Oha, ich kann's kaum glauben, habe gerade alle 27 Seiten dieses Beitrags gelesen.
Neues 3D Projekt [Update] (der Vollständigkeit halber auch der Link dazu)
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... sc&start=0
Das meiste habe ich zumindest gelesen, das Geschwätz wurde größtenteils schnell überflogen.
Ich wünsche den Jungs für ihr Projekt (in den nächsten Monaten/Jahren) alles Gute. Aus dem
Thread kann man viel über die Pureboardgemeinde und individuelles Verhalten erfahren.
Ich weiss jetzt grad nicht wie lange es die PB Foren schon gibt, ich weiss nur das PB schon
zu AMIGA-Zeiten existierte und von Assembler-Freaks wie mir lediglich zur Kenntnis genommen
wurde. Damals hatten sich die BBler und PBler ziemlich oft in der Wolle wegen ihrer Basics.
(hab' grad mal die PB Wiki aufgerufen um keinen Blödsinn zu erzählen)
>Die erste Version von PureBasic, die nicht den Beta-Status trug, erschien am 17.12.2000
Käuflich erworben habe ich PB nach langem hin und herüberlegen erst 2006. Oft habe ich
viele Monate gar nichts damit gemacht und wenn, dann nur mal ganz kleine Spielereien.
Ich habe mich oft darüber gewundert, warum in einem "Entwickler-Forum" wie dem Pureboard
so wenig Resonanz auf Projekt-Aufrufe (wie z.B. in obigem Thread) erfolgt. Ich glaube, nun
kann ich es so langsam nachvollziehen. Man muss "gewisse Dinge" eben erst aus verschiedenen
Perspektiven betrachten, um sich einen besseren Überblick verschaffen zu können.
Meine bisherige Interpretation wäre also diese;
Forenmitglieder die ein Talent für Grafik, Musik oder eine andere Begabung haben, und schon
eine geraume Zeit hier angemeldet sind, haben sicher schon die eine oder andere schlechte
Erfahrung machen müssen. Da geben sie sich redlich Mühe ihr bestes für ein angepriesenes
Projekt zu geben, verbringen viel Zeit mit dem erstellen des gewünschten Materials um dann
festzustellen, dass das Projekt bereits vor der Aufgabe (wegen Selbstüberschätzung) steht.
Verständlich, dass diese Menschen nun etwas vorsichtiger sein werden, wenn auch das nächste
Projekt wieder gross angepriesen wird und alles (angeblich) schon super läuft.
Forenmitglieder die mit PB vertraut sind und alles still und heimlich im kleinen Kämmerlein
selbst machen wollen/müssen. Probleme werden solange behandelt, bis eine Lösung gefunden
wurde, egal wie lange dies auch dauern mag. Für Tools mag das ja funktionieren, aber bei
der Spiele-Entwicklung ist es sicher oft der Anfang vom absehbaren Ende.
Die möglichen Zwischenkategorien wie Neulinge, die hier am liebsten das bereits fertige
Superlisting aus dem Forum ziehen wollen, Möchtegern-Hilfs-Sheriffs, Besserwisser und
was es sonst noch geben mag, lasse ich jetzt bewusst einfach aus.
Als ich mein Spielchen hier im Februar zum ersten Male präsentierte, hatte es schlichte,
einfarbige Quadrate und machte sowohl optisch als auch akkustisch nicht viel her. Das war
mir aber egal, denn Version 0.5 funktionierte und war ausbaufähig. Auch ich bat um Hilfe
und hätte einen fähigen Grafiker gut gebrauchen können. Leider war die Resonanz recht
ähnlich wie bei den meisten Aufrufen hier. Es gab vereinzelte Ansätze, nichts konkretes.
Sicher wäre es ein Anreiz gewesen, hätte ich mit einer fürstlichen Entlohung gelockt.
Auf Game.dev.net bekam ich viele Zuschriften von professionellen Grafikern, die mit
ihren Arbeiten auf ihren Websites durchaus zu überzeugen wussten. Allerdings hatten die
kein Interesse für ein Freeware-Projekt unentgeltlich auch nur einen Pixel zu setzen.
Schade, dass es so schwierig zu sein scheint, Projekt-Teams bilden zu können, in denen jeder
mit seinen Stärken zum Erfolg beitragen könnte. Nicht jeder Musiker, Komponist, Grafiker ist
auch ein fähiger Programmierer (und umgekehrt). Also bleibt denen, die ihre Projekte in die
Tat umsetzen wollen, meist nur die Möglichkeit, sich als Multi-Talent weiterzuentwickeln.
Ungeachtet dessen, ist bei vielen hier immer Zeit und Raum für Kritik vorhanden. Natürlich
weiss der Programmier selbst, dass seine Grafiken nicht das gelbe vom Ei sind. Aber wenn
im Programm schon keine groben Schnitzer zu finden sind, muss eben an der Grafik oder dem
Sound (falls überhaupt vorhanden) rumgemäkelt werden. Für einige ist dies sicher der Grund,
weshalb sie ihre Projekte geheim halten und vielleicht auch niemals fertigstellen werden.
Sicherlich lernen wir alle aus Fehlern, die einen mehr, die anderen weniger. Wir können ja
sogar aus den Fehlern der anderen lernen, wenn wir denn wollen/können. Dafür haben wir ja
die Suchfunktion im Forum auf die so gerne verwiesen wird. In Zukunft werde ich mich mit
Anfragen, ob jemand "mithelfen" möchte, aus verständlichen Gründen besser zurückhalten.