Es gibt 2 Möglichkeiten mit dem Wraper Events abzufangen.
1. Wie in den meisten Beispielen (z.B. 14_Example_KeyboardAndMouse.pb) vorhanden, mittels IrrReadKeyEvent(). Da werden die Events von einem Eventhandler in eine Queue gepackt, und mittels der Funktionen wiedr ausgelesen.
2. (bessere) Man kann einen eigenen eventReceiver Schreiben. (z.B. wie in 30_Example_ImageGui.pb). Das ist nicht wesentlich schwieriger als bisher, nur das man jetzt sämtliche Events sofort bekommt.
Und zur Frage wg. nutzen des PB-Screens. Ja, das geht.
Dafür gibt es die Funktion IrrStartEx(), die als letzten parameter ein Window-Handle akzeptiert. Also erst das PB-Windowd öffnen, dann den Screen, und dann mit IrrStartEx() als letzten Parameter den Window-Handle (z.B. WindowID(0) ) übergeben.
Mike
tft hat geschrieben:Hallo ...
coole Wrapper... habe eine Frage. Ich bekomme bei den IrrMouse und IrrKey Events, immer nur den Hit state. Nie den down state. Bei Tasten gibt es nach einer kleinen Pause nur Repeatet Keys, 200 ms. Ich brauche aber den Status von Tastatur und Mouse key unmittelbar. Kann man die Abfrage Intervalle einstellen, oder fileicht das Irrlicht Fenster auf ein Pure Fenster/Screen umlenken. Damit die Pure Mouse und Tasttatur abfrage verwendet werden kann. Die funktionieren ja nur mit geöffneten Fenster/Screen.
MfG TFT