Verfasst: 08.05.2009 21:40
Sollte kein Problem sein. Entwurf mit Durchmesser 16px unterwegs.ts-soft hat geschrieben:@Thorsten1867
bekommste den zweiten rund? rot und rund, wie die rauf und runter buttons?
Das würde passen
Sollte kein Problem sein. Entwurf mit Durchmesser 16px unterwegs.ts-soft hat geschrieben:@Thorsten1867
bekommste den zweiten rund? rot und rund, wie die rauf und runter buttons?
Das würde passen
Man hast Du gute Augen, mir fällt das garnicht aufHeX0R hat geschrieben:Das Haupticon sieht ziemlich pixelig aus, wenn man die Symbole aufm Desktop groß anzeigen lässt.
Ich hab nicht mal Vista.ts-soft hat geschrieben: 32x32 ist nur drinnen, aber vielleicht Zauber ich noch ein Multiples Vista
Kompatibles Icon.
Code: Alles auswählen
UseJPEGImageDecoder()
Global win, img, btn, con
Procedure Win_CB(hWnd, uMsg, wParam, lParam)
Protected File.s, pic, Result = #PB_ProcessPureBasicEvents
Select uMsg
Case #WM_SIZE
ResizeGadget(img, #PB_Ignore, #PB_Ignore, GadgetWidth(con), GadgetHeight(con) - 50)
ResizeGadget(btn, GadgetWidth(con) / 2 - 30, GadgetHeight(con) - 40, #PB_Ignore, #PB_Ignore)
Case #WM_COMMAND
If wParam & $FFFF
Select GetDlgCtrlID_(lParam)
Case btn
File = OpenFileRequester("","","",0)
If File
pic = LoadImage(#PB_Any, File)
ResizeImage(pic, GadgetWidth(img), GadgetHeight(img))
SetGadgetState(img, ImageID(pic))
EndIf
EndSelect
EndIf
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
ProcedureDLL ListLoad(ParentWin, File.s, Flags)
win = OpenWindow(#PB_Any, 0, 0, 322, 150, "PluginDemo", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_Invisible)
If win
con = ContainerGadget(#PB_Any, 0, 0, WindowWidth(win), WindowHeight(win), #PB_Container_BorderLess)
img = ImageGadget(#PB_Any, 0, 0, 0, 0, ImageID(LoadImage(#PB_Any, File)))
btn = ButtonGadget(#PB_Any, 0, 0, 60, 30, "...")
CloseGadgetList()
SetWindowCallback(@Win_CB())
If ParentWin
SetParent_(GadgetID(con), ParentWin)
ProcedureReturn GadgetID(con)
Else
HideWindow(win, #False)
EndIf
EndIf
EndProcedure
ProcedureDLL ListCloseWindow(ListWin)
FreeGadget(con)
CloseWindow(win)
EndProcedure
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
OpenWindow(0, 0, 0, 640, 480, "test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_SizeGadget)
ContainerGadget(0, 0, 0, 0, 0)
Define ListWin
If OpenLibrary(0, "plugin.dll")
ListWin = CallFunction(0, "ListLoad", GadgetID(0),#PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Data\PureBasic.bmp", 0)
If ListWin
MoveWindow_(ListWin, 0, 0, GadgetWidth(0), GadgetHeight(0), 1)
EndIf
EndIf
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
CallFunction(0, "ListCloseWindow", ListWin)
CloseLibrary(0)
Break
Case #PB_Event_SizeWindow
ResizeGadget(0, 0, 0, WindowWidth(0), WindowHeight(0))
If ListWin
MoveWindow_(ListWin, 0, 0, GadgetWidth(0), GadgetHeight(0), 1)
EndIf
EndSelect
ForEver
Gerne geschehen.ts-soft hat geschrieben:Der Lister hat jetzt einen HexViewer erhalten, basierend auf dem Source,
den al90 auch im PureFileMaster nutzt, danke nochmal dafür![]()
Werde mich mal langsam darin einarbeiten.Hier mal ein DemoPlugin in PB, so wie es später im PFM, JA!COMMANDER
und hoffentlich auch im TC funktioniert. Es sind nur die beiden wichtigsten
Funktionen, autom. Konfiguration im TC ist so nicht möglich![]()
Erstmal genügen ja die beiden Funktionen, das was noch fehlt läßt sichal90 hat geschrieben: Werde mich mal langsam darin einarbeiten.
BTW:
Ich wollte mir gerade mal das listplugin.hlp durchlesen und musste
feststellen das ich die WinHlp32.exe für Vista erst extra vom MS Server
laden muss. Und dann auch noch vorher mit der dämlichen Gültigkeitsprüfung.
Ok ich werde mich die nächsten Tage mal damit befassen. Hast ja eints-soft hat geschrieben:Das ist aber auch schon der einzige Unterschied zur normalen
PB-Programmierung. Im allgemeinen hat so ein Plugin ja auch nicht soviel
Gadgets.