendeinen besseren Hinweis auf das Schließen der FTP-Verbindung machen, ich musste erstmal finden wo
ich die Verbindung schließen kann.
Der übliche weg is ".." anzuklicken. (Genau wie bei ZIP & co) Ansonsten gibts da
immer mehrere wege. (Laufwerkswechsel, Programm beenden u.s.w)
Aber hast schon recht. Werde es bei gelegenheit mal abändern.
ach ja, du kannst es natürlich auch in den normalen Menüs und in
der Buttonleiste umsetzen
Auch das ist Notiert.

Verfasst: 08.05.2009 19:40
von Andesdaf
>Du meinst sicherlich die Combos ?
Genau.
>Ja das werde ich auch noch ändern.
Schön.
>Der übliche weg is ".." anzuklicken.
Dann ist mir noch nie ein ähnliches Programm über den Weg gelaufen
(der TC hat doch glaub' einen Button 'Trennen' in der Leiste.
>Werde es bei gelegenheit mal abändern.
Das kommt mir gelegen
>Auch das ist Notiert.
Fein. Dann kann's ja los gehen!

Verfasst: 08.05.2009 20:55
von al90
Andesdaf hat geschrieben:Dann ist mir noch nie ein ähnliches Programm über den Weg gelaufen
(der TC hat doch glaub' einen Button 'Trennen' in der Leiste.
Ok üblich vllt. nicht, aber irgendwie schon logisch. Deshalb gibts ja bei FTP
schon bereits beim Root den parent ("..") Button.
Habe es beim TC anfangs auch immer versucht, geht aber bis heute noch nicht.
Das kommt mir gelegen
Jetzt wo ich das PluginSystem (vorerst) abgeschlossen habe, habe ich auch wieder
zeit mich um die anderen dinge zu kümmern.

Verfasst: 08.05.2009 21:02
von ts-soft
al90 hat geschrieben:Jetzt wo ich das PluginSystem (vorerst) abgeschlossen habe, habe ich auch wieder zeit mich um die anderen dinge zu kümmern.

Du solltest das PluginSystem mal in ToolSystem ändern, paßt besser, ausser-
dem können wir dann besser ein gemeinsames, möglichst TC kompatibles
Pluginsystem integrieren, was ja wohl sinnvoll ist, wenn dann die ganze
PB-Gemeinschaft mitwirken kann
ListerPlugins sind recht einfach, nach meinen ersten Tests, die anderen
lassen wir erstmal links liegen, eins nach dem anderen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 08.05.2009 21:20
von al90
ts-soft hat geschrieben:Du solltest das PluginSystem mal in ToolSystem ändern, paßt besser, ausser-
dem können wir dann besser ein gemeinsames, möglichst TC kompatibles
Pluginsystem integrieren, was ja wohl sinnvoll ist, wenn dann die ganze
PB-Gemeinschaft mitwirken kann

Einverstanden. Geht aber erst mit der Übernächsten version, da ich den
nächten Release bereits so gut wie abgeschlossen habe und daran vorerst
auch nichts mehr ändern werde.
ListerPlugins sind recht einfach, nach meinen ersten Tests, die anderen
lassen wir erstmal links liegen, eins nach dem anderen.
Sehe ich auch so. Würde ansonsten IMHO eh zu viel zeit verschlingen.
Zeit die unbedingt auch in anderen wichtigen dingen gesteckt werden muss.
