PB-Hilfe hat geschrieben:
PureBasic - Library
Diese
s Libraries sind einfach zu aktualisieren ...
CallCFunction()
... weshalb CallFunction() für die meisten Fälle ausreichend sein sollte.
@oselse Um eine Funktion aufzurufen, ...
CallCFunctionFast()
... weshalb CallFunctionFast() für die meisten Fälle ausreichend sein sollte.
@oselse Um eine Funktion aufzurufen, ...
LibraryFunctionAddress()
The function can be called by its address using prototypes. The functions CallFunctionFast() and CallCFunctionFast() can also be used for that, but prototypes are the recommended method as they are more flexible.
FreeLight()
Hinweis:
alle verbleibenden Lichter werden automatisch freigegeben, wenn das Programm endet.
FreeMaterial()
Hinweis:
alle verbleibenden Materiale werden automatisch freigegeben, wenn das Programm endet.
ACosH()
CosH(),
@acos
MenuItem()
MacOS X:
die Einträge 'Quit' (Ende), ...
FreeMesh()
Hinweis:
alle verbleibenden Meshes werden automatisch freigegeben, ...
RandomSeed()
Anmerkung: "<- RandomData() - Misc Inhaltsverzeichnis - Red() ->" ist zweimal vorhanden. Außerdem wurden "Beschreibung" und "Unterstützte OS" zentriert.
FreeModule()
Hinweis:
alle verbleibenden Module werden automatisch freigegeben, ...
PureBasic - Movie
Windows:
da die DirectX 7-Technologie (DirectShow) verwendet wird, ...
MacOS:
da die QuickTime-Technologie verwendet wird, ...
PureBasic - Network
Dies bedeutet, dass Spiele und Applikationen geschrieben werden
könne, ...
CloseNetworkConnection()
Hinweis:
alle noch offenen Verbindungen werden automatisch geschlossen, ...
EventClient()
Sie wird nur auf der Server-Seite benötigt.
@noparameter
ServerID()
Diese Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt.
NodeAnimationKeyFrameScale()
Anmerkung: Hier fehlt die komplette Navigationslinks, beispielsweise: "<- NodeAnimationKeyFrameRoll() - NodeAnimation Inhaltsverzeichnis - NodeAnimationKeyFrameScale() -> ".
AddPackFile()
Anmerkung: Dazu schreiben, welcher Wert für "KompressionsLevel" verwendet wird, wenn der optionale Parameter nicht verwendet wird.
ClosePack()
Schlie
sst alle zuvor mittels OpenPack() oder ...
Hinweis:
alle noch offenen Pack-Dateien werden automatisch geschlossen, ...
PackMemory()
Und das Beste daran:
das Entpacken geht wahnsinnig schnell (viel schneller als .ZIP).
FreePalette()
Hinweis:
alle verbleibenden Paletten werden automatisch freigegeben, ...
FreeParticleEmitter()
Hinweis:
alle verbleibenden Partikelstrahler werden ...
ProgramID()
Hinweis:
der zurückgegebene Wert ist kein Handle ...
FreeRegularExpression()
Hinweis:
alle verbleibenden regulären Ausdrücke werden ...
MessageRequester()
Einen Überblick finden Sie in der MSDN Library zur Funktion
MessageBox.
Anmerkung: Die Adresse des Links ist ungültig. Neue Adresse:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
PureBasic - Scintilla
Die Styling-Optionen sind umfangreicher
wie bei vielen Editoren, ...
CloseSerialPort()
Hinweis:
alle verbliebenen offenen seriellen Ports ...
FreeSound()
Hinweis:
alle verbleibenden Sounds werden ...
PureBasic - Sound3D
Sie verwendet die 3D
engine, daher muss ...
FreeSound3D()
Hinweis:
alle verbleibenden Sounds werden ...
PureBasic - Spline
Ein Spline ist physikalisch in der 3D-Welt nicht vorhanden -
es ein virtuelles Objekt, welches für verschiedene ...
Anmerkung: Nach dem Wort "es" fehlt "ist".
CreateSpline()
Ein Spline ist physikalisch in der 3D-Welt nicht vorhanden -
es ein virtuelles Objekt, welches für verschiedene ...
Anmerkung: Nach dem Wort "es" fehlt "ist".
FreeSprite()
Hinweis:
alle verbleibenden Sprites werden automatisch ...
SpriteID()
Diese Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt.
CreateSprite3D()
Die Textur muss ein Quadrat in den folgenden Grö
ssen sein: ...
FreeSprite3D()
Hinweis:
alle verbleibenden 3D Sprites werden ...
RotateSprite3D()
Anmerkung: Die Auflistung der einzelnen verfügbaren Konstanten (inkl. Beschreibung), die verwendet werden können, sollten untereinander und nicht nebeneinander sein.
Sprite3DBlendingMode()
Hinweis:
die Standardwerte entsprechen ...
CreateStaticGeometry()
Wenn zuv
pr eine andere statische Geometrie-Form mit der ...
FreeStatusBar()
Hinweis:
alle verbleibenden Statusleisten ...
StatusBarID()
Diese Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt.
RemoveSysTrayIcon()
Hinweis:
alle verbleibenden SysTray-Icons werden ...
BuildTerrain()
Vor dem Aufbau eines
Terrain (Geländes), ...
Anmerkung: "s" fehlt.
FreeTexture()
Hinweis:
alle verbleibenden Texturen werden ...
PureBasic - Thread
Dies bedeutet:
es ist möglich, ...
ThreadID()
Dieser Befehl ist nur unter
Windows verfügbar. ... Unterstützte OS
Alle
FreeToolBar()
Hinweis:
alle verbleibenden Werkzeugleisten ...
GetToolBarButtonState()
Ermittelt den
status des angegebenen Schalters '#ButtonID' auf der Werkzeugleiste '#Toolbar':
ist 'Status' gleich 1, ...
SetToolBarButtonState()
... auf der Werkzeugleiste '#Toolbar':
ist 'Status' gleich 1, ...
ToolBarID()
Diese Ergebnis ist manchmal auch als 'Handle' bekannt.
AddKeyboardShortcut()
Hinweis:
die #PB_Shortcut_Command Konstante ...
CloseWindow()
Hinweis:
alle noch offenen Fenster
SetWindowCallback()
Warnung:
dieser Weg ist "low-level".
StickyWindow()
1:
das Fenster bleibt im Vordergrund...
0:
das Fenster bleibt nicht im ...
WindowEvent()
... , um die abgelegten "dropped"
) Daten zu untersuchen und zu lesen.
WindowID()
Diese Ergebnis ist manchmal auch ...
CloseWindow3D()
Hinweis:
alle noch offenen Fenster ...
PureBasic - XML
..., um zu Anwendungen leicht das Parsen (syntaktische Analyse) und die Fähigkeit zum Erstellen von XML
hinzufügen.
Anmerkung: "hinzufügen" => "hinzuzufügen"
Dies bedeutet, dass in einem Dokument welches Namespaces verwendet, ...
Anmerkung: Komma fehlt nach dem Wort "Dokument".
CopyXMLNode()
- '*VorherigerKnoten' muss ein direktes "Kind" (child) von '*ElternKnoten' sein (wenn dieser
spezifiert wurde)
DeleteXMLNode()
Hinweis:
der Wurzel-Knoten eines Baums ...
FreeXML()
Hinweis:
alle verbleibenden XML-Objekte werden ...
MoveXMLNode()
'*Knoten'
spezifiert den zu verschiebenden Knoten.
ResolveXMLAttributeName()
Hinweis: Anders als bei Knotennamen, wird der standardmäßige Namespace
wird nicht auf Attribut-Namen angewandt, welche ...
XMLNodeFromPath()
'Pfad$' beinhaltet eine
s Liste von durch '/' getrennten Knoten-Namen, ...
Ein Knotenname kann einen Index (beginnend bei eins) haben, um genau zu
spezifieren, ...
... ganz gleich, welchen Knoten '*ElternKnoten'
spezifiert.
XMLNodeType()
Dieser Knoten repräsentiert eine
verarbeitungsanweisung (englisch "Processing Instruction").