Verfasst: 07.05.2009 22:37
Schönes Programm! Doch mir scheint, dass dir bald die Versionsnummern vor der v1.0 ausgehen... 

Sieht so aus, als wenn 1.xx auch Beta bleiben wird, da nicht fertig, was solls.Crawler hat geschrieben:Schönes Programm! Doch mir scheint, dass dir bald die Versionsnummern vor der v1.0 ausgehen...
Dann denke mal was aus!al90 hat geschrieben: Momentan würde es ja auch schon reichen wenn du dir ein paar neue
EnvVars ausdenken würdest. Dann könnte ich sowas schonmal einbauen.
Brauchs ja im grunde nur die Variablen anpassen. Dürfte in 1 min. erledigt sein.![]()
Das event sagt Dir aber nur Activate, nicht Deactivateal90 hat geschrieben:Mehr ist dazu auch nicht nötig. Mache ich auch schon seit der v1.0 so.Wenn der JA!COMMANDER jetzt wieder in den Vordergrund kommt, prüft
er, ob die Threads Änderungen festgestellt haben und aktualisiert die
entsprechende Liste oder beide Listen. Ansonsten passiert nichts.
Also einfach mit #PB_Event_ActivateWindow abfragen.![]()
al90 hat geschrieben: Mal ne frage zu den TC plugins. Ist das eigentlich legal? Ich meine darf man
denn einfach so die TC plugins in eigene programme verwenden ?
Wenn ja, würde ich sowas auch gerne umsetzen. Evtl. könntest du mir
dabei mit ein paar CodeSchnipseln weiterhelfen. Hast ja jetzt einige
erfahrung darin gesammelt.
Zwei Vorschläge zum Dialog:ts-soft hat geschrieben:Hab eure Wünsche mal versucht umzusetzen:
[Screenshot]
Also, ich muss zugeben, dass ich über die Zeile gestolpert bin. Irgendwie habe ich erwartet, dass sich ein Requester für die Eingabe öffnet. Erst, nachdem nach dem Knopfdruck "nichts" passiert ist, habe ich über die tiefere Bedeutung der Zeile nachgedacht.ts-soft hat geschrieben:Eins der Symbole austauschen sollte kein Problem sein, muß mal suchen, ob
ich für Abbrechen was besseres finde.
Die Anordnung unter den StringGadgets halte ich für erforderlich, damit man
die Zusammenhänge erkennt, habe aber extra aussagekräftige Tooltips
hinzugefügt. Noch einen Requester aufpoppen möchte ich eigentlich nicht.
Löschen auf der rechten Seite erscheint mir auch logisch, da es unabhängig von den StringGadgets ist.
Hatte ja schonmal einen vorschlag gemacht. Ansonsten würde ich sowasts-soft hat geschrieben:Dann denke mal was aus!
Ja, und genau das reicht ja auch aus. Bei Inactive benutzt der User dieDas event sagt Dir aber nur Activate, nicht Deactivate
Ok werde ich dann auch mal in "Angriff" nehmen. Danke für die ausführlichen Hinweise.Für die Lister-Plugins brauchste nur diese Hilfe:
http://ghisler.fileburst.com/lsplugins/ ... elp1.8.zip
Zwei Vorschläge für den Button sind als EMail unterwegs.ts-soft hat geschrieben:Den Abbrechen Button könnte ich auch ganz entfernen, ist ja ein CloseButton vorhanden ....
Ich spare mir das refreshen, wenn sich nicht geändert hat (deswegen wirdal90 hat geschrieben:Ja, und genau das reicht ja auch aus. Bei Inactive benutzt der User die Anwendung momentan nicht. Bei Active einmal Refreshen und gut ist's