Seite 24 von 31

Verfasst: 12.02.2006 23:31
von Laurin
Das wird schon ;)
Hauptsache du gibst nicht auf :allright:

Verfasst: 04.10.2006 16:36
von Lukaso
wie versprochen beginne ich meine Arbeit an meinem Player mit dem Release von PB4. Ich habe PB4 noch ein wenig Zeit gelassen (habe nachträgliche Patches nicht ausgeschlossen). Da keine erschienen sind scheint PB4 wohl doch ziemlich "Bugfrei" zu sein. Die perfekten Voraussetzungen also.

Hier meine kleine abgespeckte Ideenliste. Nur von mir abgesegnete Sachen wurden übernommen.

=========================================================
40-Pix-Player: Reloaded (v0.90)
=========================================================

- Musikdatenbank incl. Kategorien, Statistik, Informationen.
- Möglichkeit zum Synchronisieren mit portablen MP3-Playern.
- Weitere Visualisierungen im Hauptfenster.
- Neu strukturiertes Kontextmenü.
- Postingfunktion für mIRC über DCC.
- Portal das Signaturen für den PixPlayer anbietet.
- Usersystem für die Kommunikation zwischem PixPlayer und dem Online-Portal.
- Komplexe Onlinestatistik für leute die den PixPlayer benutzen (Kostenpflichtig?).
- Unterstüzung aller Multimediatasten der Logitech Tastatur.
- Ausgabe verschiedener Informationen/Visualisierungen auf dem Logitech G15 Display.
- Pluginschnitstelle für eigene Postingfunktionen.
- Lieder aus der Musikdatenbank und von der Festplatte löschbar.
- Mangelhafte Tags passend Trimmen und alle unnötigen Leerzeilen entfernen.
- Hinzufügen eines Equalizers.
- Umstieg auf FModEx 4.
- Komplexes Einstellungsfenster, mit der maximalen Anzahl möglicher Einstellungen.
- Bug-Report möglichkeit, diese werden vom Programm ins Online-Portal übertragen.
- Autoupdater, der bei jedem Start nach neuer Version prüft (abstellbar).
- Unterstüzung von der Steuerung des PixPlayers InGame.
- Intelligentes Musikbewertungssystem (Spielt nur geliebte Songs).
- Musikdatenbank von nicht gemochten Songs befreien (Intelligent) ggf. direktes Löschen von Festplatte.
- Erweiterte Signaturen mit mehr Informationen.
- Logarithmische Lautstärkenverteilung.
- Möglichkeit Skins auf dem Online-Portal einzuschicken.
- Webradio unterstüzung, mit möglichkeit zum Bookmarken.
- Tracker-Module abspielbar.
- Einrichtung eines IRC-Channels für den PixPlayer mit direkter Infromationsausgabe.
- Newsfenster um sich über Neuigkeiten zum Thema PixPlayer zu Informieren.
- Unterstüzung von Overlays für die Ausgabe von Informationen.
- Verbessern der kleinen Steuerungstoolbar.
- Kompletter umstieg auf PureBasic 4.x.
- Einführung eines Versionsnummern Standards.
- Zufallsfunktion beim Abspielen verbessern.
- Verknüpfung von Dateien mit dem PixPlayer im Einstellungsfenster.
- Eigene Maske zum posten im mIRC definierbar.
- Steuerung des Players mit der Maus verbessern.
- Minimieren des Verbrauches von Systemresourcen.
- Versuchen WinAPI zu vermeiden (Linux Port nicht ausgeschlossen).
- Komplett neuentwickeln, alten Source nicht benutzen.
- Multilanguage dank XML-Sprachdateien.
- Kein abspeichern von Daten in die Registry.
- Speed optimieren.
- Autofokus entfernen.
- SQLite3 als Playlistdatenbank verwenden.
- Keine Libarys verwenden.

=========================================================
Was neue Ideen angeht werden diese bei mir immer in eine meiner 3 Kategorien zugeordnet.

1) Super Funktion, ist für mich auch sehr nützlich bzw. ist leicht und schnell zu implementieren (bsp.: Webradio Unterstüzung).

2) Funktion die ich nicht brauche, allerdings bin ich der Meinung sie ist für den großteil der Leute nützlich (bsp.: Newsfenster, Autoupdate).

3) Total schwachsinnige Ideen. Die total nicht ins Konzept passen und höllischen Aufwand kosten (bsp.: Videounterstüzung).

Da alle Programme die ich schreibe für die eigenen Interessen sind, ist mir Punkt 1) am wichtigsten :wink:.

Ich werde wohl in nächster Zeit einen kleinen Blog installieren wo ich nen kleines Wochentagebuch führen werde (sowas wollte ich schon immer mal machen :)).

Grüße Lukas

Verfasst: 04.10.2006 20:35
von ts-soft
40Pixel Player lebt!
:allright:

Verfasst: 04.10.2006 21:12
von Lukaso
ts-soft hat geschrieben:40Pixel Player lebt!
:allright:
Ich werde doch nicht mein Kind sterben lassen, wo sind wir den hier :mrgreen:

Verfasst: 04.10.2006 21:56
von ts-soft
PS: Ich bastel gerade an einer SQLite3 Version mit statischer Lib. Fast fertig.
Weil Du doch keine Userlibs verwenden möchtest. Bei Interesse einfach
Bescheid (Skype) sagen!

Verfasst: 05.10.2006 19:21
von bluejoke
Jabadabaduuuuuuuuuu! Mein meistgeliebter Player bessert sich. Ich hoffe ja, dass er ein paar völlig unbemerkbare Macken behält, die machen sowas ja erst richtig liebenswürdig :)

Verfasst: 07.10.2006 23:09
von Lukaso
40-Pix-Player Dev.Blog -> http://www.40-pix-player.de

Verfasst: 08.10.2006 10:42
von #NULL
durch diesen player habe ich mein lebensglück wiedergefunden.
ich kann mir ein leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. <)

:allright: spitzen programm

Verfasst: 08.10.2006 12:13
von RSBasic
Hi ihr,
@ Lukaso
dein 40-Pix-Player ist voll cool geworden. Ich benutze auch den Player, viel besser als MS etc. :D
Ich habe eine Frage, machst du auch irgendwann eine Installation für dein Programm? Ist doch cool, dann kann ich im Startmenü dein Programm erreichen.
Die Frage: Aber man muss dann immer bei neueren Versionen immer deinstallieren und erneut installieren.
Alternative: Man könnte so ein Update-Programm für deinen 40-Pix-Player programmieren, man kann dann nur updaten, und man hat die aktuelle Version.
Ist doch viel besser oder was meint ihr?

Verfasst: 08.10.2006 12:30
von Frogger
Ja ein Autoupdate wäre nicht schlecht.

Du kannst es zum Beispiel so machen:
In den Player integriest du die *.exe aus diesem Code mit IncludeBinary.

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetExePath() 
  ExePath$ = Space(1000) 
  GetModuleFileName_(0,@ExePath$,1000) 
  ProcedureReturn GetPathPart(ExePath$) 
EndProcedure

#Download = "http://www.DeineUrl.de/Update/DeinPlayer.exe"

ExePath.s = GetExePath()
DownloadUpdatePath.s = ExePath.s+"DeinPlayer.exe"

DeleteFile(ExePath.s+"DeinPlayer.exe")
If URLDownloadToFile_(0,#Download,DownloadUpdatePath.s,0,0) = #S_OK
  MessageRequester("Info", "Update war erfolgreich!")
  RunProgram(ExePath.s+"DeinPlayer.exe") 
  End
EndIf 
Dann prüfst du aus dem Player heraus ob eine Neue Version zur Verfügung steht.
Wenn ja extrahierst du das obere Programm in den gleichen Ordner wie der Player und startest vor dem Beenden die exe.

Wenn der Player nach dem Update gestartet wird prüfst du ob die obige exe existiert und löschst diese.
Fertig ist das automatische Update.

Den obigen Code kannst du auch verfeinern und mit mehr sicherheitsabfragen versehen.
Ist nur ein Beispiel, den ich in 2 Minuten mal schnell geschrieben hab.