Seite 26 von 31

Verfasst: 08.10.2006 14:17
von bluejoke
Mhh. Bei 40pix gehts doch darum, dass es eben 40pixel groß ist. Klar Ausnahmen müssen sein, für die Playlist und für die Wiedergabe-Buttons, Videos wiederzugeben fällt für mich aber nicht unter die Aufgabenliste für Musikplayer, und ein Modus für Vollbild halte ich für völlig unangebracht und abgedreht.
Ein Daumenkino wäre aber mal geil! Wenn man selber so Mini-Animationen schreiben könnte, was für Möglichkeiten das bietet, geeeeil!

Simon

Verfasst: 09.10.2006 15:56
von #NULL
mit einem link im SendTo ordner kann man ja dateien an den player schicken. mit ordnern scheint das nicht zu gehen.. wäre aber schön :)

wenn man die lautstärke mit dem mausrad ändert, geht das nur langsam, bei schnellem drehen werden die schritte irgendwie halb ignoriert - ist etwas komisch. außerdem würd ich die drehrichtung, bzw lauter/leiser genau andersherum machen.

der skin hat sich mal selbst gewechselt, kann aber keine einstellung wie etwa 'zufälligen skin laden' oder so finden - vielleicht ein ungeziefer.

ansonsten läuft er bei mir prima, und so oft wie mein rechner selbst :wink:

Verfasst: 11.10.2006 13:31
von #NULL
#NULL hat geschrieben:wenn man die lautstärke mit dem mausrad ändert, ..
..würd ich die drehrichtung, bzw lauter/leiser genau andersherum machen.
..mitlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und find's eigentlich so besser. ist als wenn man die mugge an sich heranzieht. :mrgreen:

Verfasst: 11.10.2006 15:36
von Lukaso
#NULL hat geschrieben:..mitlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und find's eigentlich so besser. ist als wenn man die mugge an sich heranzieht. :mrgreen:
ich hab mir ja dabei was gedacht :mrgreen:

Hm, ich mach mir gerade große gedanken mit der Umsetzung der Datenbank. Ich will das diese immer fest eingebunden ist. Nicht wie Playlisten die man immer wieder extra laden muss.

Leider weiß ich nicht wie ich die "schnell" geladenen Dateien verwalten soll (Die, die man per Doppelklick z.B.). Ich dachte das diese in eine der festen Kategorien kommt z.B. "Allgemein" und abgespielt wird. Ich weíß jetzt nicht ob ich dann diese Kategorie beim Beenden leeren soll wenn die Lieder nicht verschoben wurden, oder diese dort belassen. Die andere Lösung die ich schonmal hatte war das nen Fenster geöffnet wurde wo man die Kategorie wählen musste. Allerdings ist das nix, mann will ja, dass das Musikstück sofort abgespielt wird :|

Jemand alternative Ideen?

Grüße Lukas

Verfasst: 11.10.2006 15:44
von ts-soft
Was hälste davon: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=4760
Sollte sich hervorragend eignen.

Verfasst: 12.10.2006 21:40
von Lukaso
ts-soft hat geschrieben:Was hälste davon: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=4760
Sollte sich hervorragend eignen.
sieht zwar richtig super aus, allerdings würde ich schon gerne bei sqlite bleiben. :allright:

würde aber sogerne xml verwenden, komme dabei allerdings nicht auf nen grünen zweig :|. Entweder zu groß, zu leistungsarm oder nicht unter Linux verfügbar :cry:.

Ich mach richtig gute fortschritte ... die Grundfunktionen funktionieren fast alle :)

hm, wollte zwar kein Autofokus verwenden allerdings sehe ich wieder das es scheinbar keine gute Alternative gibt /:->

Grüße Lukas

Verfasst: 12.10.2006 23:04
von bluejoke
Mhh, mir ist egal wie die Dateien gespeichert werden, finde Playlists sympatischer als ne allumfassende DB, aber dieser Autofokus. mmmmmmmmmmh. Mag ich nicht. Es muss doch möglich sein, über nen Hook alle Mausklicks u.s.w. abzufangen, zu prüfen wo die Maus grad ist, und je nach dem ob sie überm Fenster schwebt den Event weiterzugeben. Das muuusss doch gehen!

Verfasst: 13.10.2006 22:15
von hardfalcon
Wozu Hook?
http://windowssdk.msdn.microsoft.com/en ... s.80).aspx

Was sollte er mehr brauchen?

//EDIT1: Um Mausklicks unter Windows global so abzufangen, dass das Event auch noch von den anderen laufenden Prozessen verabeitet werden kann, gibts GetAsyncKeyState_(#VK_LBUTTON) (Gibt für jeden der 3 Mausbuttons ne eigene Kosntante).
Mit GetCursorPos_(lp.POINT) fragst du die aktuelle Position des Mauszeigers auf dem Bildschirm ab.
Und mit WindowFromPoint_(lp\x,lp\y) ermittelst du, welches Fenster an der aktuellen Mauszeigerposition ist.
Was will man mehr? (Ausser Cross-Platform-Tauglichkeit natürlich)

Verfasst: 14.10.2006 11:49
von bluejoke
Also wenn die Maus überm Player is, dann möchte ich nicht, dass der Fokus dahin wechselt. Wenn ich nun z.B. das Rad drehe, dann soll der Player das registrieren, die anderen Programme sollen das aber ignorieren - weiterhin aber ohne Fokuswechsel - das fällt mir immer wieder auf, wenn ich Dateien umbenenne und zwischendrin das Lied wechseln will (z.B. weil ich das aktuell gespielte umbenennen möchte und schon agefangen habe mit Tippen).

Verfasst: 14.10.2006 12:01
von #NULL
ich find's prima, so wie es ist. wenn ich drüber geh, kommt der tooltip, und mit dem rad kann ich den player steuern. maus weg.. und ich bin wieder im anderen fenster.
und an sonsten reicht mir auch die option bei 'sonstiges'.