99 Seconds
Also ReceiveNetworkFile bitte garnicht verwenden ... und für die anderen
Fragen gibs die Boardsuche.
Ich hab ECluster von cxAlex bisher nicht wirklich angeschaut oder
getestet, aber wenn es hält, was es verspricht ... würde es vermutlich
vieles vereinfachen und du müsstest dich mit vielen grundlegenden
Problemen garnicht erst befassen. Ansonnsten bleibt dir aber so oder so
nur das selbständige Informieren über die Materie.
Wirkliche Tipps kann man dir ja eh nicht geben. Um so mehr die beiden
Spieler miteinander zu tun haben, um so wichtiger wird die Syncronität und
genau das ist das nervigste/ schwerste Kapitel. Ich nehme aber mal an,
dass bei diesem Spielprinzip die Syncronität keine große Rolle spielen wird,
es sei denn, 2 Personen spielen an ein und dem selben Feld. Ansonnsten
ist das Thema aber riesen großen. Es kommt drauf an, was du vor hast.
Erst dann könnte man überhaupt Anfangen zu sagen: "Das würd ich so und
so machen". Oder zumindest dir aufzeigen, wo drauf du achten müsstest.
Was ich dir pauschal raten kann wäre das hier:
- verwende TCP und nicht UDP, denn dann kannst sicher sein, dass die
Daten auch beim jeweils anderen ankommen. Geschwindigkeit ist für dich
nicht von bedeutung, da vermutlich nicht viele Daten verwendet werden
müssen.
- gestallte dein Protokoll so, dass du 100% weist, wann welcher
Datenblock anfängt und wo er aufhört. Auch wenn du mehrmals
SendNetworkData() aufgerufen hast, können alle Daten mittels einem
ReceiveNetworkData() ausgelesen werden. Genau so anders rum, da hast
du keinen einfluss drauf
MFG PMV
Fragen gibs die Boardsuche.

Ich hab ECluster von cxAlex bisher nicht wirklich angeschaut oder
getestet, aber wenn es hält, was es verspricht ... würde es vermutlich
vieles vereinfachen und du müsstest dich mit vielen grundlegenden
Problemen garnicht erst befassen. Ansonnsten bleibt dir aber so oder so
nur das selbständige Informieren über die Materie.
Wirkliche Tipps kann man dir ja eh nicht geben. Um so mehr die beiden
Spieler miteinander zu tun haben, um so wichtiger wird die Syncronität und
genau das ist das nervigste/ schwerste Kapitel. Ich nehme aber mal an,
dass bei diesem Spielprinzip die Syncronität keine große Rolle spielen wird,
es sei denn, 2 Personen spielen an ein und dem selben Feld. Ansonnsten
ist das Thema aber riesen großen. Es kommt drauf an, was du vor hast.
Erst dann könnte man überhaupt Anfangen zu sagen: "Das würd ich so und
so machen". Oder zumindest dir aufzeigen, wo drauf du achten müsstest.
Was ich dir pauschal raten kann wäre das hier:
- verwende TCP und nicht UDP, denn dann kannst sicher sein, dass die
Daten auch beim jeweils anderen ankommen. Geschwindigkeit ist für dich
nicht von bedeutung, da vermutlich nicht viele Daten verwendet werden
müssen.
- gestallte dein Protokoll so, dass du 100% weist, wann welcher
Datenblock anfängt und wo er aufhört. Auch wenn du mehrmals
SendNetworkData() aufgerufen hast, können alle Daten mittels einem
ReceiveNetworkData() ausgelesen werden. Genau so anders rum, da hast
du keinen einfluss drauf
MFG PMV
>Also ReceiveNetworkFile bitte garnicht verwenden
+1, ganz böse....
Wenn du Threads + Netzwerk verwendest unbedingt in folgendem den Netzwerkteil lesen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18374
zu ECluster:
>Ich nehme aber mal an, dass bei diesem Spielprinzip die Syncronität keine große Rolle spielen wird, es sei denn, 2 Personen spielen an ein und dem selben Feld.
Wenn die 2 Personen an 2 verschiedenen Feldern spielen und nur ein paar Werte synchronisieren sollten auch n - Spieler möglich sein. Wenn du das ganze auf einem Board synchronisieren willst wird das (verdammt) schwierig aber machbar.
Gruß, Alex
+1, ganz böse....
Wenn du Threads + Netzwerk verwendest unbedingt in folgendem den Netzwerkteil lesen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18374
zu ECluster:
>Ich nehme aber mal an, dass bei diesem Spielprinzip die Syncronität keine große Rolle spielen wird, es sei denn, 2 Personen spielen an ein und dem selben Feld.
Wenn die 2 Personen an 2 verschiedenen Feldern spielen und nur ein paar Werte synchronisieren sollten auch n - Spieler möglich sein. Wenn du das ganze auf einem Board synchronisieren willst wird das (verdammt) schwierig aber machbar.
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Ich habe Anfang Februar mit dem Game angefangen, laut pmv hätte ich somit Zeit bis X-mas.
Die Spielvariante Step by Step wäre für 2 Menschliche Spieler genau das richtige.
Beide spielen nacheinander, also Zug um Zug, auf demselben Spielfeld. Natürlich müssten
auch die "frischen Steine" auf beiden Systemen gleich sein, wie einige andere Dinge auch.
Ich werde ja sehen, welche Probleme mich damit erwarten werden...
Thomas
Die Spielvariante Step by Step wäre für 2 Menschliche Spieler genau das richtige.
Beide spielen nacheinander, also Zug um Zug, auf demselben Spielfeld. Natürlich müssten
auch die "frischen Steine" auf beiden Systemen gleich sein, wie einige andere Dinge auch.
Ich werde ja sehen, welche Probleme mich damit erwarten werden...
Thomas
Vieleicht hilft dir das Network Spiel von Zeha etwas ?
http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15489
http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15489
Oha, ich kann's kaum glauben, habe gerade alle 27 Seiten dieses Beitrags gelesen.
Neues 3D Projekt [Update] (der Vollständigkeit halber auch der Link dazu)
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... sc&start=0
Das meiste habe ich zumindest gelesen, das Geschwätz wurde größtenteils schnell überflogen.
Ich wünsche den Jungs für ihr Projekt (in den nächsten Monaten/Jahren) alles Gute. Aus dem
Thread kann man viel über die Pureboardgemeinde und individuelles Verhalten erfahren.
Ich weiss jetzt grad nicht wie lange es die PB Foren schon gibt, ich weiss nur das PB schon
zu AMIGA-Zeiten existierte und von Assembler-Freaks wie mir lediglich zur Kenntnis genommen
wurde. Damals hatten sich die BBler und PBler ziemlich oft in der Wolle wegen ihrer Basics.
(hab' grad mal die PB Wiki aufgerufen um keinen Blödsinn zu erzählen)
>Die erste Version von PureBasic, die nicht den Beta-Status trug, erschien am 17.12.2000
Käuflich erworben habe ich PB nach langem hin und herüberlegen erst 2006. Oft habe ich
viele Monate gar nichts damit gemacht und wenn, dann nur mal ganz kleine Spielereien.
Ich habe mich oft darüber gewundert, warum in einem "Entwickler-Forum" wie dem Pureboard
so wenig Resonanz auf Projekt-Aufrufe (wie z.B. in obigem Thread) erfolgt. Ich glaube, nun
kann ich es so langsam nachvollziehen. Man muss "gewisse Dinge" eben erst aus verschiedenen
Perspektiven betrachten, um sich einen besseren Überblick verschaffen zu können.
Meine bisherige Interpretation wäre also diese;
Forenmitglieder die ein Talent für Grafik, Musik oder eine andere Begabung haben, und schon
eine geraume Zeit hier angemeldet sind, haben sicher schon die eine oder andere schlechte
Erfahrung machen müssen. Da geben sie sich redlich Mühe ihr bestes für ein angepriesenes
Projekt zu geben, verbringen viel Zeit mit dem erstellen des gewünschten Materials um dann
festzustellen, dass das Projekt bereits vor der Aufgabe (wegen Selbstüberschätzung) steht.
Verständlich, dass diese Menschen nun etwas vorsichtiger sein werden, wenn auch das nächste
Projekt wieder gross angepriesen wird und alles (angeblich) schon super läuft.
Forenmitglieder die mit PB vertraut sind und alles still und heimlich im kleinen Kämmerlein
selbst machen wollen/müssen. Probleme werden solange behandelt, bis eine Lösung gefunden
wurde, egal wie lange dies auch dauern mag. Für Tools mag das ja funktionieren, aber bei
der Spiele-Entwicklung ist es sicher oft der Anfang vom absehbaren Ende.
Die möglichen Zwischenkategorien wie Neulinge, die hier am liebsten das bereits fertige
Superlisting aus dem Forum ziehen wollen, Möchtegern-Hilfs-Sheriffs, Besserwisser und
was es sonst noch geben mag, lasse ich jetzt bewusst einfach aus.
Als ich mein Spielchen hier im Februar zum ersten Male präsentierte, hatte es schlichte,
einfarbige Quadrate und machte sowohl optisch als auch akkustisch nicht viel her. Das war
mir aber egal, denn Version 0.5 funktionierte und war ausbaufähig. Auch ich bat um Hilfe
und hätte einen fähigen Grafiker gut gebrauchen können. Leider war die Resonanz recht
ähnlich wie bei den meisten Aufrufen hier. Es gab vereinzelte Ansätze, nichts konkretes.
Sicher wäre es ein Anreiz gewesen, hätte ich mit einer fürstlichen Entlohung gelockt.
Auf Game.dev.net bekam ich viele Zuschriften von professionellen Grafikern, die mit
ihren Arbeiten auf ihren Websites durchaus zu überzeugen wussten. Allerdings hatten die
kein Interesse für ein Freeware-Projekt unentgeltlich auch nur einen Pixel zu setzen.
Schade, dass es so schwierig zu sein scheint, Projekt-Teams bilden zu können, in denen jeder
mit seinen Stärken zum Erfolg beitragen könnte. Nicht jeder Musiker, Komponist, Grafiker ist
auch ein fähiger Programmierer (und umgekehrt). Also bleibt denen, die ihre Projekte in die
Tat umsetzen wollen, meist nur die Möglichkeit, sich als Multi-Talent weiterzuentwickeln.
Ungeachtet dessen, ist bei vielen hier immer Zeit und Raum für Kritik vorhanden. Natürlich
weiss der Programmier selbst, dass seine Grafiken nicht das gelbe vom Ei sind. Aber wenn
im Programm schon keine groben Schnitzer zu finden sind, muss eben an der Grafik oder dem
Sound (falls überhaupt vorhanden) rumgemäkelt werden. Für einige ist dies sicher der Grund,
weshalb sie ihre Projekte geheim halten und vielleicht auch niemals fertigstellen werden.
Sicherlich lernen wir alle aus Fehlern, die einen mehr, die anderen weniger. Wir können ja
sogar aus den Fehlern der anderen lernen, wenn wir denn wollen/können. Dafür haben wir ja
die Suchfunktion im Forum auf die so gerne verwiesen wird. In Zukunft werde ich mich mit
Anfragen, ob jemand "mithelfen" möchte, aus verständlichen Gründen besser zurückhalten.
Neues 3D Projekt [Update] (der Vollständigkeit halber auch der Link dazu)
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... sc&start=0
Das meiste habe ich zumindest gelesen, das Geschwätz wurde größtenteils schnell überflogen.
Ich wünsche den Jungs für ihr Projekt (in den nächsten Monaten/Jahren) alles Gute. Aus dem
Thread kann man viel über die Pureboardgemeinde und individuelles Verhalten erfahren.
Ich weiss jetzt grad nicht wie lange es die PB Foren schon gibt, ich weiss nur das PB schon
zu AMIGA-Zeiten existierte und von Assembler-Freaks wie mir lediglich zur Kenntnis genommen
wurde. Damals hatten sich die BBler und PBler ziemlich oft in der Wolle wegen ihrer Basics.
(hab' grad mal die PB Wiki aufgerufen um keinen Blödsinn zu erzählen)
>Die erste Version von PureBasic, die nicht den Beta-Status trug, erschien am 17.12.2000
Käuflich erworben habe ich PB nach langem hin und herüberlegen erst 2006. Oft habe ich
viele Monate gar nichts damit gemacht und wenn, dann nur mal ganz kleine Spielereien.
Ich habe mich oft darüber gewundert, warum in einem "Entwickler-Forum" wie dem Pureboard
so wenig Resonanz auf Projekt-Aufrufe (wie z.B. in obigem Thread) erfolgt. Ich glaube, nun
kann ich es so langsam nachvollziehen. Man muss "gewisse Dinge" eben erst aus verschiedenen
Perspektiven betrachten, um sich einen besseren Überblick verschaffen zu können.
Meine bisherige Interpretation wäre also diese;
Forenmitglieder die ein Talent für Grafik, Musik oder eine andere Begabung haben, und schon
eine geraume Zeit hier angemeldet sind, haben sicher schon die eine oder andere schlechte
Erfahrung machen müssen. Da geben sie sich redlich Mühe ihr bestes für ein angepriesenes
Projekt zu geben, verbringen viel Zeit mit dem erstellen des gewünschten Materials um dann
festzustellen, dass das Projekt bereits vor der Aufgabe (wegen Selbstüberschätzung) steht.
Verständlich, dass diese Menschen nun etwas vorsichtiger sein werden, wenn auch das nächste
Projekt wieder gross angepriesen wird und alles (angeblich) schon super läuft.
Forenmitglieder die mit PB vertraut sind und alles still und heimlich im kleinen Kämmerlein
selbst machen wollen/müssen. Probleme werden solange behandelt, bis eine Lösung gefunden
wurde, egal wie lange dies auch dauern mag. Für Tools mag das ja funktionieren, aber bei
der Spiele-Entwicklung ist es sicher oft der Anfang vom absehbaren Ende.
Die möglichen Zwischenkategorien wie Neulinge, die hier am liebsten das bereits fertige
Superlisting aus dem Forum ziehen wollen, Möchtegern-Hilfs-Sheriffs, Besserwisser und
was es sonst noch geben mag, lasse ich jetzt bewusst einfach aus.
Als ich mein Spielchen hier im Februar zum ersten Male präsentierte, hatte es schlichte,
einfarbige Quadrate und machte sowohl optisch als auch akkustisch nicht viel her. Das war
mir aber egal, denn Version 0.5 funktionierte und war ausbaufähig. Auch ich bat um Hilfe
und hätte einen fähigen Grafiker gut gebrauchen können. Leider war die Resonanz recht
ähnlich wie bei den meisten Aufrufen hier. Es gab vereinzelte Ansätze, nichts konkretes.
Sicher wäre es ein Anreiz gewesen, hätte ich mit einer fürstlichen Entlohung gelockt.
Auf Game.dev.net bekam ich viele Zuschriften von professionellen Grafikern, die mit
ihren Arbeiten auf ihren Websites durchaus zu überzeugen wussten. Allerdings hatten die
kein Interesse für ein Freeware-Projekt unentgeltlich auch nur einen Pixel zu setzen.
Schade, dass es so schwierig zu sein scheint, Projekt-Teams bilden zu können, in denen jeder
mit seinen Stärken zum Erfolg beitragen könnte. Nicht jeder Musiker, Komponist, Grafiker ist
auch ein fähiger Programmierer (und umgekehrt). Also bleibt denen, die ihre Projekte in die
Tat umsetzen wollen, meist nur die Möglichkeit, sich als Multi-Talent weiterzuentwickeln.
Ungeachtet dessen, ist bei vielen hier immer Zeit und Raum für Kritik vorhanden. Natürlich
weiss der Programmier selbst, dass seine Grafiken nicht das gelbe vom Ei sind. Aber wenn
im Programm schon keine groben Schnitzer zu finden sind, muss eben an der Grafik oder dem
Sound (falls überhaupt vorhanden) rumgemäkelt werden. Für einige ist dies sicher der Grund,
weshalb sie ihre Projekte geheim halten und vielleicht auch niemals fertigstellen werden.
Sicherlich lernen wir alle aus Fehlern, die einen mehr, die anderen weniger. Wir können ja
sogar aus den Fehlern der anderen lernen, wenn wir denn wollen/können. Dafür haben wir ja
die Suchfunktion im Forum auf die so gerne verwiesen wird. In Zukunft werde ich mich mit
Anfragen, ob jemand "mithelfen" möchte, aus verständlichen Gründen besser zurückhalten.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nuja, da hast du dir aber auch ein wahnsinns Beispiel rausgesucht.
dieser "Modder" war schon lustig.
was meine Wenigkeit anbelangt, auf meine Bitmapfont gabs so wenig feedback von dir,
das hat mich nicht grad motiviert mich in die grafix zu knien.
außerdem hast du monate gebraucht um überhaupt eine transparenz reinzubaun,
von Alpha mal ganz zu schweigen, und Animationen sind auch nicht zu sehen.
also warum sollte ich in Klausur gehen und fette Grafix herstellen,
wenn ich am Ende auf 90% der Frames sitzen bleiben würde?
als du dann gesagt hast, dass das Game auf ner Messe läuft hab ich mich ein bissel geärgert,
dass ich nicht früher Grafix dafür gemacht hab, aber wer weiß ob meine tiles überhaupt diejenigen gewesen wären...
dieser "Modder" war schon lustig.
was meine Wenigkeit anbelangt, auf meine Bitmapfont gabs so wenig feedback von dir,
das hat mich nicht grad motiviert mich in die grafix zu knien.
außerdem hast du monate gebraucht um überhaupt eine transparenz reinzubaun,
von Alpha mal ganz zu schweigen, und Animationen sind auch nicht zu sehen.
also warum sollte ich in Klausur gehen und fette Grafix herstellen,
wenn ich am Ende auf 90% der Frames sitzen bleiben würde?
als du dann gesagt hast, dass das Game auf ner Messe läuft hab ich mich ein bissel geärgert,
dass ich nicht früher Grafix dafür gemacht hab, aber wer weiß ob meine tiles überhaupt diejenigen gewesen wären...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Was bis heute noch nicht durch Bildern/Links/irgendetwas bewiesen wurde.Kaeru Gaman hat geschrieben:als du dann gesagt hast, dass das Game auf ner Messe läuft ..
Wer viel redet ...neigt oft zu Übertreibungen.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Hallo Kaeru
>was meine Wenigkeit anbelangt, auf meine Bitmapfont gabs so wenig feedback von dir,
>das hat mich nicht grad motiviert mich in die grafix zu knien.
Die Geschmäcker sind nun einmal verschieden...
>außerdem hast du monate gebraucht um überhaupt eine transparenz reinzubaun,
>von Alpha mal ganz zu schweigen, und Animationen sind auch nicht zu sehen.
Ein einfarbiger roter Block von 48x48 sieht auch mit Transparenz/Alpha-schnickschnack
nicht viel besser aus als ein einfarbiger roter Block. Es gab daher (für mich) zu
diesem Zeitpunkt keine Notwendigkeit für Transparenz. Erst einmal mussten ansprechende
Spielsteine her, darüber hatten wir ja via PN diskutiert, wir zwei beiden.
>also warum sollte ich in Klausur gehen und fette Grafix herstellen,
>wenn ich am Ende auf 90% der Frames sitzen bleiben würde?
Stimmt, wenn sie mir nicht gefallen hätten, wäre es vielleicht so gekommen wie du es sagst.
Entwürfe habe ich (leider auch) keine bekommen von dir. Macht doch auch nichts.
Mit Filterforge habe ich meine Vorstellungen ja langsam und schrittweise umsetzen können.
>als du dann gesagt hast, dass das Game auf ner Messe läuft hab ich mich
>ein bissel geärgert dass ich nicht früher Grafix dafür gemacht hab, aber
>wer weiß ob meine tiles überhaupt diejenigen gewesen wären...
Stimmt, da hast du alles ganz genau wissen wollen. Bei Messe hast du sicher an die CEBIT
gedacht, oder etwas vergleichbares. Ich kann ja ruhig sagen, dass es sich um einen Verlag
aus Norddeutschland handelt. Die Messe wird sicher nicht in den Sommerferien stattfinden.
Für den/die Sponsoren/Kunden habe ich das Programm geringfügig angepasst. Die roten und
gelben Steine bringen die 10-Fache Punktzahl. Mein Vorschlag, das Firmenlogo des/der
Sponsoren/Kunden für diese Spielsteine zu verwenden, ist wegen Urlaub noch nicht geklärt.
>Was bis heute noch nicht durch Bildern/Links/irgendetwas bewiesen wurde.
>Wer viel redet ...neigt oft zu Übertreibungen.
Keine schlechte Idee. Ein par Erinnerungsfotos wird man mir sicher zukommen lassen.
>was meine Wenigkeit anbelangt, auf meine Bitmapfont gabs so wenig feedback von dir,
>das hat mich nicht grad motiviert mich in die grafix zu knien.
Die Geschmäcker sind nun einmal verschieden...
>außerdem hast du monate gebraucht um überhaupt eine transparenz reinzubaun,
>von Alpha mal ganz zu schweigen, und Animationen sind auch nicht zu sehen.
Ein einfarbiger roter Block von 48x48 sieht auch mit Transparenz/Alpha-schnickschnack
nicht viel besser aus als ein einfarbiger roter Block. Es gab daher (für mich) zu
diesem Zeitpunkt keine Notwendigkeit für Transparenz. Erst einmal mussten ansprechende
Spielsteine her, darüber hatten wir ja via PN diskutiert, wir zwei beiden.
>also warum sollte ich in Klausur gehen und fette Grafix herstellen,
>wenn ich am Ende auf 90% der Frames sitzen bleiben würde?
Stimmt, wenn sie mir nicht gefallen hätten, wäre es vielleicht so gekommen wie du es sagst.
Entwürfe habe ich (leider auch) keine bekommen von dir. Macht doch auch nichts.
Mit Filterforge habe ich meine Vorstellungen ja langsam und schrittweise umsetzen können.
>als du dann gesagt hast, dass das Game auf ner Messe läuft hab ich mich
>ein bissel geärgert dass ich nicht früher Grafix dafür gemacht hab, aber
>wer weiß ob meine tiles überhaupt diejenigen gewesen wären...
Stimmt, da hast du alles ganz genau wissen wollen. Bei Messe hast du sicher an die CEBIT
gedacht, oder etwas vergleichbares. Ich kann ja ruhig sagen, dass es sich um einen Verlag
aus Norddeutschland handelt. Die Messe wird sicher nicht in den Sommerferien stattfinden.
Für den/die Sponsoren/Kunden habe ich das Programm geringfügig angepasst. Die roten und
gelben Steine bringen die 10-Fache Punktzahl. Mein Vorschlag, das Firmenlogo des/der
Sponsoren/Kunden für diese Spielsteine zu verwenden, ist wegen Urlaub noch nicht geklärt.
>Was bis heute noch nicht durch Bildern/Links/irgendetwas bewiesen wurde.
>Wer viel redet ...neigt oft zu Übertreibungen.
Keine schlechte Idee. Ein par Erinnerungsfotos wird man mir sicher zukommen lassen.