Seite 24 von 29

Re: DialogDesign0R V1.70

Verfasst: 01.07.2021 09:41
von HeX0R
So, ich habe das mal auf 5 universelle Templates erweitert, man weiß ja nie.
Ausserdem ist die erste Version der Hilfedatei mit dabei, es fehlen noch ein paar Dinge, wie Debug-Window-Erklärung, oder tiefere AddOn Einsichten.
Der Templateeditor lässt sich auch aus DD aufrufen (in den Einstellungen, wo man das Default-Template anwählt) und ich habe ihm noch Sprachdateien spendiert.
Aktuell ist nur der Source-Code, wie immer warte ich erst auf Problemmeldungen bevor die Binaries nachgezogen werden.

Re: DialogDesign0R V1.70

Verfasst: 01.07.2021 20:31
von matbal
Ich bekomme den Fehler:
Zeile 73: Konstante nicht gefunden: #Other_Templates.

Re: DialogDesign0R V1.70

Verfasst: 01.07.2021 23:15
von HeX0R
Jepp!
Wie immer habe ich eine verd. Datei vergessen zu aktualisieren in der zip.
Gefixt, Danke!

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 06.07.2021 22:27
von HeX0R
Hab nun V1.71 hochgeladen.
Siehe -> hier

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 22.07.2021 10:24
von MenschMarkus
So, ich versuch es noch einmal im Klartext:

1. Ich habe für ein Projekt ein Dialog mit 2 Fenstern erstellt. (Fenster 1 = Programmfenster, Fenster 2 = Splash für Programmstart mit Fortschrittsbalken)
2. Nach Änderung und Speicherung des ersten Fensters erscheinen bei Anwahl des 2 Fensters im DialogDesignOR folgende Fenster Attribute wieder ausgewählt
#PB_Window_SystemMenu, #PB_Window_MinimizeGadget, #PB_Window_MaximizeGadget, #PB_Window_SizeGadget, Mitunter auch #PB_Window_Invisible und #PB_Window_NoActivate
Insbesondere die letzten beiden Attribute haben unangenehme Folgen, da im 2 Fenster (Splash Screen bei Programmstart) ein Fortschrittsbalken den derzeitigen Ladezustand anzeigt. Sind die letzten beiden Attribute gesetzt, wird das Fenster nicht angezeigt und der Benutzer denkt, das Programm hat sich aufgehängt. Nicht so schön.

XML folgt per PP

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 24.07.2021 13:27
von HeX0R
Das ist ziemlich schräg muss ich zugeben, und ich vermute dahinter einen PB Bug.
Vor allem passiert das nur mit Deinem Dialog.
Den IMA konnte ich nicht reproduzieren, aber evtl. hängt der damit zusammen.

Ich habe das jetzt erst mal plump umschifft, wenn ich mal mehr Zeit habe, schaue ich mir das genauer an.
Aktuell ist nur der SourceCode!
Der neue OpenRequester, den ich eingepflanzt hatte, ärgert mich auch, der Dialog braucht fast 3 Sekunden zum laden, und nur, wegen dem explorercombo() und explorerlist(). Das dauert ewig die zu laden.
Ich werde das demnächst abändern, dann sollte DD auch wieder schneller starten.

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 25.07.2021 17:35
von MenschMarkus
Danke für den Test. Glücklicherweise kannst Du den Fehler nachvollziehen.

Soweit so gut,
Noch eine Kleinigkeit.
Beim Start des DialogDesignORs V1.71 bekomme ich von Windows eine schwerwiegende Trojaner Warnmeldung (Trojan:Win32/Zpevdo.B)
Bitte mal prüfen

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 25.07.2021 18:32
von Kiffi
MenschMarkus hat geschrieben: 25.07.2021 17:35Bitte mal prüfen
da muss HeX0R nichts prüfen. Virenscanner mögen PB-Executables nicht so sehr.

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 26.07.2021 09:15
von HeX0R
Ausserdem wurde die 1.71, wie bei dem Download auch dabeisteht, bereits überprüft:
https://www.virustotal.com/gui/file/886 ... /detection

Das ist auch der Grund, wieso ich Binaries erst viel später nachziehe, machen kann ich dagegen nix.
Ausser ständig false positives bei den Antivirenherstellern melden, das mache ich aber erst, wenn bei VT mehr als 4 oder 5 Tools anschlagen.
Wegen 2-3 kräht mein Hahn nicht ;)

Re: DialogDesign0R V1.71

Verfasst: 26.07.2021 12:17
von MenschMarkus
ja sollte auch nur ein Hinweis sein.

Die Problematik mit diesen Virenscannern ist mir ebenfalls bekannt. Ich wollte es nur einfach gemeldet haben.
Das "Bitte mal prüfen" sollte eigentlich nur zur Verifizierung auf eigenen Resourcen dienen.
Davon, dass hier vorsätzlich ein Virus eingebaut wurde gehe ich hier einmal nicht aus. :wink: