PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen
Thorsten,
gibts irgendwie ne Möglichkeit installierte Dateien
zu registrieren ?
damit meine ich zum Bsp. ActiveX-DLL's (aus VB )
normalerweise muss man die nach der installation
entweder per Regsvr32.exe Activexdll.DLL
registrieren (Genauso wieder de-registrieren) .
Alternativ geht sowas auch per Programm,
hab mich mal vor urzeiten gemacht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... t=regsvr32
Es gibt auch ActiveX-Exe Dateien, die muss man nach der
Installation einmalig aufrufen, die registrieren sich dann selbst.
gibts irgendwie ne Möglichkeit installierte Dateien
zu registrieren ?
damit meine ich zum Bsp. ActiveX-DLL's (aus VB )
normalerweise muss man die nach der installation
entweder per Regsvr32.exe Activexdll.DLL
registrieren (Genauso wieder de-registrieren) .
Alternativ geht sowas auch per Programm,
hab mich mal vor urzeiten gemacht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... t=regsvr32
Es gibt auch ActiveX-Exe Dateien, die muss man nach der
Installation einmalig aufrufen, die registrieren sich dann selbst.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Habe schon mal darüber nachgedacht. Nachdem ich ActiveX nicht so sehr mag und bisher kein Bedarf bestand, aber noch nicht verwirklicht.Rings hat geschrieben:Thorsten,
gibts irgendwie ne Möglichkeit installierte Dateien
zu registrieren ? damit meine ich zum Bsp. ActiveX-DLL's (aus VB )
normalerweise muss man die nach der installation
entweder per Regsvr32.exe Activexdll.DLL
registrieren (Genauso wieder de-registrieren) .
Wird auf die ToDo-Liste gesetzt.
Es ist möglich nach der Installation ein Programm aufzurufen (wird nach Beenden des Installers dann gelöscht).Rings hat geschrieben:Alternativ geht sowas auch per Programm,
hab mich mal vor urzeiten gemacht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... t=regsvr32
siehe obenRings hat geschrieben:Es gibt auch ActiveX-Exe Dateien, die muss man nach der
Installation einmalig aufrufen, die registrieren sich dann selbst.
Okay, iss aber leider nu mal standard, und jeder halbwegs prof. Installer kann das. Schiebs halt höher auf der Liste , Quellcode iss ja vorhanden !:)Thorsten1867 hat geschrieben:Habe schon mal darüber nachgedacht. Nachdem ich ActiveX nicht so sehr mag und bisher kein Bedarf bestand, aber noch nicht verwirklicht.
Thorsten1867 hat geschrieben:Es ist möglich nach der Installation ein Programm aufzurufen (wird nach Beenden des Installers dann gelöscht).
Ich will kein extra Prg schreiben um die paar Dll's respektive ActiveXEXE zu registrieren..., dann kann ich direkt nen eigenen installer schreiben....Thorsten1867 hat geschrieben:siehe obenRings hat geschrieben:Es gibt auch ActiveX-Exe Dateien, die muss man nach der
Installation einmalig aufrufen, die registrieren sich dann selbst.
wär ja useless sowas.
und nich das ich sowas nich könnte, aber richtig gute Installer die
alles (oder das meiste) können sind halt rar oder überteuert.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Höher schieben leider nicht möglich, da es bisher nicht darauf stand. Aber ich könnte es ganz oben einfügen.Rings hat geschrieben:Okay, iss aber leider nu mal standard, und jeder halbwegs prof. Installer kann das. Schiebs halt höher auf der Liste , Quellcode iss ja vorhanden !:)

So dachte ich auch mal. Dieser leichtsinnige Gedanke hat mich unzählige Stunden des Programmierens (=Freizeit) gekostet.Rings hat geschrieben:..., dann kann ich direkt nen eigenen installer schreiben....
Habe ich dich richtig verstanden, du würdest EasySetup kaufen, wenn es ActiveX unterstützt und nicht überteuert ist?Rings hat geschrieben:... aber richtig gute Installer die alles (oder das meiste) können sind halt rar oder überteuert.


- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Funktioniert das auch mit PB 4.00? Habe keine geeignete DLL um das zu testen.Rings hat geschrieben:Alternativ geht sowas auch per Programm,
hab mich mal vor urzeiten gemacht:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... t=regsvr32
generell dürfte es immer funktionieren, wenn Du regsvr32 mit RunProgram() aufrufst.Thorsten1867 hat geschrieben:Funktioniert das auch mit PB 4.00?
Parameter:
Grüße ... KiffiUsage: regsvr32 [/u] [/s] [/n] [/i[:cmdline]] dllname
/u - Unregister server
/s - Silent; display no message boxes
/i - Call DllInstall passing it an optional [cmdline]; when used with /u calls dll uninstall
/n - do not call DllRegisterServer; this option must be used with /i
a²+b²=mc²
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Meiner Meinung nach ist es am unproblematischter diese ActiveX DLLs nach
System zu schieben, registrieren und bei deinstallation drinn lassen und
registriert lassen, es sei denn, man weiß genau, diese ActiveX DLL ist vom
Author selber, so das andere Programme diese nicht auch registriert haben
könnten.
Ich mag die Dinger auch nicht, vor allem weil die oftmals registriert sind,
aber garnicht mehr vorhanden (2 oder mehr versch. Programme, dieselbe
DLL)
Aber wie Rings schon sagte, ist leider Standard, muß wohl rein
System zu schieben, registrieren und bei deinstallation drinn lassen und
registriert lassen, es sei denn, man weiß genau, diese ActiveX DLL ist vom
Author selber, so das andere Programme diese nicht auch registriert haben
könnten.
Ich mag die Dinger auch nicht, vor allem weil die oftmals registriert sind,
aber garnicht mehr vorhanden (2 oder mehr versch. Programme, dieselbe
DLL)
Aber wie Rings schon sagte, ist leider Standard, muß wohl rein
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich möchte noch einen kleinen Schönheitsfehler melden.
Und zwar wenn man EasySetup startet, nichts macht und auf "Beenden" klickt, kommt die Meldung ob ich das Projekt speichern möchte.
Wenn ich es aber mit "X" beende kommt keine Meldung.
Könntest du das bitte ändern, dass keine Meldung kommt wenn nichts gemacht wurde?
Und zwar wenn man EasySetup startet, nichts macht und auf "Beenden" klickt, kommt die Meldung ob ich das Projekt speichern möchte.
Wenn ich es aber mit "X" beende kommt keine Meldung.
Könntest du das bitte ändern, dass keine Meldung kommt wenn nichts gemacht wurde?
[PB4.20]