ts-soft hat geschrieben:
Codemässig gibts eigentlich keinerlei Unterschied zwischen Intern und
Extern. Lediglich bei Move statt Copy gibts ein kl. Problem, da der Empfänger
löscht bekommt Deine Liste das wahrscheinlich nicht mit.
Bei ausgeschaltetem Autorefresh hat mein Commander aber dasselbe Problem.
Das problem bei mir ist folgendermaßen:
1) Bei
nur Intern rufe ich lediglich eine CopyFunktion auf, die dann
die Selectierten Einträge auswertet. Da diese Funktion bereits vorhanden
war, war es relativ einfach für mich und konnte dies auch schnell umzusetzen.
2) Bei Extern kann ich die Funktion nicht mehr so benutzen, da gedroppte
Files erst ausgewertet werden müssen und ich mich nicht mehr auf Selektierungen
vom eigenen Programm aus beziehen kann. Dazu kommt noch das ich
eigene CopyFunktionen habe und das ganze nicht mal eben so einfach
dem OS überlassen kann. Und nicht zu vergessen das auch Archive + FTP
abgefragt werden müssen. Hier gibt es eine reihe von Funktionen jeden
Typs die ich also noch anpassen muss. Da du noch nicht so weit bist und
z.Z. nur "Normales" Copy vom OS benutzt, ist sowas im vergleich zu
meinem Commander relativ schnell & einfach umsetzbar. Wenn du also
irgendwann mal soweit bist, wirst du sicherlich auf die selben probleme
stoßen wie ich. Ich fürchte das ist unvermeidlich.
Naja, irgendwann kommt schon die passende Idee

Naja die Idee ist ja da, aber wie gesagt, die umsetzung wird sehr viel zeit verschlingen.
Andesdaf hat geschrieben:GUI:
- an erster Stelle der Toolbar ist ein Seperator, der meiner Meinung nach dort nicht hin gehört.
Ja. Das hatte ich damals aus kosmetischen gründen mal so gemacht.
Sah irgendwie besser aus als ohne. Aber hast schon recht, ich werde
es mal wieder entfernen.
