Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)
Trotzdem sollte es behoben werden. Möglivherweise wurde Swap zwar in die Hilfe eingebaut, aber nicht so, dass die IDe sie findet? jaPBe hingegen könnte ja seine eigene Tabelle mit Schlüsselwörten<——>zu öffnende Seite haben.
Egal, wer recht hat: Es ist wie bei dem Verdacht auf Brand. Lieber einmal zu viel die Feuerwehr rufen, als zuwenig. (OK, jezt kommt wieder nen unnützer Scherz...)
Egal, wer recht hat: Es ist wie bei dem Verdacht auf Brand. Lieber einmal zu viel die Feuerwehr rufen, als zuwenig. (OK, jezt kommt wieder nen unnützer Scherz...)
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
offizielle Zustimmung.Kiffi hat geschrieben:Das hat nichts mit der offiziellen Hilfe zu tun.
extra-thread wäre angebracht, bzw. ich kann auch mal den titel von meinem thread
ändern in "IDE-Schwierigkeiten" oder ähnlich, damit das alles nen platz findet.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Offiziell fehlt aber IntQ() in der Hilfe. Tja, jetzt habt ihr offiziell nichts mehr zu melden, wa? 

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Auf der Seite 'GetGadgetAttribute()' fehlt, dass man den Befehl auch mit Panelgadget() nutzen kann.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
wobei "NetworkClientID()" ein toter link ist. diesen befehl gibt es nämlich nicht mehr. in der www-hilfe ist er noch zu finden (NetworkClientID())hilfe-seite zu [b]ReceiveNetworkData()[/b] hat geschrieben:Auf der Server-Seite ist 'Verbindung' der Client, welcher die Daten gesendet hat (die ClientID kann einfach mittels NetworkClientID() ermittelt werden).
ersetzt wurde er duch EventClient() (nicht in der www-hilfe zu finden)
p:s: ich weiß ja auch nicht, ob die www-hilfe (schon) was zu sagen hat.
..so, ich hoffe ich hab jetzt nichts ver-urmelömmelt.
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Ähm... gehe ich recht in der Annahme, dass die Online-Hilfe auf Purearea jeweils dem neuesten Stand entspricht ?
Weil der Download-Link am Anfang is tot und 25 (!) Seiten durchzublättern, in denen es auch noch (wie immer) vor Belanglosem nur so wimmelt, ist doch etwas ungemütlich.
Naja, ich poste es trotzdem:
Bei den Compiler-Funktionen steht bei Defined() nichts von #PB_Procedure .
Hatte eben sowas gebraucht und einfach mal ins Blaue ausprobiert und siehe da, das gibts sogar.
Weil der Download-Link am Anfang is tot und 25 (!) Seiten durchzublättern, in denen es auch noch (wie immer) vor Belanglosem nur so wimmelt, ist doch etwas ungemütlich.
Naja, ich poste es trotzdem:
Bei den Compiler-Funktionen steht bei Defined() nichts von #PB_Procedure .
Hatte eben sowas gebraucht und einfach mal ins Blaue ausprobiert und siehe da, das gibts sogar.
Das würd mich aber an deiner Stelle sowas von ärgern, doh...



PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
UseFont() ist hier depreciated - abgeschrieben. Sollte entfernt werden, spart nen paar ByteSetGadgetFont() hat geschrieben:Ändert den Zeichensatz für Gadgets. Die 'FontID' kann einfach mittels den UseFont() oder FontID() Befehlen ermittelt werden.

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End